Basketball

© Sportreport

Die Vienna D.C. Timberwolves gewinnen am Samstag auch ihr drittes Vorbereitungsspiel und setzen sich im Wolves Dome gegen den regierenden österreichischen Meister und Cupsieger ece bulls Kapfenberg mit 100:86 (57:37) durch.

Die Steirer schonen zwar vier Leistungsträger, treten aber noch immer mit einer starken Mannschaft um Nationalspieler Jozo Rados und US-Boy Brian Oliver an. Die Wölfe können erstmals komplett auflaufen, einzig David Rados ist nach seiner Knieverletzung nur eingeschränkt einsatzfähig.

Wende mit tollem zweiten Viertel
Kapfenberg legt mit zwei Oliver-Dreiern los, die Wölfe gehen dank Nemanja Nikolic und Marko Kolaric zwischendurch in Führung, können aber in der Folge die gegnerischen Werfer nicht kontrollieren und liegen 17:24 zurück. Bis zum Viertelende verkürzen Vince Polakovic und Co. auf 23:27.

Im zweiten Abschnitt geigen die Timberwolves dann sensationell auf. Laurence Müller begeistert bei seinem ersten Auftritt im Wolves-Dress und die Youngsters Max Pelz, Jonas John, David Rados und Jakob Mayerl präsentieren sich ebenso energievoll. Ein 24:3-Run – nur unterbrochen von einem Dreier von Tobias Schrittwieser – auf 45:30 ist das Resultat. Doch dem nicht genug: Weitere Distanztreffer von Philipp D’Angelo und Peter Hofbauer (2) lassen die Hausherren gar auf 56:35 davonziehen. Das Viertel endet 34:10 und die Wolves führen nach 20 Minuten 57:37.

Vorsprung wächst auf 26 Punkte an
Obwohl Jozo Rados in der zweiten Hälfte durchgehend auf dem Parkett steht, bauen die Wölfe um die Routiniers David Geisler und Petar Cosic den Vorsprung weiter aus – in der 28. Minute beträgt er bereits 26 Zähler (79:53). Mit 82:60 geht es in den Schlussabschnitt.

Auch dort bleiben die Timberwolves klar voran und bringen mit Andi Werle, Mark Laurencik und Marko Goranovic die Spieler 13 bis 15 auf das Feld. Nach 37 Minuten heißt es noch
98:73, ehe die Gäste mit einem 13:2-Lauf noch Resultatskosmetik betreiben. Max Pelz sorgt mit zwei Freiwürfen für den Hunderter.

„Die heutige Leistung war deutlich besser als noch gegen Mistelbach. Offensiv haben wir sehr gute Lösungen gefunden, sind aggressiv und dennoch nie eigensinnig gewesen. Defensiv war es bemüht, auch wenn hier noch immer viel Verbesserungsbedarf besteht. Ein schöner Abend für das Team, aber wir wissen, dass die Revanche auswärts am Mittwoch nun umso mehr eine harte Nuss werden wird“, kommentiert Wolves-Coach Hubert Schmidt.

Samstag, Wolves Dome, 2BL-Testspiel:
Vienna D.C. Timberwolves – ece bulls Kapfenberg 100:86 (23:27, 57:37, 82:60)

Timberwolves: Nikolic 17, Polakovic 15, John 12, D’Angelo 10, Kolaric 10, Geisler 8, Hofbauer 8, Pelz 8, Müller 5, Cosic 4, Rados 2, Mayerl 1, Werle, Laurencik, Goranovic
Kapfenberg: Rados 23, Schrittwieser 18, Oliver 15, Coffin 9, Moschik 8, Hahn 7, Dvorani 5, Nakic 1, Riedl, Simoner; Huber

Presseinfo Vienna D.C. Timberwolves/red.

10.09.2017