
In der Platzierungsrunde der Erste Bank Eishockey Liga kommt es am Sonntag zum Duell Medvescak Zagreb vs. Black Wings Linz. Nach dem erfolgreichen Auftakt beim KAC spulen die Oberösterreicher wieder ein paar Auswärtskilometer ab.
Nach dem erfolgreichen Auftakt in die Pick Round spulen die Black Wings Linz für die kommenden Partien wieder ein paar Auswärtskilometer ab. Am morgigen Sonntag sind die Linzer zu Gast in Zagreb, wo ziemlich hungrige kroatische Bären auf sie warten.
Der erste Schritt ist gelungen, jetzt heißt es für die Black Wings Linz weiterhin voll konzentriert in der Pick Round zu agieren. Die Linzer konnten mit ihrem gestrigen Heimsieg über den KAC ihren dritten Tabellenplatz nach hinten hin absichern und liegen nun vier Punkte vor dem Rekordmeister, der weiterhin Rang 4 hält. Entsprechend zufrieden war man im Lager der Stahlstädter nach dem Match am Freitag. „Im Vergleich zum Spiel in Innsbruck letzte Woche war das ein runderes, kompletteres Eishockeyspiel“, meinte Trainer Troy Ward. „Wir haben gute 60 Minuten Eishockey gespielt, es war ein gutes Match.“
Trotz des ungefährdeten Sieges gab es auch gestern Luft nach oben. „Nach dem ersten Drittel hatte ich schon leichte Bedenken“, meinte Christian Perthaler und sprach damit eine etwas zu unkonzentrierte Herangehensweise nach dem schnellen Führungstreffer. „Die haben sich aber gelegt und ab dem zweiten Drittel haben wir dem KAC nicht mehr viel gegeben.“
Ähnliches wünscht man sich nun auch in Zagreb, wo ein unberechenbarer Gegner wartet. Die Bären mussten sich gestern bei Meister Wien mit 0:5 geschlagen geben und kassierten damit nach zwei Auswärtssiegen, die man zum Abschluss der ersten Meisterschaftsphase feiern konnte, wieder eine Niederlage in der Fremde. Die Kroaten sind ohnehin zu Hause deutlich eifriger, was das Sammeln von Punkten betrifft. 14 ihrer bisher 21 Siege gelangen ihnen vor eigenem Publikum! Das mussten auch die LIWEST Black Wings in der laufenden Saison bereits spüren. In vier Duellen gab es drei Siege für die Linzer, allerdings auch eine Niederlage. Die kassierte man in Zagreb. Auffällig, dass bis auf einen hohen Heimsieg die restlichen Duelle allesamt nur durch einen Treffer Unterschied entschieden wurden und zwei Aufeinandertreffen sogar mit Überstunden endeten und bis ins Penalty Schießen gingen.
Umso wichtiger wird die Vorbereitung auf dieses zweite Pick Round Spiel sein, wie auch Trainer Troy Ward weiß. „Wir reisen früh nach Zagreb an, haben dort gute und enge Partie gehabt. Wir sprechen oft über unsere Auswärtsspiele, wir haben das Gefühl, dass wir gerade auswärts noch viel Raum für Verbesserung haben. Zagreb ist ein guter Gegner, sie haben seit unserem letzten Spiel gegeneinander richtig viele Tore geschossen. Wir müssen also dort in Bestform auflaufen.“
Dennoch reist man mit großem Selbstvertrauen an, immerhin konnten die Black Wings Linz 9 ihrer letzten 11 Partien gewinnen. Entsprechend motiviert ist man auch für die Pick Round, wie Fabio Hofer bestätigt. „Wir sind für die Zwischenrunde sehr zuversichtlich. Wir wissen was unser Team kann, wir haben einen super Trainer, ein super System und das müssen wir jetzt durchziehen, dann wird das schon klappen. Wir wollen nicht zu weit nach vorne blicken, schauen von Spiel zu Spiel und machen unsere Arbeit.“
Am Sonntag treffen auch die beiden besten Scorer der Erste Bank Eishockey Liga aufeinander. Mit Brian Lebler haben die LIWEST Black Wings den besten Torschützen (34 Treffer) der Liga in ihren Reihen, Zagreb hat mit Tyler Morley den besten Punktesammler (58 Scorerpunkte) im Line Up.
Sonntag, 4. Februar 2018, 17:30
KHL Medvescak Zagreb vs. Black Wings Linz
Schiedsrichter: Piragic, Zrnic, Nothegger, Verworner.
03.02.2018