Immer wieder gab es in der jüngeren Vergangenheit Medienberichte, dass David Alaba sich beim FC Barcelona auf dem sportlichen Radar befinden soll. Ein Medienbericht feuert Gerüchte in diese Richtung wieder an.
Wie die „AS“ berichtet wollen es die Katalanen im Sommer wieder erneut probieren. Im Sommer 2016 blitzte der spanische Gigant, laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung“ mit einem offiziellen Angebot abgeblitzt.
Hintergrund für den Medienbericht soll sein, dass Trainer Ernesto Valverde bei seinem Präsidenten Josep Maria Bartomeu vorstellig geworden sein. Dabei soll der Auftrag der 53-Jährige den Wunsch deponiert haben David Alaba zu verpflichten. Der Präsident soll demnach auch die nötigen finanziellen Mittel für den Transfer zur Verfügung stellen.
Eine Bestätigung für diesen Bericht liegt nicht vor.
Ob der FC Bayern den 25-Jährigen abgeben würden darf stark bezweifelt werden. Vorstandvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge hatte in der Vergangenheit stets betont, dass David Alaba unverkäuflich wäre. Diese Meinung würde wohl nur „öffentliches Theater“ wie es zuletzt bei einigen Spielern der Fall war ändern.
Der aktuelle Vertrag des ÖFB-Teamspielers beim FC Bayern München läuft bis Sommer 2021. Der Marktwert von David Alaba wird aktuell auf rund 40 Millionen Euro geschätzt.
01.02.2018