
Alessandro Hämmerle ist am Samstag beim Snowboardcross-Weltcupsprint in Bansko (BUL) als Dritter auf das Podest gefahren! Der Vorarlberger kam im 6er-Heat des großen Finales zwar nicht optimal aus dem Startgate, zündete dann aber auf dem 300 Meter langen Kurs den Turbo und musste am Ende nur dem französischen Olympiasieger Pierre Vaultier und dem Kanadier Christopher Robanske den Vortritt lassen. Für Hämmerle war es im siebenten Saisonrennen die vierte Podiumsplatzierung, nachdem er schon in Cerro Catedral (ARG) und im Montafon (AUT) jeweils Zweiter und in der Vorwoche in Erzurum (TUR) ebenfalls Dritter geworden war.
„Im großen Finale bin ich gleich beim Start auf der Kante hängengeblieben und habe dabei viel an Boden verloren. Danach habe ich als Letzter voll riskieren müssen und mich noch durch das halbe Feld nach vorne kämpfen können. Vom Speed her wäre sogar noch mehr möglich gewesen, aber aufgrund des Rennverlaufs bin ich natürlich auch mit dem dritten Platz sehr zufrieden“, sagte Hämmerle, der im SBX-Weltcup mit 3.320 Punkten hinter Bansko-Sieger Vaultier (4.320) und dem Australier Alex Pullin (3.796) an der dritten Stelle liegt.
Der Wahl-Vorarlberger Julian Lüftner (15.) und der Kärntner Hanno Douschan (16.) erreichten heute jeweils das Viertelfinale. Für den Wiener Lukas Pachner (26.) und den Vorarlberger Markus Schairer (28.) war in der Auftaktrunde Endstation.
Bei den Damen kam die Niederösterreicherin Katharina Neussner im ersten Qualifikationslauf beim Zielsprung schwer zu Sturz, blieb dabei zum Glück aber unverletzt. Auf den zweiten Quali-Run verzichtete die heimische Nachwuchsfahrerin, die sich auf Rang 26 klassierte. Der Sieg ging an die Französin Charlotte Bankes vor der Italienerin Michela Moioli und ihrer Landsfrau Nelly Moenne Loccoz.
27.01.2018