© Sportreport

Beim Linzer Derby war die Ausgangssituation ungewiss, jedoch eher für die Herausforderer von Froschberg. Am Sonntag zeigte das junge Team, dass es durchaus mit den „großen“ Mithalten kann.

In einem hart umkämpften Match gegen Urfahr behielt man in den entscheidenden Bällen die Nerven. „Was für ein Match, wir konnten die Leistung aus dem Training voll abrufen und haben in jeder Situation die nötige Ruhe ausgestrahlt“, freut sich Froschberg-Coach Bernhard Himmelbauer über die vier Punkte. Sieg 65 Jahren haben es die Froschberger wieder geschafft um einen Derby-Sieg zu feiern.

Herbstmeister entzaubert
Am Samstag fand die erste Runde der Hallenmeisterschaft statt. Kremsmünster empfing daheim den amtierenden Herbstmeister Freistadt und Titelanwärter Vöcklabruck. Nachdem Freistadt die erste Partie bereits knapp verloren hatte legt e Kremsmünster gleich nach. Kapitän Stefan Winterleitner blockte Jean Andrioli einige Male erfolgreich. So ging der erste Satz überraschend an Kremsmünster. Freistadt schlug jedoch zurück und fegte in Satz 2 buchstäblich über Kremsmünster hinweg. Der Entscheidungsatz war ausgeglichen und Kremmünster konnte diesen schlussendlich für sich entscheiden.

Newcomer klar unterlegen
In Enns trafen die 2 Aufsteiger Grünburg und Münzbach auf Enns. Dass die Aufgabe nicht leicht wird, wusste man bereits vor Spielbeginn, jedoch erhoffte sich Grünburg zumindest gegen den direkten Abstiegskonkurrenten aus Münzbach Punkte. Abwehrchef Christoph Hinterbichler, der nach einer Ellbogenluxation die gesamte Herbstsaison ausfiel, konnte wieder spielen, wenn auch nicht ganz schmerzfrei. „Ich bin froh, dass ich bereits wieder spielen kann. Natürlich bin ich auf Grund des fehlenden Trainings in der Vorbereitungszeit noch nicht in Form.“, weiß der gebürtige Steinbacher.

Oberöstereicher dominieren die 2.Bundesliga
In der 2.Bundesliga konnten die Laakirchner sich vor Vöcklabruck die Tabellenspitze sichern. Mit ungefährdeten Siegen schafften es Laakirchen und Vöcklabruck an die Tabellenspitze.

Ergebnisse 1.Bundesliga Männer – 1.Runde
Union City Fitness Grünburg – Union Greisinger Münzbach 0:3 (3:11/5:11/5:11)
AWN TV Enns – Union City Fitness Grünburg 3:0 (11:3/11:4/11:4)
AWN TV Enns – Union Greisinger Münzbach 3:1 (4:11/11:3/11:6/11:6)

Union Compact Freistadt – Union Tigers Vöcklabruck 2:3 (8:11/10:12/11:8/14:12/8:11)
TuS Raiff. Kremsmünster – Union Compact Freistadt 3:2 (11:9/2:11/11:8/4:11/12:10)
TuS Raiff. Kremsmünster – Union Tigers Vöcklabruck 0:3 (7:11/9:11/3:11)

FBC ABAU Linz Urfahr – UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting 3:0 (11:3/11:7/11:9)
DSG UKJ Froschberg – FBC ABAU Linz Urfahr 3:1 (11:5/10:12/11:9/11:7)
DSG UKJ Froschberg – UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting 3:0 (14:12/11:8/11:6)

Ergebnisse 2.Bundesliga Männer – 1.Runde
Union Tigers Vöcklabruck 2 – ASKÖ Seekirchen 3:1 (11:6/4:11/11:7/11:7)
SPG Polizei Jedlsee 1 – Union Tigers Vöcklabruck 2 1:3 (11:2/3:11/3:11/2:11)
SPG Polizei Jedlsee 1 – ASKÖ Seekirchen 3:2 (8:11/11:5/12:10/5:11/12:10)

ASKÖ Laakirchen Papier – SC Laa/Thaya 3:0 (11:1/12:10/11:7)
ÖTB Neusiedl/Zaya – ASKÖ Laakirchen Papier 0:3 (8:11/9:11/5:11)
ÖTB Neusiedl/Zaya – SC Laa/Thaya 0:3 (2:11/1:11/4:11)

