
Zum Abschluss der 8. Runde in der tipico Bundesliga steht im Ernst-Happel-Stadion das Duell Austria Wien vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. Beide Teams erhoffen sich von diesem Spiel eine Trendumkehr zum Positiven.
Die letzten beide Spiele verliefen nicht nach dem Geschmack von Austria Wien und Trainer Thorsten Fink. Am vergangenen Samstag gab man in der Bundesliga leichtfertig einen Heimsieg gegen den WAC aus der Hand. Am Donnerstag folgte der völlig verkorkste Europa League-Abend gegen den AC Milan. Nach der deutlichen 1:5-Heimniederlage gilt es nun eine Trendumkehr einzuleiten. Die Veilchen wollen zurück auf die Siegerstraße. Da kommt Tabellenschlusslicht SKN St. Pölten gerade Recht – Oder doch nicht?
Die Niederösterreicher reisen mit einem neuen Trainer ins Ernst-Happel-Stadion. Nach dem Rücktritt von Jochen Fallmann hat Oliver Lederer die sportlichen Geschicke der „Wölfe“ übernommen. Sportlich wartet auf den ehemaligen Admira-Coach eine große Aufgabe. Nach sieben Runden hat SKN St. Pölten lediglich einen (!) Punkt auf dem Konto. Es muss also zählbares her um den Anschluss an das untere Tabellendrittel zu finden und im Endeffekt auch zu halten.
Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Die beiden Teams stehen sich erst zum sechsten Mal gegenüber. Die Gesamtbilanz ist leicht positiv für Austria Wien. Interessant ist der Blick in die Vorsaison. Zwei Siege für Austria Wien und zwei Erfolge für SKN St. Pölten stehen zu Buche. Das Standartresultat dabei war übrigens 2:1 für die siegreiche Mannschaft. Setzt sich dieser Trend auch in der Saison 2017/18 fort?
Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes und intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie -wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. SKN St. Pölten ist um 19 Uhr.
Tore: Friesenbichler (23., 81.), Pires (45.+1.), Holzhauser (79.), Monschein (93.) bzw. Riski (25.)
Rote Karte: Ambichl (56./SKN St. Pölten)
Gelb-Rote Karte: Huber (78./SKN St. Pölten)
Aufstellungen:
Austria Wien: Hadzikic – Klein, Kadiri, Serbest, Martschinko – Holzhauser – Alhassan (90./Gluhakovic), De Paula (71./Lee) – Tajouri, Friesenbichler (86./Monschein), Pires
SKN St. Pölten: Riegler – Stec, Diallo, Huber, Mehmedovic – Petrovic – Riski (76./Davies), Ambichl, Rasner, Thürauer – Sobczyk (61./Martic)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
17.09.2017