Serienmeister Hypo NÖ fuhr am Samstag in der zweiten WHA-Runde erwartungsgemäß den zweiten Sieg ein. Die Spielerinnen von Aufsteiger UHC Eggenburg zeigten aber eine sehr ambitionierte Leistung und ließen sich bei der 23:30 (8:14)-Heim-Niederlage von den Südstädterinnen nicht überrollen. Die zweite Halbzeit verloren sie mit nur einem Tor!
ÖHB-Cupsieger und Vizemeister MGA Fivers musste sich beim WAT Atzgersdorf 23:26 (13:11) geschlagen geben. Der HC Feldkrich fuhr beim ZV Handball Wr. Neustadt einen 27:19 (13:10)-Erfolg ein. Und auch der zweite Ländle-Club überzeugte. Der SSV Dornbirn Schoren schlug in seiner Heimhalle HIB Handball Graz, gewann nach 9:8 zur Pause am Ende souverän 25:18.
Die Runde wird am Sonntag mit den Begegnungen ATV Trofaiach – UHC Stockerau und Union APG Korneuburg Handball – Union St. Pölten abgeschlossen.
WHA. 2. Runde
16.09.: ZV Handball Wr. Neustadt – HC Feldkrich 19:27 (10:13)
16.09.: WAT Atzgersdorf – MGA Fivers 26:23 (11:13)
16.09.: UHC Eggenburg – Hypo NÖ 23:30 (8:14)
16.09.: SSV Dornbirn Schoren – HIB Handball Graz 25:18 (9:8)
17.09., 18:00: ATV Trofaiach – UHC Stockerau
17.09., 18:00: Union APG Korneuburg Handball – Union St. Pölten
HBA: Schlafraum.at Kärnten übernimmt Tabellenführung
Nach drei Runden in der Männer-Bundesliga ist nur noch Schlafraum.at Kärnten ohne Niederlage und neuer Tabellenführer. Die Klagenfurter fuhren beim 31:27 (13:14)-Auswärtserfolg über die Sportunion Die Falken St. Pölten die Punkte vier und fünf ein.
Für den Finalisten der vergangenen Saison war es bereits die zweite Heim-Niederlage. Peter Schildhammer, der beste St. Pöltner dieser Partie, verletzte sich an der Hand. Gar nicht antreten konnte Markus Wagesreiter (Achillessehne).
Der Topfavorit auf den Titel und damit den HLA-Aufstieg, Union Leoben, zog im Steiermark-Derby gegen HSG Bärnbach/Köflach 20:21 (9:12) den Kürzeren. Auch das junge HBA-Team des HC Fivers WAT Margareten musste erstmals Punkte abgeben, verlor beim Vöslauer HC 26:31 (10:15). „Das war ein ungefährdeter Heimerfolg in einem Spiel auf hohem Niveau. Dank einer guten Torhüterleistung, einem stabilen Aufbau und einer guten Deckung haben wir das Spiel zumeist in der Hand gehabt. Nur nach der Pause haben sich die jungen Fivers bis auf ein Tor herankämpfen können, danach haben wir aber gewechselt und die Partie wieder in den Griff bekommen“, berichtete Vöslau-Obmann Peter Gauss.
Die Spieler von Aufsteiger Union Sparkasse Korneuburg durften über den ersten Sieg in der zweithöchsten Spielklasse jubeln. Sie fertigten Handball Tirol 35:23 (18:10) ab. Als auch die anfangs schwächelnde Abwehr der Gastgeber funktionierte, fanden sie den Weg auf die Siegerstraße. Dabei kam nach der Pause der gesamte Kader zum Einsatz. Mit Lukas Gross konnte sich auf Korneuburger Seite ein ganz junger Spieler (Jahrgang 2000) in die Schützenliste eintragen. Der Aufsteiger hat nun drei Punkte aus den ersten beiden Heimspielen auf seinem Konto.
Der UHC Erste Bank Hollabrunn setzte sich im Duell mit dem Tabellenletzten ATV Trofaiach souverän 31:26 (19:15) durch und hält nun wie Leoben, Bärnbach/Köflach und die Fivers bei vier Punkten. „Wir waren nach der schwachen Leistung bei den Fivers auf Wiedergutmachung aus. Diese ist uns gelungen. Damit sind wir gegen Trofaiach in unserer Heimhalle weiterhin ungeschlagen“, erklärte Hollabrunn-Manager Gerhard Gedinger.
Männer-Bundesliga, 3. Runde
16.09.: UHC Erste Bank Hollabrunn – ATV Trofaiach 31:26 (19:15)
16.09.: Sportunion Die Falken St.Pölten – Schlafraum.at Kärnten 27:31 (14:13)
16.09.: Vöslauer HC – HBA Fivers WAT Margareten 31:26 (15:10)
16.09.: Union Leoben – HSG Bärnbach/Köflach 20:21 (9:12)
16.09.: Union Sparkasse Korneuburg – Handball Tirol 35:23 (18:10)
Presseinfo ÖHB
Presseinfo ÖHB
16.09.2017