Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Black Wings Linz, Medvescak Zagreb, Medvescak Zagreb vs. Black Wings Linz

© Sportreport

In der 10. Runde der Erste Bank Eishockey Liga kommt es zum Duell Medvescak Zagreb vs. Black Wings Linz. Eine ganz schwere Aufgabe für die Linzer, die zur Zeit mit Abschlussproblemen kämpfen.

Am 27. Jänner 2013 waren die Black Wings das letzte Mal in Zagreb zu Gast. Damals gewannen die Linzer mit 5:4 nach Verlängerung, ehe sich die Kroaten entschlossen, die Erste Bank Eishockey Liga zu verlassen und in der russischen Profiliga KHL aufspielten. Dieses Gastspiel der Bären wurde im heurigen Frühjahr beendet und Medvescak kehrte wieder in den Schoss der EBEL zurück. Dafür mussten die Kroaten eine neue Mannschaft aufbauen, was sich auch in der Anfangsleistung der neuen Saison bemerkbar machte. Zagreb hat vier seiner letzten fünf Spiele gewonnen und dabei nur noch 11 Gegentore zugelassen. Ein Verdienst der Arbeit des jüngsten Trainers der Liga: der Kanadier Connor Cameron ist erst 32 Jahre alt!

Die Fans in Zagreb sind Eishockey begeistert wie eh und je. Mit durchschnittlich 5.093 Fans in den bisherigen drei Heimspielen haben die Kroaten schon wieder den besten Zuschauerzuspruch der Liga. Das war auch bis zum Abschied Richtung Russland so. Rein sportlich sagt der aktuell 9. Tabellenplatz der Bären wenig aus, denn die Formkurve der Bären zeigt eindeutig nach oben. Am gestrigen Freitag wurde Vizemeister KAC mit 5:1 nach Hause geschickt und damit der zweite Heimsieg im dritten Spiel gefeiert. Medvescak hat in den letzten fünf Partien die wenigsten Gegentore aller 12 EBEL Kontrahenten zugelassen, was angesichts der aktuellen Torausbeute der LIWEST Black Wings eine Warnung sein sollte.

Die Linzer hadern nämlich mit ihrer Scoring Effizienz. 9 Tore aus den letzten 5 Spielen bzw. nur noch ein Treffer in den letzten beiden Auswärtspartien ist ein Indiz dafür, dass die Stahlstädter großen Aufholbedarf haben, was ihre Ausbeute vor dem gegnerischen Gehäuse betrifft. Keine andere Mannschaft in der EBEL schießt derzeit so wenige Tore wie die Oberösterreicher. Viel daran arbeiten kann Troy Ward mit seiner Mannschaft nicht. Die Linzer kamen erst heute Nacht aus Innsbruck zurück, werden heute eine kurze Vormittagseinheit abhalten, um dann nach dem Mittagessen in den Bus zu steigen. Es geht sofort weiter nach Zagreb, wo man morgen das zweite Auswärtsspiel innerhalb von nicht einmal 48 Stunden absolvieren wird.

Einfacher wird es in Kroatien nicht werden, denn Medvescak verfügt über das beste Goaliegespann der Liga – das Toreschießen muss man sich also auch dort hart erarbeiten. Dabei werden weiterhin die verletzten Andreas Kristler, Mario Altmann und Dan DaSilva fehlen. Zumindest Letzterer soll dann am kommenden Freitag gegen Salzburg zu Hause zurückkehren.

Sonntag, 8. Oktober 2017, 17:45 Uhr
Medvescak Zagreb – Black Wings Linz
Schiedsrichter: Trilar, Zrnic, Pagon, Zgonc

Medieninfo: Black Wings Linz

07.10.2017