
Rapid Wien einigte sich mit AEK Athen über eine vorzeitige Vertragsauflösung von Arnor Traustason. Mit Malmö FF hat der Isländer nun einen neuen Arbeitgeber gefunden.
Damit ist Arnor Traustason, der im Sommer 2016 vom IFK Norköpping zum SK Rapid wechselte, ab Jänner wieder in der der höchsten schwedischen Spielklasse, der Allsvenskan, im Einsatz. Traustason, der bei der UEFA EURO 2016 in Frankreich das Siegestor von Island gegen die österreichische Nationalmannschaft erzielen konnte, kam beim SK Rapid in 33 Pflichtspielen zum Einsatz, in denen er drei Treffer, darunter das Führungstor bei seinem ersten Wiener Derby, das mit einem 4:1-Kantersieg von Grün-Weiß endete, erzielen konnte. Bei den Hütteldorfern kam er alledings nie richtig in die Gänge, sodass er zunächst nach Griechenland verliehen wurde. Nun versucht der Angreifer sein neues Glück in Schweden beim Rekordmeister.
Über die Ablösesumme und weitere Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, der SK Rapid wünscht Arnor Ingvi Traustason, der in seiner kurzen Zeit in Österreich immer wieder auch durch Verletzungen gehandicapt war, alles Gute für seine weitere Laufbahn.
Der Geschäftsführer Sport der Hütteldorfer Fredy Bickel kündigte indes auch die Verpflichtung eines Stürmers an. „Es wird in den nächsten sechs Monaten etwas passieren“. Ob im Jänner oder im Sommer ließ der Schweizer offen.
Wir wünschen @NoriTrausta alles gute für die Zukunft! #scr2017 https://t.co/7V5bYa4fRX
— SK Rapid Wien (@skrapid) 7. Dezember 2017
Medieninfo: Rapid Wien
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
07.12.2017