
Der Sonntag brachte einen Wechsel an der Tabellenspitze der easyTherm Tischtennis Bundesliga. Die SG Stockerau gewann bei ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen mit 4:1 und löste damit den KSV HiWay Grill Kapfenberg an der Tabellenspitze ab.
Der Titelverteidiger profitierte dabei von der 2:4 Heimniederlage des Cupsiegers gegen die SPG Walter Wels. Die SPG Walter Wels zog ebenfalls an den Steirern vorbei und ist neuer Zweiter. In Linz musste sich die SPG Linz dem UTTC Oberwart mit 2:4 geschlagen geben, während die Turnerschaft Innsbruck durch ein 4:2 über Solex Consult Wiener Neustadt den ersten Sieg im Grunddurchgang feiern konnte. Bereits am Samstag hatten sich die Turnerschaft Innsbruck und der TTV sReal Wiener Neudorf Unentschieden getrennt. Im Montagsspiel konnte der Badener AC den TTV sReal Wiener Neudorf mit 4:1 bezwingen und feierte somit den ersten Sieg im Grunddurchgang.
SPG Walter Wels gewinnt beim KSV HiWay Grill Kapfenberg
Im Topspiel der Runde empfing Tabellenführer und Cupsieger KSV HiWay Grill Kapfenberg die Champions-League Teilnehmer der SPG Walter Wels. Der Rahmen war eines Spitzenspiels würdig, die Halle in Kapfenberg war gut besucht. Im ersten Einzel des Nachmittags konnte Christoph Simoner die Stimmung der Fans dann auch weiter verbessern. Er gewann gegen den Belgier Robin Devos in vier Sätzen und konnte sein Team somit in Führung bringen. Im zweiten Spiel kam jedoch die Ernüchterung. Kapfenbergs Frane Tomislav Kojic musste, aufgrund einer Rippenverletzung, sein Match gegen Seungmin Cho, den koreanischen Legionär der SPG Walter Wels, nach wenigen Punkten aufgeben. Kojic war bislang in dieser Saison unbesiegt. Das dritte Spiel bestritten der Kapfenberger David Vorcnik und der, für Wels spielende, Serbe Zsolt Petö. Der routinierte Petö wurde seiner Favoritenrolle gerecht, gewann mit 3:1 und brachte die Gäste somit in Führung. Petö blieb in weiterer Folge auch im Doppel, mit dem starken Linkshänder Cho erfolgreich und erhöhte damit auf 3:1 für die SPG Walter Wels. Simoner konnte im Anschluss zwar Cho in fünf Sätzen niederkämpfen, am 4:2 Sieg der Oberösterreicher änderte dies jedoch nichts mehr, da der verletzte Kojic auch gegen Devos nicht antreten konnte. Durch diesen Erfolg schob sich Walter Wels, punktegleich mit Kapfenberg, auf den zweiten Tabellenrang, hinter dem neuen Tabellenführer SG Stockerau.
SG Stockerau erobert die Tabellenführung
Durch den Welser Erfolg in Kapfenberg hatte nun Titelverteidiger SG Stockerau die Möglichkeit, die Tabellenführung an sich zu reißen. Die Niederösterreicher waren bei ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen zu Gast und ließen von Beginn an keinen Zweifel über den Sieger des Duells aufkommen. David Serdaroglu konnte Mauthausens Bernhard Kinz-Presslmayer ebenso mit 3:0 besiegen, wie Adam Pattantyus den heimischen Martin Storf. Routinier Chen Weixing erhöhte auf 3:0 für die Gäste, er bezwang Simon Pfeffer ebenfalls ohne Satzverlust. Das Doppel wurde dann zwar eine Beute der Heimmannschaft, Pattantyus besiegelte in weiterer Folge jedoch den klaren 4:1 Auswärtssieg der SG Stockerau, die nun von der Tabellenspitze lacht.
