In der 20. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell SKN St. Pölten vs. Rapid Wien auf dem Programm. Beide Teams benötigen die Punkte, die Hintergründe dafür sind jedoch völlig unterschiedlich.
Die Herbstsaison aus Sicht der Niederösterreicher lässt sich mit zwei Worte zusammenfassen: Sportlicher Alptraum! Nach 19 Spielen hat SKN St. Pölten lediglich einen Sieg und 7 Punkte auf dem Konto. Für den direkten Klassenerhalt müssen die „Wölfe“ 9 Punkte auf den WAC gutmachen. Die Ausgangsposition aus Sicht der Gastgeber ist daher ziemlich rasch auf den Punkt gebracht: Ein Sieg muss her um die minimalen Chancen auf den direkten Klassenerhalt am Leben zu erhalten.
Die letzten Spiele waren auch für Rapid Wien alles andere als „wunschgemäß“. Rapid Wien ist seit vier Begegnungen ohne Sieg. Aufgrund der drei Unentschieden und einer Niederlage verlor man den direkten Kontakt zur Tabellenspitze. Im letzten Bundesligaspiel im Kalenderjahr 2017 gilt es nun diese Negativserie zu beenden und sich mit einem positiven Erlebnis in die Weihnachtspause zu verabschieden.
Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich: Die beiden Teams standen sich bisher sieben Mal gegenüber. Die Bilanz spricht klar für Rapid Wien. Die Hütteldorfer konnten bisher fünf Spiele für sich entscheiden. SKN St. Pölten ist nicht nur Sieglos, sondern konnte in den bisher sieben Spielen lediglich erst fünf Tore erzielen. Nicht nur aufgrund der Tabellensituation, sondern auch aufgrund der Statistik ist die Favoritenrolle klar vergeben. Kann Rapid Wien dieser gerecht werden?
Welches Team kann den Negativlauf beenden? Vorzeichen die auf ein sehr interessantes, intensives Spiel hindeuten. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei SKN St. Pölten vs. Rapid Wien ist um 18:30 Uhr.
SKN St. Pölten vs. Rapid Wien
0 : 5
Spiel beendet
Tore: Joelinton (32., 85.), Schwab (35./Elfmeter, 90.), Berisha (54.)
Gelb-Rote Karte: Rasner (81./SKN St. Pölten)
Anm.: Joelinton (Rapid) scheitert mit Elfmeter an St. Pölten-Torhüter Riegler (79.)
Aufstellungen:
SKN St. Pölten: Riegler – Stec, Huber, Muhamedbegovic, Mehmedovic – Rasner – Balic (86./Diallo), Bajrami, Ambichl (59./Pak), Schütz – Entrup (80./Riski)
Rapid Wien: Strebinger – Auer, Sonnleitner, Galvao, Bolingoli – Ljubicic, Schwab – Schaub (86./Hofmann), Joelinton (87./Kvilitaia), Schobesberger – Berisha (76./Murg)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:
Tweets über FROM:@skrapid OR @skrapid OR FROM:@SKNStPoelten OR @SKNStPoelten OR #sknscr
16.12.2017