Der ehemalige Co-Trainer von Austria Wien Nestor El Maestro rockt mit Spartak Trnava die slowakische Liga. Trnava liegt völlig überraschend mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.
Im Mai 2017 verließ Nestor El Maestro die Wiener Austria als Co-Trainer nach knapp einem Jahr. Er wurde Cheftrainer bei Spartak Trnava in der Slowakei. Der gebürtige Serbe hat über den Sommer eine Mannschaft geformt, die derzeit mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der slowakischen Liga steht. Dabei hat man den amtierenden Meister MSK Zilina und Slovan Bratislava hinter sich gelassen. Zum Abschluss der Hinrunde gelang ein 1:0 Sieg gegen 1. FC Tatran Prešov und hat nach 19 Runden 43 Punkte auf dem Konto. „Gegen Presov vor heimischem Publikum zu gewinnen, ist vielleicht nichts spezielles. Aber 43 Punkte nach 19 Runden zu haben ist schon besonders. Das hat so niemand erwartet,“ meinte El Maestro nach dem Spiel.
Bei Spartak Trnava fungieren übrigens auch ein gewisser Yasin Pehlivan und Marvin Egho. Der General Manager von Spartak Trnava Pavel Hoftych war im Interview mit „sport.cz“ voll des Lobes für den ehemaligen Assistenten von Thorsten Fink: „Wir haben voll an seine Qualitäten gelaubt. Sieben Jahre lang war er als Assistent von Mirko Slomka und bei Vereinen wie Schalke, Hamburg und Hannover 96 tätig.“
Als absoluten Fachmann hat die Wiener Austria nach ihm gegriffen. Während eines Seminars in Wien entstand der erste Kontakt zwischen El Maestro und Spartak Trnava. Er wusste über Spartak einiges, zumal die Wiener bei der Qualifikation zur Europa League auf die Slowaken trafen. Der Chefposten reizte ihn. Er wollte aus dem Schatten seiner Lehrmeister treten. Der Rest ist Geschichte. Und wer weiß: Vielleicht wird ja das ganz große „Märchen von Trnava“ wahr und am Ende holt sich Nestor El Maestro den Meistertitel.
28.12.2017