Frauen-Nationalteam, Dominik Thalhammer

© Sportreport

Das Frauen-Nationalteam startet am Dienstag in die nächste große Herausforderung. Zum Auftakt der Qualifikation für die FIFA Frauen WM 2019 in Frankreich geht es für die EURO-Semifinalistinnen auswärts gegen Serbien.

„Jetzt startet eine neue Aufgabe und wir sind sehr positiv gestimmt. Eine Weltmeisterschaft ist aber sehr schwer zu erreichen, weil es nur acht Startplätze für europäische Teams gibt. Wir wollen uns dieser Herausforderung stellen“, meint Teamchef Dominik Thalhammer.

Die Leistung bei der EURO hat der ÖFB-Auswahl Selbstvertrauen gegeben, man bleibt jedoch am Boden der Tatsachen. „Wir wissen immer noch, wer wir sind, wofür wir stehen und was unsere Werte sind. Diese Werte haben uns während der EURO auch gewisse Sympathien eingebracht, und dürfen sich auf keinen Fall ändern.“

Die ÖFB-Auswahl ist im aktuellen FIFA-Ranking erstmals auf Position 20 gelistet. Das bedeutet eine Verbesserung um vier Ränge und ein neues Allzeit-Hoch. Serbien scheint auf Platz 44 auf.

„Serbien ist sehr schwer zu analysieren, eine kleine Wundertüte. Man weiß nicht genau, was da kommt. Sie haben in der EM-Qualifikation auswärts gegen Belgien unentschieden gespielt, aber dann wieder gegen England 0:7 verloren. In einem Vorbereitungsspiel haben sie wiederum Finnland 2:1 geschlagen. Es ist eine nicht zu unterschätzende Mannschaft“, analysiert Thalhammer. „Natürlich ist das Ziel, die WM-Qualifikation zu schaffen. Wir wissen aber, dass es noch eine Spur schwieriger wird als in der EM-Qualifikation und noch einige Entwicklungsstufen zu gehen sind. Die Leistung im Rahmen der EURO reicht für diesen Weg vielleicht noch nicht aus, wir müssen als Team die nächsten Schritte gehen“, blickt der Teamchef in gewohnter Manier nach vorne.

Die weiteren Gegnerinnen im Kampf um ein WM-Ticket sind EM-Viertelfinalgegner Spanien, Israel und Finnland. Nur acht europäische Teams qualifizieren sich neben Gastgeber Frankreich auf sportlichem Weg für die WM-Endrunde im Sommer 2019. Die sieben Gruppensiegerinnen lösen das Ticket direkt, die vier besten Gruppenzweiten ermitteln in zwei Play-off-Runden den letzten europäischen Teilnehmer.

Serbien – Österreich
Dienstag, 19.09.2017, 20.00 Uhr
Stadion Mladost, Krusevac (SRB)

Medieinfo ÖFB

18.09.2017