
In der Gruppe D der Europa League Gruppenphase steht das Duell Austria Wien vs. HNK Rijeka auf dem Programm. Für beide Teams steht ein absolut richtungweisendes Duell im Kampf um Platz 2 der Tabelle auf dem Programm.
Werfen wir daher gleich einen Blick auf die Tabelle. Der AC Milan liegt mit zwei Siegen mit sechs Punkten an der Spitze. Dahinter sieht die Sache aber knapp aus. AEK Athen hat vier Punkte auf dem Konto und ist der erste Verfolger des großen Favoriten auf den Gruppensieg. Austria Wien hat nach dem Unentschieden in Griechenland einen Zähler auf der Habenseite. HNK Rijeka bezog zwei knappe Niederlagen (Anm.: Darunter „nur“ ein 2:3 auswärts beim AC Milan!) und liegt aktuell am Tabellenende. Für beide Teams ist aber weiter alles möglich im Kampf um Platz den zweiten Platz. Fest steht aber eines: Ein Sieg muss her um die Ausgangsposition deutlich zu verbessern.
Für dieses so wichtige Spiel habe beide Teams die Generalprobe gewaltig in den sprichwörtlichen Sand gesetzt. Austria Wien ging bei Sturm Graz mit 0:3 unter die Räder. Eine schwache Leistung für die es nichts zu beschönigen gibt. HNK Rijeka blamierte sich bei Schlusslicht NK Istra und verlor mit 0:1. Beide Teams kommen also mit einem Negativerlebnis aus der heimischen Meisterschaft in die Europa League. Wer kann dieses auf internationaler Ebene abstreifen?
Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich und dieser fällt sehr kurz aus. Noch nie standen sich Austria ein und HNK Rijeka in einem Pflichtspiel gegenüber. So gesehen wird am 19. Oktober ein kleines Stück Fußballgeschichte geschrieben.
Für welches Team es am Ende erfolgreich sein wird? Die Antwort auf diese und alle weiteren Fragen wird das Spiel selbst bringen. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. HNK Rijeka ist um 21:05 Uhr.
19.10.2017