UTTC Oberwart feiert Sieg bei der SPG Linz
Auch in Linz gab es hochklassiges Tischtennis zu bestaunen. Der UTTC Oberwart war bei der SPG Linz zu Gast. Gleich im ersten Spiel gab es eine kleine Überraschung. Victor Vajda, der bislang im Grunddurchgang nicht vom Spielglück verfolgt war, konnte Lubomir Pistej, die Nummer Eins der Linzer, mit 11:9 im fünften Satz bezwingen. Im zweiten Einzel trafen der Slowene Uros Slatinsek für die SPG Linz und Dominik Habesohn für die Oberwarter aufeinander. Habesohn konnte zwar den ersten Satz für sich entscheiden, in weiterer Folge steigerte sich Slatinsek allerdings und konnte durch einen 3:1 Sieg ausgleichen. Im Duell der „Dreier“ spielte der Linzer Thomas Grininger gegen Mathias Habesohn. Grininger geriet rasch mit 0:2 in Rückstand, konnte sich jedoch in den fünften Durchgang retten. Den Entscheidungssatz gewann der Oberwarter und brachte die Gäste somit erneut in Führung. Auch im Doppel konnte Mathias Habesohn, an der Seite von Vajda, gewinnen und die Führung des UTTC Oberwart damit auf 3:1 ausbauen. Pistej konnte durch einen klaren Sieg über Dominik Habesohn noch einmal verkürzen, Vajda war an diesem Tag jedoch nicht zu bezwingen. Er gewann auch gegen Slatinsek und verhalf den Burgenländern damit zum zweiten Auswärtserfolg innerhalb einer Woche.
Erster Saisonsieg für die Turnerschaft Innsbruck
In einem Duell der unteren Tabellenhälfte war Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt in Tirol zu Gast. Die Niederösterreicher starteten famos und konnten die ersten beiden Einzel, jeweils in fünf Sätzen, für sich entscheiden. Für Wiener Neustadt waren Zoltan Zoltan gegen Stefan Leitgeb und Alexander Chen gegen Christoph Maier erfolgreich. Die Hausherren schlugen jedoch prompt zurück. Krisztian Gardos bezwang, ebenfalls im Entscheidungssatz, Attila Szosznyak und konnte auf 1:2 verkürzen. Nun lief nicht mehr viel zusammen bei SolexConsult Wiener Neustadt. Die Innsbrucker konnten das Doppel mit 3:0 gewinnen und auch Leitgeb überließ Chen keinen Satzgewinn. Den Schlusspunkt zum 4:2 Erfolg der Turnerschaft Innsbruck setzte Maier, der in vier Sätzen gegen Zoltan gewinnen konnte. Es war dies der erste Erfolg im Grunddurchgang für die Tiroler, die damit auch in der Tabelle an Wiener Neustadt vorbeiziehen konnten.
Bereits am Samstag hatten sich, in einem Nachtragsspiel zur dritten Runde, die Turnerschaft Innsbruck und der TTV sReal Wiener Neudorf 3:3 getrennt. Den Wiener Neudorfern gelang dabei ein erstaunliches Comeback, lag man doch bereits mit 0:3 im Hintertreffen.
Andreas Levenko verhilft dem Badener AC zum ersten Sieg im Grunddurchgang
Im letzten Spiel der fünften Runde, das am Montagabend ausgetragen wurde, konnte der Badener AC sich in einem niederösterreichischen Derby mit 4:1 gegen den TTV sReal Wiener Neudorf durchsetzen. Mann des Abends, aus Badener Sicht, war Andreas Levenko, der sowohl im Einzel als auch im Doppel ungeschlagen blieb. Der TTV sReal Wiener Neustadt übernimmt nach dieser Niederlage die rote Laterne vom Badener AC und ist als einzige Mannschaft im Grunddurchgang noch sieglos.
Ergebnisse easyTherm Tischtennis Bundesliga Herren
21. – 23. Oktober 2017
3.Runde, 21.10.2017
15:00 Uhr, Turnerschaft Innsbruck vs. TTV sReal Wiener Neudorf 3:3
DVS Reichenau, Turnsaal 1 (W), Hirschberggasse 3, 6020 Innsbruck
1 | Stefan Leitgeb | Wojciech Kolodziejczyk | 3:1 |
2 | Christoph Maier | Maciej Kolodziejczyk | 3:0 |
3 | Krisztian Gardos | Patrik Juhasz | 3:2 |
