32:26-Sieg gegen Handball Tirol, 29:24-Erfolg im Steirer-Derby über die HSG Graz. In den letzten beiden Heimspielen spielte der HC Bruck seine Stärken vor eigenem Publikum aus.
Im vorgezogenen Spiel der 13. Runde in der spusu Handball Liga Austria empfangen die Steirer Meister HC Hard. Grund für die Vorverlegung ist das Europacup-Engagement der Vorarlberger, die in der 3. Runde der EHF Cup-Quali am Samstag zu Hause das Rückspiel gegen Wacker Thun bestreiten. Bregenz Handball gab zudem am Montag bekannt, dass Kreisläufer Bojan Beljanski den Rekordmeister mit Jahreswechsel zu den Kadetten Schaffhausen (SUI) verlässt.
Fünf Punkte stehen beim HC Bruck aktuell zu Buche. Damit teilt man sich mit der HSG Graz den vorletzten Platz in der Tabelle, einen Punkt vor dem SC Ferlach. Vier dieser fünf Punkte holte man vor Heimpublikum. Mitte Oktober wurde die Handball Tirol mit dem 32:26 erstes Opfer, im Steirer-Derby am 10. November folgte die HSG Graz (29:24). Diesen Lauf wollen die Steirer auch gegen Meister HC Hard mitnehmen, auch wenn man sich klar in der Außenseiterrolle sieht.
Zwischen dem Europacup auswärts in Bruck
Reisen ist derzeit für die Eurofighter vom Bodensee angesagt. Am Samstag noch im Hinspiel der dritten EHF-Cup-Qualifikationsrunde bei Wacker Thun (17:19) in der Westschweiz im Einsatz, geht die Reise am Dienstag in die Obersteiermark. Knapp 1800 km legen die Harder dabei innert vier Tagen mit dem Reisebus zurück.
Am Samstag (19 Uhr, Sporthalle am See) steht dann das Rückspiel um den Einzug in die Gruppenphase des EHF-Cups gegen Wacker Thun an. Davor liegt für den HLA-Titelverteidiger der Fokus auf der heimischen Meisterschaft.
In der Hinrunde konnte der sechsfache Champion aus dem Ländle gegen Bruck einen 34:22-Kantersieg feiern. Jeweils einen Heimsieg gegen Handball Tirol und die HSG Graz sowie ein Unentschieden in Ferlach ist bislang die Ausbeute des Tabellenneunten aus der Murstadt.
Mit Alexander Fritz, Spielmacher Lucijan Ficuleto und Linkshänder Martin Breg verfügt der HC Bruck über eine wurfstarke Rückraumachse, die es zusammen auf 170 Saisontore gebracht hat.
„Wir wollen unsere Favoritenrolle bestätigen. Wir kennen den Gegner und werden ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn Bruck hat im letzten Heimspiel das steirische Derby gewonnen. Wir wollen nach der knappen Auswärtsniederlage am Samstag in Thun wieder zurück auf die Siegerstraße,“ so Hard-Cheftrainer Petr Hrachovec, der weiterhin auf Risto Arnaudovski, Konrad Wurst und Niklas Schiller verzichten muss.
Bojan Beljanski wechselt von Bregenz Handball zu Kadetten Schaffhausen
Bregenz Handball Kreisläufer Bojan Beljanski wird den Rekordmeister zum Jahresende verlassen. Der 31-jährige serbische Nationalspieler wechselt zum 01.01.2018 zum Schweizer Topclub und VELUX EHF Champions League-Teilnehmer Kadetten Schaffhausen.
Roland Frühstück, Präsident Bregenz Handball: „Bojan hat sich in den letzten zweieinhalb Jahren in unserem Team immer als vorbildlicher Sportler präsentiert und sich dem Verein gegenüber immer zu 100% korrekt verhalten. Daher wollten wir ihm auch die Chance nochmal bei einem Spitzenclub zu spielen nicht verbauen. Ich wünsche Bojan das Allerbeste und danke ihm für seinen Einsatz für unseren Verein.“
Jörg Lützlberger, Trainer Bregenz Handball: „Die Freigabe für Bojan ist eine große Geste des Vereins, die heutzutage alles andere als selbstverständlich ist. In der zweiten Saisonhälfte stehen wir dadurch jedoch sportlich vor einer immensen Herausforderung. Aber noch ist keine Zeit zum Abschied. Vor uns liegen fünf Wochen harte Arbeit und volle Konzentration. Bojan hat bereits in Schwaz sehr professionell gezeigt, dass er alles geben wird um mit seiner Mannschaft die Bonusrunde zu erreichen.“
13. Spieltag spusu Handball Liga Austria in der Saison 2017/2018
HC Bruck vs. HC Hard
Dienstag, 21. November 2017, 19:15 Uhr
Handball Tirol vs. UHK Krems
Freitag, 24. November 2017, 19:30 Uhr
Topspiel der Runde
HC Fivers WAT Margareten vs.HSG Graz
Samstag, 25. November 2017, 18:00 Uhr
SG Handball Westwien vs. HC Linz AG
Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr
SC Ferlach vs. Bregenz Handball
Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr
Tabelle Hauptrunde spusu Handball Liga Austria
In der Tabelle steht der HC Fivers WAT Margareten an erster Stelle, trotz schlechterer Tordifferenz, da die Wiener das bisher einzige direkte Duell mit dem HC Hard für sich entscheiden konnten.
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Fivers WAT Margareten | 12 | 10 | 0 | 2 | 358:322 | +36 | 20 | |
2 | HC Hard | 12 | 10 | 0 | 2 | 361:303 | +58 | 20 | |
3 | SG Handball Westwien | 12 | 8 | 0 | 4 | 338:311 | +27 | 16 | |
4 | UHK Krems | 12 | 8 | 0 | 4 | 362:342 | +20 | 16 | |
5 | Bregenz Handball | 12 | 6 | 1 | 5 | 333:325 | +8 | 13 | |
6 | Handball Tirol | 12 | 5 | 1 | 6 | 306:308 | -2 | 11 | |
7 | HC Linz AG | 12 | 5 | 0 | 7 | 337:339 | -2 | 10 | |
8 | HSG Graz | 12 | 2 | 1 | 9 | 321:350 | -29 | 5 | |
9 | HC Bruck | 12 | 2 | 1 | 9 | 304:363 | -59 | 5 | |
10 | SC Ferlach | 12 | 1 | 2 | 9 | 294:351 | -57 | 4 |
Presseinfo ÖHB/HLA
20.11.2017