
Top-Ten-Plätze für Alessandro Hämmerle und Lukas Pachner bei SBX-Weltcup in Cervinia. Im letzten Weltcup-Rennen des Kalenderjahres 2017 haben die Snowboardcrosser am Freitag in Cervinia (ITA) zwei Top-Ten-Plätze für das ÖSV-Team geholt! Der Vorarlberger Alessandro Hämmerle landete als Sieger des kleinen Finales auf dem fünften Gesamtrang. Der Wiener Lukas Pachner schaffte ebenfalls den Sprung ins kleine Finale, wurde dort Vierter und reihte sich damit in der Endabrechnung auf dem achten Rang ein.
Der Kärntner Hanno Douschan (23.) und der Burgenländer Sebastian Jud (28.) kamen über die erste Runde nicht hinaus. Der Vorarlberger Markus Schairer nahm aufgrund des starken Windes von einem Antreten Abstand und belegte im Endklassement Platz 31. Der Sieg ging an den Italiener Omar Visintin, der sich in einem Fotofinish gegen den Franzosen Pierre Vaultier durchsetzte. Der Australier Alex Pullin wurde vor dem US-Amerikaner Alex Deibold Dritter.
„Es war heute extrem wild zu fahren, da der Wind immer wieder gedreht hat und der Speed daher unberechenbar war. Dazu war es in den Kurven sehr eng und nur wenig Platz zum Überholen da. Bis auf das Semifinale sind mir die Starts gut gelungen, obwohl ich nach der verkorksten Qualifikation keine guten Positionen auswählen konnte. Ich bin daher in Summe mit diesem fünften Platz durchaus zufrieden“, sagte Alessandro Hämmerle, der im SBX-Weltcup mit 2.120 Punkten hinter Pullin (3.026) und Vaultier (2.520) auf Rang drei in das neue Jahr geht.
Auch Lukas Pachner zog nach einer ansprechenden Performance in Cervinia ein positives Resümee: „Die Fahrer waren heute aufgrund der starken Windböen voll gefordert. Vor allem der Zielsprung war sehr gefährlich. Ich freue mich, dass ich bei diesen schwierigen Bedingungen den Fokus halten konnte und ein Top-Ten-Ergebnis eingefahren bin. Ich habe mich von Rennen zu Rennen gesteigert und kann jetzt beruhigt in die kurze Weihnachtspause gehen.“
Das ohne österreichische Beteiligung ausgetragene Damenrennen entschied die Italienerin Michela Moioli vor den Französinnen Nelly Moenne Loccoz und Julia Pereira de Sousa Mabileau für sich. Die beiden Niederösterreicherinnen Pia Zerkhold (29.) und Katharina Neussner (36.) hatten das 16er-Finale verpasst.
Nächste Weltcup-Station der Snowboardcrosser ist Erzurum in der Türkei, wo am 20. und 21. Jänner 2018 ein Einzel- und ein Teambewerb auf dem Programm stehen.
Medieninfo: ÖSV
22.12.2017