
Die Slowakei nominiert für die Olympischen Spiele in Pyeongchang gleich 14 Spieler aus der tschechischen Extraliga. Zehn Spieler spielen in der Heimat, während ein Crack aus der KHL kommt.
Der kanadische Trainer Craig Ramsey hat gemeinsam mit General Manager Miroslav Satan ebenso den Kader für die Olympischen Spiele 2018 der Slowakei in Pyeongchang bekanntgegeben. Der Grundstock des slowakischen Kaders bei Olympia bilden hauptsächlich Spieler aus der tschechischen Extraliga. Ein Spieler kommt aus der Kontinental Hockey League und zehn Cracks verdienen ihr Geld in der Slowakei. Überraschenderweise befindet sich im Kader kein Spieler von Slovan Bratislava. So fehlen beispielsweise die Hudacek-Brüder. Das Team versammelt sich am 5. Februar in Bratislava. Domink Graňák von Pilsen wird mit 175 Spielen für die Nationalmannschaft der erfahrenste Spieler in Pyeongchang sein.
Torhüter:
Ján Laco (Sparta Praha)
Branislav Konrád (Olomouc)
Patrik Rybár (Hradec Králové)
Verteidiger:
Ivan Baranka (Vítkovice)
Michal Čajkovský (Jekatěrinburg/KHL),
Dominik Graňák (Plzeň)
Marek Ďaloga (Sparta Praha)
Tomáš Starosta (Trenčín/SR)
Juraj Valach (Chomutov)
Peter Čerešňák (Plzeň)
Juraj Mikuš (Sparta Praha)
Stürmer:
Martin Bakoš (Liberec)
Miloš Bubela (Banská Bystrica/SR)
Marcel Haščák (Kometa Brno)
Lukáš Cingeľ (Hradec Králové)
Tomáš Marcinko (Třinec)
Patrik Lamper (Banská Bystrica/SR)
Ladislav Nagy (Košice)
Tomáš Surový (Banská Bystrica/SR)
Andrej Kudrna (Sparta Praha)
Peter Ölvecký (Trenčín/SR)
Michal Krištof (Nitra/SR)
Matej Paulovič (Nitra/SR)
Matúš Sukeľ (Liptovský Mikuláš/SR)
Marek Hovorka (Košice/SR)
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
17.01.2018