AWN TV Enns 2– FSC Wels 08 1:3 (11:5/7:11/6:11/11:13)
Union Greisinger Münzbach 2- AWN TV Enns 2 1:3 (12:10/4:11/2:11/8:11)
Union Greisinger Münzbach 2- FSC Wels 08 1:3 (5:11/5:11/11:8/8:11)

Urfahr ringt Arnreit in 5-Satz-Krimi nieder!
Ein wahres Kracherspiel gab es gleich in der ersten Runde in Rohrbach zu sehen! Arnreit und Urfahr lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe – mit besserem Ende für die Urfahranerinnen. Zwei klare Siege daheim gab es für Nußbach. Laakirchen strauchelte zu Beginn jeweils, nahm aber auch 4 Punkte aus Niederösterreich mit.

Wie erwartet heißes Duell zwischen Arnreit und Urfahr
In Rohrbach startete Urfahr am Samstag gut und besiegten die jungen Grieskirchnerinnen klar. Doch in der zweiten Begegnung war kein Entspannen möglich. In einem sehr ausgeglichenen Spiel ging Arnreit zunächst mit 2:1 in Sätzen in Führung. Dann ein klarer Satzsieg für Urfahr und alles war wieder offen. Im entscheidenden fünften Satz wollte sich niemand die Blöße geben. Nachdem beide Mannschaften Matchbälle nicht verwerten konnten, waren es am Ende die Urfahranerinnen, die den alles entscheidenden Punkt zum 15:13 erzielten. „Das war heute ein richtig schweres Match. Unsere Damen haben nie aufgegeben, aber am Ende leider knapp die Chance verpasst, den Sack zuzumachen. Die Leistung hat gegen Urfahr aber auf jeden Fall gepasst und macht Lust auf mehr!“, ist Arnreit-Sektionsleiter Norbert Gahleitner für die kommende Saison optimistisch gestimmt. In der abschließenden Begegnung dieses Tages zwischen Arnreit und Grieskirchen war bei den Hausherrinnen etwas die Luft draußen. Die Grieskirchnerinnen konnten mit Neuzugang Annika Huber aus Seekirchen einen Satzsieg verbuchen. „Wir hatten gleich zu Beginn keine leichten Gegnerinnen, aber gegen Arnreit waren wir in jedem Satz knapp dabei. Wir gehen mit einem guten Gefühl in die nächste Woche und wollen auch in Zukunft entgegen der Erwartungen überraschen!“, so das Resümee von Grieskirchen-Kapitänin Eva Holzinger.

Paper Girls starten in Niederösterreich gut
Mit einem Satzrückstand starteten die Laakirchnerinnen sowohl gegen Wels, als auch gegen Neusiedl. Doch dann rafften sie sich immer auf und erkämpften sich zwei Siege. „Im Angriff haben wir noch etwas Verbesserungspotenzial, ansonsten war das heute eine super Leistung. Vor allem die erst 14-Jährige Emma Dallinger präsentierte sich heute sehr gut auf der Zuspielposition.“, freut sich Laakirchen-Coach Wohlfahrt über die wichtigen Punkte. Beim Aufeinandertreffen von Wels und Neusiedl konnten die Niederösterreicherinnen ihre Angreiferinnen besser in Szene setzen. Nach abwechselnden Satzsiegen holten die Niederösterreicherinnen den dritten Satz. Der vierte Satz war nichts für schwache Nerven, er ging über die volle Länge bis 15:13. Am Ende hatten die Neusiedlerinnen die Nase vorne. Wels verpasste es somit zu punkten und wird in den nächsten Runden voll angreifen müssen.

Münzbach trotz gutem Start gegen Freistadt unbelohnt
In der Begegnung der beiden Gäste in Kremsmünster startete Münzbach wie aus der Pistole geschossen. Doch Freistadt wachte auf und schlug im zweiten Satz zurück. Nach einem ständigen Hin- und Her im dritten Satz, konnten sich die routinierteren Freistädterinnen absetzen. Dadurch war Münzbach gebrochen und Freistadt überrollte sie in Satz 4 mit 11:2. Nußbach zeigte sowohl gegen Freistadt als auch gegen Münzbach eine solide Leistung und holte wie erwartet zwei klare 3:0-Siege. „Wir haben heute einige Aufstellungsvarianten ausprobiert. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Nächste Woche wird’s dann aber ernst gegen Urfahr und Laakirchen.“, analysiert Nußbach-Coach Hannes Hieslmair die Leistung seines Teams.
Presseinfo ÖFBB

25.11.2017


Die mobile Version verlassen