Julian Eberhard Siebenter im Antholz Biathlon Sprint - Schlechtwetter erzwingt Absage des Slopestyle-Weltcups in Laax

© Sportreport

Der Norweger Johannes Thingnes Bö hat beim Auftakt der Herrenbewerbe im Antholzer Tal seinen siebenten Saisonsieg gefeiert. Der Norweger setzte sich im Sprint trotz einer Strafrunde vor dem fehlerfreien Franzosen Martin Fourcade (+12,8 sec.) durch, der damit weiterhin alle bisherigen Saisonrennen auf dem Podest beendete. Rang drei sicherte sich der Deutschen Arnd Peiffer (+42,2 sec.).

Vom ÖSV-Sextett gelang Julian Eberhard als Siebenter (+1:21,7 min.) der Sprung in die Top-Ten. Nach einem fehlerfreien Liegendschießen musste der 31-jährige Salzburger stehend zwei Strafrunden in Kauf nehmen, schaffte dank toller Schlussrunde aber noch ein Spitzenresultat. „In Antholz fühlt man sich aufgrund der Höhenlage schon beim Rauslaufen wie ein Boxer in der zehnten Runde. Da heißt es möglichst lange stehen bleiben. Im Stehendanschlag hat schon etwas die Energie gefehlt, in der Schlussrunde konnte ich aber trotzdem noch einmal draufdrücken und einige Plätze gut machen“, erklärte Julian Eberhard nach dem Rennen.

Simon Eder (ebenfalls zwei Fehler) beendete das 10 km Rennen mit 1:56,2 Minuten Rückstand als zweitbester Österreicher auf Rang 18. Mit Dominik Landertinger, Tobias Eberhard und Sven Grossegger, die nach je zwei Fehlern die Ränge 49, 54 und 57 belegten, konnten sich drei weitere ÖSV-Athleten für das morgige Verfolgungsrennen qualifizieren.

Weiteres Programm Weltcup Antholz (ITA)
Samstag, 20.01.2018, Verfolgung Damen, 13.15 Uhr
Samstag, 20.01.2018, Verfolgung Herren, 15.00 Uhr
Sonntag, 21.01.2018, Massenstart Damen, 12.30 Uhr
Sonntag, 21.01.2018, Massenstart Herren, 14.45 Uhr

Schlechtwetter erzwingt Absage des Slopestyle-Weltcups in Laax
Der Wettergott hatte mit den Snowboard-Freestylern kein Einsehen! Nachdem seit Dienstag vergeblich versucht wurde, beim Slopestyle-Weltcup in Laax (SUI) die Qualifikation auszutragen, schlug wetterbedingt am Freitag auch der letzte Anlauf fehl, doch noch ein Ergebnis zustande zu bringen.

Nachdem zunächst die Herren-Konkurrenz abgesagt werden musste, wurde noch ein Versuch unternommen, um aufgrund des kleineren Teilnehmerfeldes zumindest den Damen-Contest durchzubringen. Das Training dafür konnte zwar gefahren werden, doch pünktlich zur geplanten Startzeit um 14.05 Uhr zog erneut Nebel auf, der letztlich die Durchführung der Damen-Konkurrenz verhinderte.

Aufgrund der Absage büßte das ÖSV-Duo Alois Lindmoser und Philipp Kundratitz auch die letzte Qualifikationschance für die Olympischen Spiele ein. Damit gehen für Österreich Anna Gasser und Clemens Millauer im Slopestyle und im Big Air in Pyeongchang an den Start. Nachdem Gasser in den vergangenen Tagen in Laax aufgrund des Wetters zur Untätigkeit gezwungen war, wird sich die Kärntnerin nun in der kommenden Woche bei den X-Games in Aspen den letzten Schliff für die Winterspiele in Südkorea holen. Österreichs Sportlerin des Jahres 2017 wird im US-Bundesstaat Colorado in beiden Olympia-Disziplinen an den Start gehen.

Presseinfo ÖSV

19.01.2018