Sorgt die Verpflichtung von Neymar durch Paris Saint-Germain nun mit einigen Monaten Verspätung nun für Ärger durch das Financial Fairplay? Müssen die Franzosen die Franzosen bis zum Sommer 80 Millionen Euro Erlöse aufbringen um den Ausschluss aus der Champions League abwenden?
Ein Bericht von „RMC Sport“ – für den es aktuell keine offizielle Bestätigung gibt nennt diese Zahlen. Um diesen Betrag aufzubringen soll es vier Möglichkeiten geben. Wie die Vereinsverantwortlichen in einem Meeting mit UEFA-Vertretern präsentierten soll dies über gesteigerte Einnahmen aus dem Ticket und TV-Bereich erfolgen. Zusätzlich sollen neue Sponsoren gewonnen. Diese dürften jedoch nicht aus der Heimat des Klubbesitzers Nassel Al-Khelaifi aus Katar stammen.
Den höchsten Einnahmenbrocken soll sich Paris Saint-Germain aus Spielerverkäufen erhoffen. Die Offensivspieler Lucas Moura und Angel di Maria sollen sich ganz oben auf der „Abschussliste“. Aber auch Javier Pastore und Julian Draxler (Anm.: Bayern München) wurden zuletzt mit anderen (finanzstaken) Teams in Verbindung gebracht.
Sollte Paris Saint-Germain den kolportierten Betrag nicht organisieren können reichen die Konsequenzen der UEFA von einer Transfersperre bis zu einem Ausschluss aus der Champions League reichen.
Eine Bestätigung für diesen Medienbericht liegt nicht vor.
09.11.2017