© Sportreport

Der 5. Spieltag der Handball Liga Austria hat es wieder in sich. Am Freitag empfängt Titelverteidiger HC Hard einen, nach dem Heimsieg über Westwien, selbstbewussten HC Linz AG. Im Topspiel der Runde treffen mit dem UHK Krems und Bregenz Handball zwei direkte Konkurrenten im Kampf um einen Platz in der Bonus Runde aufeinander. Am Samstag eröffnet Handball Tirol einen langen Handballtag gegen die HSG Graz.

Im Duell SC Ferlach vs. HC Bruck treffen die einzigen bislang sieglosen Teams aufeinander. In der Südstadt heizt Österreichs Handball Frauen Nationalteam zunächst in der EM-Qualifikation gegen Olympiasieger Russland die Stimmung an, ehe danach im Wiener Derby die SG Handball Westwien auf Tabellenführer HC Fivers WAT Margareten trifft. Sowohl das Länderspiel als auch das Derby werden live übertragen.

Der Meister ist gewarnt
In der 5. Hauptrunde der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA empfängt Titelverteidiger HC Hard am Freitag, 19:30 Uhr, Sporthalle am See den HC Linz AG. Die Stahlstädter haben in der Vorrunde überraschend das davor unbesiegte Team der SG Handball Westwien mit einem 32:27-Heimerfolg von der Tabellenspitze gestoßen. Dementsprechend reisen die Oberösterreicher auch mit breiter Brust nach Vorarlberg.

Petr Hrachovec, Trainer HC Hard: „Linz verfügt über eine deutlich stärkere Mannschaft als im Vorjahr. Sie haben letzte Woche den Tabellenführer geschlagen. Wir sind Favorit. Aber wir sind gewarnt. Mit Christian Kislinger hat Linz einen schnellen Linksaußen. Routinier Klemens Kainmüller führt gekonnt Regie. Mit Heimkehrer Markus Bokesch und dem 42-jährigen Nenad Mijailovic verfügen die Oberösterreicher über ein starkes Torhüter-Duo.“

Manuel Gierlinger, Trainer HC Linz AG: „Wieder ein ganz schweres Spiel für uns. Wir fahren aber sicher nicht nach Vorarlberg, um dort Punkte abzuliefern. Wir wollen an die gute Leistung gegen die Wiener anknüpfen und den Hardern alles abverlangen. Wenn uns eine ähnlich gute Deckungsleistung wie zuletzt gelingt und wir auch unsere Chancen konsequent verwerten ist auch gegen einen solchen Gegner alles möglich!“

Kremser Jungtruppe empfängt Bregenz
Diesen Freitag, ab 19.30 Uhr, findet das nächste Heimspiel des UHK Krems statt. Am vergangen Samstag konnte die junge Truppe von Coach Ibish Thaqi einen wichtigen Sieg gegen Handball Tirol feiern. Der Erfolg ist jedoch nicht spurlos an der Mannschaft vorübergegangen. Im LAOLA1.tv Topspiel der Runde erwarten die Kremser mit Bregenz Handball einen hungrigen und hoch motivierten Gegner.

Jakob Jochmann, UHK Krems: „Bregenz ist einer der direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in der Bonus Runde. Das Spiel hat für uns daher enorme Bedeutung und wäre ein weiterer wichtiger Schritt. Die Bregenzer werden nach dem verpatzten Saisonstart alles daran setzen um zu gewinnen, doch wenn wir eine solide Deckung hinstellen und im Angriff konzentriert agieren, sind wir zuhause, mit unserem Publikum im Rücken, schwer zu schlagen.“

Jörg Lützelberger, Trainer Bregenz Handball: „In einer englischen Woche haben wir nur eine begrenzte Vorbereitungszeit auf den nächsten Gegner. So stehen für Krems nur zwei Trainingseinheiten zur Verfügung. Doch es sind alle Spieler einsatzbereit, außer Ante Esegovic. Krems besticht durch eine sehr kampfstarke Mannschaft, die gut in die Saison gestartet ist und mit Jakob Jochmann einen Spielmacher verpflichtet hat, der bereits voll integriert ist. Wir wollen besonders hinten wieder stabiler stehen und haben das Ziel, zwei Punkte aus Krems zu entführen.“

Den starken Aufsteiger zu Gast
Handball Tirol hat am Samstag, 18:00 Uhr, die HSG Graz zu Gast. Die beiden Mannschaften sind aktuell Tabellennachbarn, die Schwazer liegen auf Platz fünf, die Steirer einen Rang dahinter. Die Kontrahenten verzeichneten bisher jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen, halten demnach bei vier Zählern. Für die Grazer, die gegen Bruck und Linz gewannen und gegen Hard und die Fivers verloren, ist das ein sehr zufriedenstellender Start in die erste spusu-HLA- Saison seit 14 Jahren. Für Handball Tirol stimmt die Richtung ebenfalls, gegen Ferlach und Bregenz feierte man verdiente Erfolge, gegen Krems und die Fivers wäre auswärts mehr drin gewesen.

