© Sportreport

Im einzigen Sonntagsspiel der 4. Runde der ADMIRAL Basketball Bundesliga gewannen die Swans Gmunden einen Krimi gegen die Oberwart Gunners mit 82:81. Kein Team führte mehr als sieben Punkte, insgesamt wechselte die Führung dreizehnmal.

In der Schlussphase setzte sich Tilo Klette immer wieder erfolgreich durch und kam auf 20 Punkte. Bei den Gunners war Denzell Gregg kaum zu stoppen. Er kam auf 29 Punkte und 10 Rebounds

Von Beginn an sahen die Fans ein spannendes und schnelles Spiel. Nach fünf Führungswechseln und fünf Gleichständen haben nach zehn Minuten die Swans mit 20:19 ganz knapp die Nase vorne. Interessant: In diesem ersten Abschnitt werden bereits siebzehn Spieler eingesetzt (9 bei den Hausherren, 8 bei den Gästen). Im zweiten Viertel wird die Begegnung noch intensiver und spannender. In den zweiten zehn Minuten wechselt die Führung nämlich sogar siebenmal, dazu gibt es vier Gleichstände. Keine Mannschaft liegt in der ersten Halbzeit weiter als drei Punkte voran, in die Pause geht es mit einer Zwei-Punkte-Führung der Gunners.

Die Gäste kommen besser aus der Kabine und erspielen sich als erste Mannschaft in dieser Begegnung die höchste Führung (38:45). Die Hausherren können den Rückstand langsam aber sicher wieder verkürzen. In dieser Phase sind die Schwäne am Freiwurf sicherer als die Kanoniere. Bis zum Ende des dritten Viertels eroberten sich die Schwäne die knappe Führung zurück. Im vierten Abschnitt wechselt zunächst die Gmundner Führung mehrmals zwischen vier und sechs Punkten, ehe Oberwart wieder herankommt und ausgleicht. In hochdramatischen Schlussminute jagt ein Fehler den anderen: Zunächst verwerfen die Schwäne zwei Freiwürfe, ehe die Gunners auf 82:81 verkürzen. Es folgt ein Turnover der Swans, einer der Gunners und wieder einer der Swans. Den letzten Ballbesitz haben somit die Gäste, die aber verstolpern und so einen Off-Balance-Wurf in Richtung Korb loslassen müssen, der sein Ziel deutlich verfehlt. Damit gewinnen die Schwäne eine an Spannung kaum noch zu überbietende Begegnung mit dem knappsten aller Ergebnisse.

Die Spielpaarungen der 4. Runde im Überblick:
Raiffeisen Flyers Wels – UBSC Raiffeisen Graz

84:57 (19:19, 47:33, 68:47)
ece bulls Kapfenberg– BC Hallmann Vienna
92:77 (22:24, 54:39, 75:52)
Swans Gmunden – Oberwart Gunners
82:81 (20:19, 38:40, 62:58)
Raiffeisen Fürstenfeld Panthers – Klosterneuburg Dukes
Montag, 19.00 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld

Die Spiele der 4. Runde im Detail:
Swans Gmunden Oberwart Gunners
82:81 (20:19, 38:40, 62:58)

Markus Pinezich, Assistant Coach der Swans: „Tolle kämpferische Leistung beider Mannschaften, die glücklichere hat gewonnen.“

Lluis Pino Vera, Headcoach der Gunners: „Es war ein hartumkäpftes Spiel über 40 Minuten. Zu Beginn des letzten Abschnitts konnte sich Gmunden etwas absetzen. Wir hätten mit der letzten Aktion noch für die Entscheidung sorgen können. Es war von beiden Teams ein gutes Spiel.“

Pressinfo ABL/ÖBL/red.

22.10.2017


Die mobile Version verlassen