4 | Krisztian Gardos/ Stefan Leitgeb |
Maciej Kolodziejczyk/ Patrik Juhasz |
1:3 (Doppel) |
5 | Stefan Leitgeb | Maciej Kolodziejczyk | 2:3 |
6 | Christoph Maier | Wojciech Kolodziejczyk | 0:3 |
5. Runde 22.10.2017
14:00 Uhr, Turnerschaft Innsbruck vs. SolexConsult TTC Wiener Neustadt 4:2
DVS Reichenau, Turnsaal 1 (W), Hirschberggasse 3, 6020 Innsbruck
1 | Stefan Leitgeb | Zoltan Zoltan | 2:3 |
2 | Christoph Maier | Alexander Chen | 2:3 |
3 | Krisztian Gardos | Attila Szosznyak | 3:2 |
4 | Krisztian Gardos/ Christoph Maier |
Attila Szosznyak/ Zoltan Zoltan |
3:0 (Doppel) |
5 | Stefan Leitgeb | Alexander Chen | 3:0 |
6 | Christoph Maier | Zoltan Zoltan | 3:1 |
16:00 Uhr, ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen vs. SG Stockerau 1:4
HS Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 2, 4310 Mauthausen
1 | Bernhard Kinz-Presslmayer | David Serdaroglu | 0:3 |
2 | Martin Storf | Adam Pattantyus | 0:3 |
3 | Simon Pfeffer | Weixing Chen | 0:3 |
4 | Simon Pfeffer/ Martin Storf |
Weixing Chen/ Adam Pattantyus |
3:1 (Doppel) |
5 | Bernhard Kinz-Presslmayer | Adam Pattantyus | 0:3 |
16:00 Uhr, SPG Linz vs. UTTC Oberwart 2:4
Sportpark Lissfeld, Hausleitnerweg 105, 4020 Linz
1 | Lubomir Pistej | Victor Vajda | 2:3 |
2 | Uros Slatinsek | Dominik Habesohn | 3:1 |
3 | Thomas Grininger | Mathias Habesohn | 2:3 |
4 | Thomas Grininger/ Lubomir Pistej |
Mathias Habesohn/ Victor Vajda |
1:3 (Doppel) |
5 | Lubomir Pistej | Dominik Habesohn | 3:0 |
6 | Uros Slatinsek | Victor Vajda | 0:3 |
16:00 Uhr, HiWay Grill Kapfenberg vs. Walter Wels 2:4
HS Dr. Körner / Turnhalle, Lannergasse 1, 8605 Kapfenberg
1 | Christoph Simoner | Robin Devos | 3:1 |
2 | Frane Tomislav Kojic | Seungmin Cho | 0:3 |
3 | David Vorcnik | Zsolt Petö | 1:3 |
4 | David Vorcnik/ Christoph Simoner |
Seungmin Cho/ Zsolt Petö |
1:3 (Doppel) |
5 | Christoph Simoner | Seungmin Cho | 3:2 |
6 | Frane Tomislav Kojic | Robin Devos | 0:3 |
5. Runde 23.10.2017
18:00 Uhr , SG Baden AC-TTA vs. TTV sReal Wiener Neudorf 4:1
Sport- u. Veranstaltungshalle Baden, Waltersdorferstraße 40, 2500 Baden
1 | Andreas Levenko | Wojciech Kolodziejczyk | 3:1 |
2 | Denis Zholudev | Patrik Juhasz | 1:3 |
3 | Eric Glod | Maciej Kolodziejczyk | 3:0 |
4 | Andreas Levenko/ Eric Glod |
Patrik Juhasz/ Maciej Kolodziejczyk |
3:2 (Doppel) |
5 | Andreas Levenko | Patrik Juhasz | 3:1 |
Tabelle easyTherm Tischtennis Bundesliga Herren
Rang | Mannschaft | T-Abk. | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | + | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Stockerau 1 | SGSTO1 | 5 | 5 | 0 | 0 | 20 | : | 6 | 68 | : | 26 | 21 | (6) |
2. | Walter Wels 1 | WELS1 | 5 | 5 | 0 | 0 | 20 | : | 4 | 66 | : | 24 | 20 | (5) |
3. | HiWay Grill Kapfenberg 1 | KAPF1 | 5 | 4 | 0 | 1 | 18 | : | 5 | 56 | : | 24 | 20 | (7) |
4. | SPG Linz 1 | SPLI1 | 5 | 2 | 0 | 3 | 11 | : | 15 | 45 | : | 53 | 13 | (4) |
5. | Oberwart 1 | OBWT1 | 4 | 2 | 0 | 2 | 12 | : | 12 | 50 | : | 53 | 9 | (1) |
6. | Turnerschaft Innsbruck 1 | INNS1 | 4 | 1 | 1 | 2 | 8 | : | 13 | 35 | : | 47 | 9 | (2) |
7. | ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 1 | MAUT1 | 4 | 1 | 0 | 3 | 5 | : | 14 | 22 | : | 48 | 9 | (3) |
8. | Badener AC 1 | BAAC1 | 5 | 1 | 0 | 4 | 9 | : | 17 | 42 | : | 61 | 7 | |
9. | SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 | ANEU1 | 5 | 1 | 0 | 4 | 8 | : | 18 | 32 | : | 67 | 7 | |
10. | TTV sREAL Wr. Neudorf 1947 1 | NEUD1 | 4 | 0 | 1 | 3 | 8 | : | 15 | 39 | : | 52 | 5 |
Presseinfo Tischtennis Bundesliga
23.10.2017