
Am Sonntag steht in der 6. Runde der Erste Bank Eishockey Liga das Duell Vienna Capitals vs. Graz99ers auf dem Programm. Rund um das Spiel haben wir wieder die Sportreport Eishockey-Datenbank gestartet.
Wer war der Topscorer des jeweiligen Teams? Wie viele Powerplay-Tore gab es und wie hoch war die Fangquote des jeweiligen Goalies? Die Antwort auf diese und alle anderen Fragen liefert die neue Sportreport Eishockey-Datenbank.
Über unseren neuen Twitter-Account (@SR_EH_Stats) informieren wir über Statistiken, wissenswerte Fakten zu den Spielen der Vorsaisonen. Im Laufe des Tages halten wir euch an dieser Stelle mit allerlei interessanten Fakten zum Spiel am laufenden.
Kommen wir zu den Goalies:
Zur beliebesten Goalie Statistik:
Zuerst zu den den @viennacapitals
David Kickert kam dabei auf ein Save % von 95,12 Prozent. J.P. Lamoureux auf 89,66 %. #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Noch zu den @graz99ers
Sebastian Dahm 94,39 %
Thomas Höneckl 83,33 % #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Eingesetzt wurden in der letzten Saison 4 Goalies:
In der Vorsaison kamen bei @viennacapitals vs. @graz99ers auf beiden Seiten sowohl der Starter wie der Backup zum Einsatz #vicg99
— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
In der Vorsaison gab es 1 Shutout
Kommen wir zu den Goalies:
In der Vorsaison gab es bei #vicg99 1 Shutout
David Kickert hielt am 27.11 beim 2:0-Auswärtssi. seinen Tor sauber— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Dafür gab es ein Empty Net Goal:
Übrigens es gab 1 Empty Net Goal: Andreas Nödl traf am 27.9 des Vorjahres in Graz zum 2:4-Endstand #vicg99
— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Zum Thema Unterzahltore…
Was fehlte bei den Spielen @viennacapitals gegen @graz99ers in der Vorsaison? Richtig ein Unterzahltor! #shg #vicg99
— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Thema Powerplaytore: Da hatten in der Vorsaison die Graz99ers ein Übergewicht:
Thema Tore – Daher ein Blick auf die Special Teams.
Zu den Powerplay-Toren: In Wien gab es 6 Überzahltore – In Graz nur 1 #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
In Wien trafen Pollastrone, McKiernan (Capitals) bzw. Zusevics, Setzinger, Nash und Beach (Graz) #vicg99
In Graz war es übrigens Sharp (VIC)— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Game Winning Goals – Wer entschied die Spiele? Diese Statistik aufgeteilt nach Spielen in Wien und Graz
Kommen wir zu den Game Winning Goals:
In den beiden Spielen in Wien schrieben dabei Riley Holzapfel bzw. Oliver Setzinger an #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Der Vollständigkeit halber: Bei den Spielen in Graz entschieden MacGregor Sharp und Jonathan Ferland das jeweilige Spiel #vicg99
— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Kommen wir zu den Assists:
Bei den Assists liegen bei den @viennacapitals zwei Spielern mit 3 Vorlagen an der Spitze:
Ryan McKiernan und Rafael Rotter #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Bei den @graz99ers brachten es mit Pöck, Weihager und Woger 3 Spieler auf 2 Assists #vicg99
— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Kommen wir zu den Torschützen:
Kommen wir zu den besten Torschützen:
Bei den @viennacapitals haben in der Vorsaison Tessier, Sharp und Holzapfel je 2 Tore erzielt #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Auf der Gegenseite war Kurtis McLean mit 2 Toren erfolgreichster Torschütze der @graz99ers mit 2 Toren. Dahinter 5 mit 1 Tor. #vicg99
— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Wer waren die Topscorer in der Vorsaison? Hier die Aufklärung:
Werfen wir einen Blick auf die Topscorer der Duelle #vicg99@viennacapitals
Ryan McKiernan 1T 3A 4P
Kelsey Tessier 2T 2A 4P— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Bei den @graz99ers waren es
Kurtis McLean 2T 1A 3P
Evan Brophey 1T 1A 2P— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Nächstes Thema Strafen:
In den Spielen #vicg99 wurden in der Vorsaison 43 Strafen ausgesprochen.
Häufigster Grund: Übertriebene Härte (8) vor Beinstellen (7)— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Am häufigsten mussten die Schiedsrichter übrigens im 3. Drittel eingreifen.
Häufigster Grund war "Übertriebene Härte" (6) #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
17 Strafen gab es im 3. Drittel – 16 im Mittelabschnitt!
Häufigster Grund war "Gefährliches Spiel mit dem h. Stock" #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
Zum Auftakt einige grundlegende Statistiken:
In der Vorsaison hatten die @viennacapitals 2x Heimrecht gegen die Graz99ers. Durchschnittlich kamen 4.300 Zuschauer in die ASH. #vicg99
— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
In der Vorsaison starteten sich die Teams 4x gegenüber.
3 Siege gingen an die Vienna Capitals – 1 Spiel an die Graz99ers #vicg99— Sportreport_EH_Stats (@SR_EH_Stats) 24. September 2017
24.09.2017