© Sportreport

Am Mittwoch hat das Exekutivkomitee der UEFA das Finale der Champions League 2018/19 an das Estadio Metropolitana nach Madrid vergeben. Somit erhält das neue Heimstadion von Atletico Madrid das Endspiel um die europäische Königsklasse.

Zuletzt wurde das Champions League Endspiel im Jahr 2010 in der spanischen Hauptstadt ausgespielt. Damals setzte sich Inter Mailand gegen den FC Bayern München mit 2:0 durch.

Der zweite Bewerber für das Finale war die aserbaidschanische Hauptstadt Baku. Als „Trostpreis“ darf man am 29. Mai 2019 das Europa League-Finale ausrichten.

Das Endspiel der Königsklasse der Frauen wurde nach Budapest vergeben. Das Supercup-Finale (Gewinner der CL gegen Europa League Sieger) wird im Stadion von Besiktas Istanbul ausgetragen.

20.09.2017


Die mobile Version verlassen