© Sportreport

ÖFB-Teamchef Franco Foda äußerte sich nach der Auslosung zur Vorrunde der UEFA Nations League und zu den Gegnern Bosnien-Herzegowina und Nordirland. Er sprach von zwei attraktiven Gegnern.

Das Nationalteam stand Bosnien-Herzegowina zuletzt in einem freundschaftlichen Länderspiel am 31. März 2015 gegenüber. Das Spiel endete 1:1 Unentschieden. Gegen Nordirland feierte die ÖFB-Auswahl am 12. Oktober 2005 im Rahmen der Qualifikation zur FIFA WM 2006 einen 2:0 Heimerfolg. Im Hinspiel musste sich das Nationalteam am 13. Oktober 2004 durch den Ausgleichstreffer in der 4. Minute der Nachspielzeit mit einem 3:3 begnügen.

Teamchef Franco Foda zu den beiden Gegnern in der UEFA Nations League: „Bosnien-Herzegowina und Nordirland sind zwei gute, attraktive Gegner. Nordirland hat eine sehr gute WM-Qualifikation gespielt, sind in den Play-Offs nur knapp an der Schweiz gescheitert. Sie spielen einen sehr schnellen, robusten Fußball, sehr zweikampfbetont. Bosnien-Herzegowina hat seit Beginn des Jahres mit Robert Prosinecki einen neuen Teamchef und spielt traditionell einen schönen, attraktiven Fußball, technisch sehr versiert. Sie sind eher eine Mannschaft, die auf das Spielerische Wert legt.“

Zum Stellenwert der UEFA Nations League stellt Foda fest: „Die Nations League hat für den gesamten ÖFB einen hohen Stellenwert. Wir werden die Sache sehr ernst nehmen, wollen in jedem Spiel immer das Optimum herausholen. Wir gehen mit dem Ziel heran den 1. Platz zu belegen.“

Die Bilanz gegen Bosnien-Herzegowina:
3 Spiele – 1 Sieg – 2 Unentschieden – 0 Niederlagen; Torverhältnis 4:2

Die Bilanz gegen Nordirland:
9 Spiele – 2 Siege – 3 Unentschieden – 4 Niederlagen; Torverhältnis 15:17

Medieninfo: ÖFB

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

24.01.2018


Die mobile Version verlassen