© Sportreport

Der SKN St. Pölten gab am Stefanitag die Kooperation mit dem portugiesischen ErstligistenC lube Desportivo das Aves bekannt. Es wurden bereits gegenseitige Trainingslager, der Know-How Transfer und Wissensaustausch auf sportlicher und administrativer Ebene, sowie die Einbindung von Spielern aus Portugal in die Kampfmannschaft der Wölfe vereinbart.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir mit einem Verein aus der höchsten Spielklasse Portugals kooperieren können. Die portugiesische Liga ist über unsere zu stellen und wir erhoffen uns dadurch einerseits einen sportlichen Know-How-Transfer, andererseits haben wir auch die Möglichkeit, durch Testspiele und Trainingslager in Portugal uns weiter zu entwickeln“, meinte Präsident Gottfried Tröstl zur Kooperation auf der Homepage der Wölfe.

Horst Zangl, beim SKN verantwortlich für den Bereich „Internationalisierung“ hat gemeinsam mit Manager Andreas Blumauer diese Zusammenarbeit eingefädelt. Clube Desportivo das Aves ist in dieser Saison wieder in die höchste portugiesische Liga aufgestiegen und liegt derzeit mit 13 Punkten aus 15 Spielen am 14. Tabellenplatz der Liga NOS. In Abstimmung mit dem Trainerteam kann man zwei Spieler pro Saison in den Profi-Kader des SKN St. Pölten einbauen.

Trainer Oliver Lederer äußerte sich folgendermaßen: „Wir müssen uns den Kader und die Spieler genau anschauen, um beurteilen zu können, welche Spieler uns auf welchen Positionen weiterhelfen können und welche Spieler der Verein bei uns entwickeln möchte. Der portugiesische Fußball ist technisch auf einem sehr hohen Niveau, das kann uns vor allem mittelfristig helfen. Ob und wann Spieler kommen, kann ich jetzt noch nicht beurteilen, aber es ist eine gute Option für weitere Verstärkungen.“

Die Kooperation wurde vorerst bis zum Juni 2020 abgeschlossen.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

26.12.2017


Die mobile Version verlassen