Raúl Alonso, Trainer Handball Tirol: „Graz ist kein typischer Aufsteiger. Dafür war die letzte Bundesliga-Saison viel zu souverän, dafür ist der Kader von Spielertrainer Ales Pajovic, immerhin dreifacher Champions-League- Sieger, viel zu stark. Der Kader hat Qualität, und das werden die Grazer erneut zeigen. Der Rückraum ist sehr gut besetzt, die 6:0-Abwehr kompakt. Ein Heimsieg zum Auftakt der englischen Woche, in der noch Westwien und Hard warten, wäre ungemein wichtig. Wir wollen wieder unsere Heimstärke demonstrieren.“

Goran Pajicic, Co-Trainer HSG Graz: „Wir sind auf einem guten Weg, wir arbeiten Woche für Woche hart an Kleinigkeiten, die uns noch fehlen. Ales Pajovic ist ein sehr akribischer Trainer, der diese Fehler genau analysiert und sich im Training sehr lange Zeit nimmt diese Fehler auszubessern. In Schwaz erwarte ich mir eine harte Partie, das Team von Raúl Alonso arbeitet sehr professionell und ich sehe sie sehr weit vorne in der spusu HLA.“

Ferlach oder Bruck – Wer holt die ersten Punkte?
In der 5. Runde der spusu HLA Saison empfängt der SC Ferlach den HC Bruck. Für die Mannen von Trainer Ivan Vajdl im ewig jungen Duell fast schon ein Pflichtsieg. Auch wenn die Spiele gegen Bruck in den letzten Jahren stets spannend und knapp endeten, möchte der SC Ferlach unbedingt den ersten Heimsieg. Adonis Gonzalez kehrt am Samstag in die Mannschaft zurück und für die Ferlacher Fans gibt es ein Wiedersehen mit Boris Vodisek.

Dean Pomorisac, Kapitän SC Ferlach: „Wir müssen endlich unsere Stärke im Konter nutzen, und konsequent abschließen. Mit Adonis und Boris haben wir mehr Varianten im Angriff. Diese müssen wir unbedingt nutzen.“

Martin Breg, Kapitän HC Bruck: „Es geht für beide Teams um die ersten Punkte und ich glaube, es wird ein hitziges, rasantes Spiel werden. Wir sind mehr als bereit dafür. Wir wollen unbedingt Punkte aus Ferlach mitnehmen.“

Handball-Doppel live – EM-Quali der Frauen und Wiener Derby
Beide Wiener Vereine sind optimal in die spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA gestartet. Die Fivers sind bislang ungeschlagen, INSIGNIS Westwien musste erst letzte Woche beim HC Linz AG die erste schmerzliche Niederlage hinnehmen. Im Derby liegt die Favoritenrolle bei den Margaretnern, auch wenn Westwien in der Heimhalle auf das eigene Publikum zählen kann. Das Derby wird als Doppelveranstaltung mit dem ÖHB-EM-Qualifikationsspiel der Frauen gegen Russland ausgetragen. Spielbeginn des Länderspiels ist um 18:00 Uhr, das Derby startet um 20:25 Uhr, beide Spiele werden live auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv übertragen.

Hannes Jón Jónsson, Trainer SG Handball Westwien: „Wir freuen uns sehr auf das Spiel, das erste von sieben in den nächsten 20 Tagen für uns. Wir hatten einen Ausrutscher gegen Linz, die Vorbereitung darauf war alles andere als optimal. Jetzt wollen wir es wiedergutmachen und unsere Spur für die nächsten spannenden drei Wochen finden. Die Fivers sind gut drauf, haben Stabilität gezeigt und sind sicher mit Selbstvertrauen vollgetankt. Respekt! Aber wir sind fit, werden Vollgas geben und sehen dann am Samstag, ob das gegen den Pokalsieger reicht.“

Peter Eckl, Trainer HC Fivers WAT Margareten: „Wir freuen uns natürlich schon jetzt auf das Spiel gegen Westwien. Nach dem Nachhausekommen wollen wir gut trainieren, uns voll konzentriert vorbereiten auf einen ganz wichtigen Gegner.“

5. Spieltag spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2017/2018
HC Hard vs. HC Linz AG

Freitag, 29. September 2017, 19:30 Uhr

UHK Krems vs. Bregenz Handball
Freitag, 29. September 2017, 19:30 Uhr

Handball Tirol vs. HSG Graz
Samstag, 30. September 2017, 18:00 Uhr

SC Ferlach vs. HC Bruck
Samstag, 30. September 2017, 19:00 Uhr

SG Handball Westwien vs. HC Fivers WAT Margareten
Samstag, 30. September 2017, 20:25 Uhr

Handball Frauen Nationalteam: Qualifikation zur EURO 2018
Österreich vs. Russland

Samstag, 30. September 2017, 18:00 Uhr

Tabelle Hauptrunde HANDBALL LIGA AUSTRIA

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC Fivers WAT Margareten 4 4 0 0 120:107 +13 8
2 HC Hard 4 3 0 1 116:99 +17 6
3 UHK Krems 4 3 0 1 122:105 +17 6
4 SG Handball Westwien 4 3 0 1 108:100 +8 6
5 Handball Tirol 4 2 0 2 102:96 +6 4
6 HSG Graz 4 2 0 2 112:109 +3 4
7 Bregenz Handball 4 2 0 2 108:108 0 4
8 HC Linz AG 4 1 0 3 106:113 -7 2
9 SC Ferlach 4 0 0 4 87:106 -19 0
10 HC Bruck 4 0 0 4 92:130 -38 0

Presseinfo ÖHB

28.09.2017


Die mobile Version verlassen