ÖSV-Adler Vierte in Zakopane

© Sportreport

Manuel Fettner, Gregor Schlierenzauer, Michael Hayböck und Stefan Kraft haben beim Teambewerb in Zakopane (POL) den vierten Platz belegt. Der Abstand zum Podium war mit 78,4 Punkten allerdings relativ groß. Der Sieg vor 35.000 begeisterten Fans ging an die polnischen Gastgeber.

Manuel Fettner zeigte bei seiner Rückkehr im Weltcup zwei solide Sprünge auf 127,5 und 127 Meter. Gregor Schlierenzauer setzte vor allem im zweiten Durchgang mit 129 Metern ein positives Signal. Michael Hayböck konnte sich mit dem Bakken in Zakopane noch nicht ganz anfreunden, er landete bei 125 und 125,5 Metern. Stefan Kraft zeigte mit Sprüngen auf 132,5 und 131,5 Meter, dass er auch morgen im Einzelbewerb (16 Uhr MEZ) wieder zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen ist.

Eine Machtdemonstration kam einmal mehr von Lokalmatador Kamil Stoch, der im Finaldurchgang mit 141,5 Metern die Tageshöchstweite in den Auslauf setzte. Den zweiten Platz belegte Deutschland vor den frischgebackenen Skiflug-Weltmeistern aus Polen.

Ergebnis Teambewerb Zakopane
1. Polen (1092,0 Punkte)
2. Deutschland (1067,3)
3. Norwegen (1055,2)
4. Österreich (986,8)
5. Japan (954,4)
6. Slowenien (953,0)
7. Schweiz (873,8)
8. Tschechien (848,9)
9. Russland (346,1)
10. Kasachstan (270,3)

Gregor Schlierenzauer nach dem Bewerb
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/osv-i-gregor-schlierenzauer-zakopane-team-i-270118

Cheftrainer Heinz Kuttin nach dem Bewerb
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/osv-i-cheftrainer-heinz-kuttin-zakopane-team-i-270118

Presseinfo ÖSV

27.01.2018