© Sportreport

Der Countdown für Olympia läuft. Bereits im Februar ist es soweit. Bislang sollen 61 Prozent der Tickets für die Olympischen Spiele in Pyeongchang (Südkorea) abgesetzt worden sein. Das größte Interesse besteht für die alpinen Skibewerbe

Eineinhalb Monate vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang meldeten die Veranstalter, dass 61 % der Tickets verkauft worden sind. In Zahlen ausgedrückt sind dies 655.000. Die Organisatoren in Südkorea blicken gespannt auf den Vorverkauf, da dadurch ein saftiger Gewinn erwartet wird. Allerdings macht die angespannte Lage zwischen Südkorea und Nordkorea und die damit verbundene Sicherheitsfrage den Verkauf der Tickets nicht gerade einfacher. Darüber hinaus zählt Südkorea nicht zu einer wirklichen Wintersportmacht. Auch das Theater rudd um eine Teilnahme jener russischen Athleten, die in Sotchi 2014 gedoppt waren wurde im Vorfeld der Spiele diskutiert.

Der Verkauf verlief insgesamt sehr schleppend. Im September wurden gerade mal 250.000 Tickets abgesetzt. Erst vor einem Monat im November wurde die 50 Prozent-Grenze überschritten. Das größte Interesse gibt es für Skifahren, wo 81 Prozent verkauft wurden. Danach kommen Langlauf (79 Prozent), Eisschnelllauf (74 Prozent) und Bob (70 Prozent). Für die Abschlusszeremonie soll es noch 65 Prozent an Tickets geben. Die Olympischen Spiele in Pyeongchang werden vom 9. bis zum 25. Februar über die Bühne gehen. Dann wird die gesamte Sportwelt auf Pyeongchang blicken.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

24.12.2017


Die mobile Version verlassen