
Woche 6 der NFL wurde am Sonntag festgesetzt – Dabei verloren die Kansas City Chiefs als letztes Team die sprichwörtlich „weiße Weste“ und bezogen die erste Saisonniederlage. Für Green Bay Packers-Quarterback endete das Gastspiel bei den Minnesota Vikings äußerst schmerzhaft und Tom Brady schrieb mal wieder Geschichte.
Nach fünf – zum Teil sehr eindrucksvollen – Siegen gab es für die Kansas City Chiefs die erste Niederlage. Im Heimspiel gegen die Pittsburgh Steelers zog die Mannschaft rund um Quarterback Alex Smith mit 13:19 den Kürzeren! Überragender Spieler war Le’Veon Bell. Der Runningback der Pittsburgh Steelers lief den Ball 32 Mal und erzielte damit 179 (!) Yards Raumgewinn und zeichnete für einen Touchdown verantwortlich.
Für die Green Bay Packers bleibt das Gastspiel bei den Minnesota Vikings aus mehreren Punkten in negativer Erinnerung. Neben der 10:23-Auswärtsniederlage verloren die „Käseköpfe“ auch Star-Quarterback Aaron Rodgers. Nach einem Hit ging der Spielmacher der Gäste zu Boden und brach sich dabei das Schlüsselbein. Das vorzeitige Saisonende steht im Raum!
Der 24:17-Auswärtserfolg der New England Patriots bei den New York Jets hat in der eindrucksvollen Karriere von Quarterback Tom Brady ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Der 40-Jährige feierte seinen 187. Sieg im Grunddurchgang der NFL. Damit ist der Spielmacher der erfolgreichste Akteur auf dieser Position in der Liga-Geschichte.
Die weiteren Resultate entnehmen Sie der Infobox.
NFL – Woche 6 – Die Resultate:
Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers 13:19
Minnesota Vikings vs. Green Bay Packers 23:10
New York Jets vs. New England Patriots 17:24
Denver Broncos New York Giants 10:23
Baltimore Ravens vs. Chicago Bears 24:27 n.V.
Houston Texans vs. Cleveland Browns 33:17
Oakland Raiders vs. Los Angeles Chargers 16:17
New Orleans Saints vs. Detroit Lions 52:38
Atlanta Falcons vs. Miami Dolphins 17:20
Arizona Cardinals vs. Tampa Bay Buccaneers 38:33
Washington Redskins vs. San Francisco 49ers 26:24
Jacksonville Jaguars vs. Los Angeles Rams 17:27
16.10.2017