© Sportreport

Am zweiten Spieltag gab es für den österreichischen Legionär im Dienste von den Malmö Redhawks, Lukas Haudum, eine knappe 4:3-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Djurgarden. In einem attraktiven Spiel konnte eine zweimalige Führung nicht verteidigt werden.

Nach dem 5:0-Sieg zum Auftakt gegen Rögle wollte Malmö im Auswärtsspiel gegen Djurgarden nachlegen. Der Start in die Partie war auch nach dem Geschmack der „Redhawks“. In Minute acht verwandelte Storm ein Zuspiel im Powerplay und brachte die Gäste in Front. Es entwickelte sich ein rassiges und schnelles Spiel. Beide Teams erarbeiten sich eine Torchance nach der anderen. In Minute 15 schnappte sich Högstrom im Angriffsdrittel die Scheibe, lässt seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung alt aussehen und schlenzt das Spielgerät in die Maschen. Mit dem 1:1 ging es auch in die erste Drittelpause.
Das Tempo blieb auch im zweiten Abschnitt auf höchstem Niveau. Vier Minuten nach Widerbeginn spielte sich Malmö ins Angriffsdrittel der Heimmannschaft. Hardt reißt der Geduldsfaden und gibt einen Schuss ab. Dieser wird von einem Verteidiger geblockt, Forssell nutzt die Verwirrung in der Hintermannschaft und netzt zur neuerlichen Führung ein. In der 29. Minute konnte sich dann Djurgarden vor dem Tor von Malmö festsetzen. Olsson blockt einen Schuss und fällt unglücklich im Torraum zu Boden. Einen nachfolgenden Schuss blockt er ebenfalls ab und vergräbt die Scheibe regelwidrig unter sich. Die Schiedsrichter entscheiden auf Penalty für den Gastgeber, den Engqvist aber vergibt. Nur 76 Sekunden später kann Djurgarden dennoch jubeln. Bergfors luchst einem Verteidiger die Scheibe ab, hat freie Bahn und verwandelt eiskalt zum Ausgleich. Im Schlussabschnitt waren keine drei Minuten vergangen, als Lundh einen Pass vom ehemaligen NHL-Spieler Bourque im Tor unterbringt. Doch die Freude wehrte nicht lange. Elf Minuten vor dem Ende nutzt Mylläri den Verkehr vor dem Tor und trifft zum Ausgleich. Eine Verlängerung musste die Entscheidung bringen. Diese sollte nur von kurzer Dauer sein. Pettersson spielt einen Pass aus der eigenen Verteidigungszone bis an die blaue Linie, wo die Verteidigung auf Engqvist vergessen hat. Der Stürmer scheiterte zuerst mit seinem Move am Torhüter, im Nachsetzen entschied er das Spiel für Djurgarden.

Lukas Haudum beendete das Spiel mit zwei Schüssen auf das Tor, einer ausgeglichenen +- Statistik und stand 10:20 auf dem Eis. Im Lineup durfte der gebürtige Linzer in der zweiten Linie beginnen.

Halvtimmentillmatchstart. Här ärlagetsomskagöradetmotDjurgården! pic.twitter.com/zQNlQqR0iJ

— Malmö Redhawks(@Malmo_Redhawks) 21. September 2017

Djurgarden IF vs. Malmö Redhawks 4:3 n. Verl. (1:1; 1:1; 1:1; 1:0)
Hovet, Stockholm, 6.700 Zuschauer

Tore: Högstrom (15.), Bergfors (30.) Lundh (43.) Engqvist (62.) bzw. Storm (8./PP), Forssell (24.) Mylläri (49.)

Strafen: 4 bzw. 2

(c)Dominik Wimberger

22.09.2017


Die mobile Version verlassen