Thorsten Fink (Trainer Austria Wien): „Wenn man 2:0 führt möchte man das Spiel gewinnen.“

© Sportreport

In der 13. Runde der Tipico Bundesliga trafen in der TGW Arena in Pasching die Mannschaften von LASK und FK Austria Wien aufeinander.

Die Gäste aus Wien führten nach 45 Minuten mit 2:0 mussten aber am Ende mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden sein. Besonders in der zweiten Hälfte waren die Veilchen den Linzern unterlegen.

Wir haben die Stimmen zum Spiel …

LASK – FK Austria Wien 2:2 (0:2)
Schiedsrichter: Alexander Harkam

Oliver Glasner (Trainer LASK):
… über das Spiel: „Es waren heute natürlich zwei grundverschiedene Halbzeiten. Erste Halbzeit war es ein ganz schlechter Auftritt von uns. Man hat gemerkt das Cup Aus ist doch nicht ganz spurlos an uns vorbeigegangen und dementsprechend verunsichert haben wir agiert. Dann hatten wir in der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Gesicht. Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Sieg nicht einmal so unverdient gewesen. Aber wir sind natürlich jetzt zufrieden, dass wir das Spiel noch drehen konnten. Hut ab vor der Moral von der Mannschaft und wie sie dann zweite Halbzeit agiert hat.“

Thorsten Fink (Trainer FK Austria Wien):
… über das Spiel und darüber ob ein Unentschieden gerecht war: „Am Ende muss man das so sehen, das ist klar. Wenn man 2:0 führt möchte man das Spiel gewinnen. Es hat halt nicht gereicht. Mit der Auswechslung von Heiko Westermann war natürlich Unruhe in der Abwehr da. Entscheidend war, dass er der Mann war der raus musste und er ist unser Abwehrstabilisator. Dann haben wir natürlich niemanden mehr den wir dann ins Mittelfeld oder in die Abwehr stellen können, der jetzt die Erfahrung mit sich bringt. Wenn wir so spielen wie in der ersten Halbzeit und das durchziehen könnten bis zur neunzigsten, dann wäre es gut. Am Ende reicht es dann vielleicht von der Kraft nicht, aber auch von dem Material das wir im Moment zur Verfügung haben.“

… zum Anschlusstreffer des LASK: „Aus meiner Sicht war es ein klares Foul, denn, wenn der Torwart die Hand auf dem Ball hat ist es Foul, so ist die Regel.“

… vor dem Spiel über den schlechten Lauf der Austria: „Es ist immer eine schwierige Situation, wenn man nicht gewinnt und wenn man beide Derbys verliert. Das ist klar. Aber man muss immer die Leistung sehen von den letzten beiden Spielen und die war sehr gut.“

Markus Kraetschmer (Vorstand FK Austria Wien):
… über die vorhergesehenen Vorkehrungen bei Derbys und den Aussagen von Rapid Präsident Krammer: „Das ist leider Gottes nicht so. Es ist relativ viel vorgefallen. Das Eine möge der Polizei – Bericht sein und was da drinsteht, das Andere sind die Fakten die wir in zahlreichen Zusendungen bekommen haben, auch was beim Amateur – Derby am Dienstag passiert ist, wo eine Gruppe vermummter Rapid Fans versucht hat gewaltsam in das Stadion einzudringen und eine gute Kooperation mit der Polizei Schlimmeres verhindert hat. Und es hat auch Vorfälle im Stadion gegeben. Wenn der Polizei – Bericht von kleineren Dingen spricht, für uns sind sie sehr ernst. Daher haben wir uns entschlossen, dass wir für die Austrianer, die wir schützen wollen, einerseits im Happelstadion noch für das letzte Derby Maßnahmen ergreifen werden, die natürlich nicht im Sinne des gesamten Fußballs sind, weil es auch auf beiden Seiten absolut vernünftige Fans gibt. Aber es kann nicht sein, nur, weil einer ein violettes Trikot oder Schal trägt, dass er sich in- und außerhalb des Stadions nicht sicher fühlen kann. Da müssen wir reagieren, da werden wir auch keine Ruhe geben und entsprechend weiterarbeiten und dann in unserem neuen Stadion einfach Maßnahmen ergreifen. Wir sind verantwortlich für die Austria, wir sprechen immer von der Austria Familie und da ist man für sich gemeinsam verantwortlich und das wollen wir lösen. Wir gehen unseren Weg, der Erzrivale geht seinen eigenen, aber wir gehen unseren und der wird erfolgreich sein.“

… über die Ernennung des neuen Nationalteamchefs: „Es ist so, dass wir einen klaren Prozess definiert haben und, dass ich auch wie ich angekündigt habe mit gestern aus dieser Taskforce rausgegangen bin, weil ich vom ÖFB informiert wurde, dass auf dieser Kandidatenliste der letzten Vier Thorsten Fink dabei ist. Da ist es dann ein Interessenskonflikt zwischen Austria und ÖFB. Wir werden am Montag im Sonderpräsidium eine Entscheidung treffen und im Anschluss wird Leo Windtner den neuen Teamchef bekannt geben.“

Andreas Herzog (Sky Experte):
… über das Spiel und die Leistung der Austria: „Sie haben erste Halbzeit ein Tor erzielt wo es eine schwierige Entscheidung für den Linienrichter ist, ob der Alhassan da den Ball berührt oder nicht. Fakt ist, dass die letzten paar Wochen all diese brenzligen Entscheidungen gegen die Austria passieren und das hilft der Mannschaft in der jetzigen Situation mit den vielen Verletzungen natürlich nicht. Klar haben sie erste Halbzeit sehr gut gespielt. Dann erwartet man auch, dass sie es vielleicht ein bisschen ruhiger angehen können, aber dann ist eben der Abwehrchef noch ausgefallen. Dann kommen junge Spieler hinten in der Abwehr rein, die haben natürlich auch ihre guten Szenen, aber sie strahlen halt in den wichtigen Phasen nicht diese Selbstsicherheit und Erfahrung aus.“

… über die Leistung von Raphael Holzhauser in der ersten Halbzeit: „Der Freistoß ist perfekt. Das zweite Tor legt er mit einem Traumpass auf. Er ist momentan der Spieler, der das hohe Pressing der Linzer durchschaut und auch einen richtig guten Tag erwischt hat.“

Toni Pfeffer (Sky Experte):
… über das Spiel und die Leistung des LASK: „Erste Halbzeit hat man schon gesehen, dass es noch ein bisschen in den Knochen gesteckt ist, dass sie ordentlich eine bekommen haben im Cup gegen Ried. Das hat man schon gesehen, aber mit diesem 2:1 ist dann noch einmal diese zweite Lunge für den LASK gekommen und natürlich hat man dann gesehen, dass sie es unbedingt noch wollen, damit zumindest ein Punkt machbar ist.“

… über ein mögliches Foul beim Anschlusstreffer des LASK: „Die Regel besagt es und er hat es völlig richtig gesagt. Wenn der Tormann eine Hand auf den Ball hat, und das ist hier der Fall, dann ist das klares Foulspiel. Im Endeffekt kann man darüber diskutieren, es ist eine Tatsachenentscheidung.“

Presseinfo Sky Austria/red.

28.10.2017