© Sportreport

Die Gerüchte um eine Rückkehr von Jupp Heynckes auf die Bank des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München haben ein Ende gefunden. Wie der Verein am Freitag via Pressemitteilung bestätigte, wird der mittlerweile 72-Jährige erneut Trainer der Bayern. Der Vertrag soll bis zum 30.06.2018 laufen.

Gegenüber dem „kicker“ äußerte sich Henyckes voller Elan: „Es ist kein Comeback. Es ist ein Freundschaftsdienst – und ich habe es nur gemacht, weil ich dem FC Bayern unglaublich viel zu verdanken habe. Ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei, es kann sofort losgehen.“

„Zwischen Jupp Heynckes und dem FC Bayern besteht ein großes Vertrauensverhältnis. Das haben auch die Gespräche, die Uli Hoeneß, Hasan Salihamidžić und ich nun geführt haben, wieder gezeigt. Wir sind Jupp sehr dankbar, dass er uns als Cheftrainer zugesagt hat. Er ist zum jetzigen Zeitpunkt der ideale Trainer für den FC Bayern“, gab sich Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der Pressemitteilung zuversichtlich.

Auch Sportdirektor Hasan Salihamidžić zeigte sich angetan vom Erfolgscoach: „Jupp Heynckes ist ein Meister in Sachen Menschenführung und Taktik. Wir sind überzeugt davon, dass er genau der richtige Mann ist, um die Mannschaft in der aktuellen Situation wieder zum Erfolg zu führen und um unsere Ziele zu erreichen.“

Heynckes wird bei den Bayern auf seinen langjährigen Co-Trainer Peter Hermann (65), der bei Fortuna Düsseldorf freigestellt wird, zählen dürfen. Als zweiter Assistent wird Hermann Gerland (63) fungieren. Am Montag soll die Präsentation des neuen Trainerteams folgen. Als Trainer gewann Heynckes mit den Bayern drei Mal die Meisterschaft, einen DFB-Pokal sowie 2013 die Champions League.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

06.10.2017


Die mobile Version verlassen