Gold für Östereich bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang. Matthias Mayer holt sich die Gold Medaille im Super G vor Beat Feuz und Kjetil Jansrud. Mayer korrigierte somit das schlechte Resultat der ÖSV-Herren bei der Abfahrt.
In der Nacht auf Freitag waren, neben dem Damen Slalom, auch die Herren mit dem Super G dran. Bei Sonnenschein und Windstille fährt Kjetil Jansrud mit Startnummer 7 auf Rang 1. Auf Twitter & im ORF wird bereits spekuliert ob die Gold Medaille für den Norweger bereits feststeht. Sein Teamkollege Svindal ist mit zwei Nummern später direkt auf Rang 2 gefahren – von einem Doppel-Norwegischen-Podium ist die Rede. Doch mit Startnummer 15 geht der Österreicher Matthias Mayer an den Start und fährt einen fast fehlerfreien Lauf mit 01:24.44 Sekunden runter ins Ziel und somit auf Rang 1.
Seine möglichen Konkurrenten können den 28-Jährigen nicht mehr vom Gold-Platz drängen. Beat Feuz fährt mit +00.13 Sekunden Rückstand auf Rang 2. Der Erstplatzierte nach der Abfahrt bei der Alpinen Kombination, Thomas Dressen, muss sich mit Rang 12 begnügen.
Österreich rückt auf Rang 6 vor
Mit der Gold-Medaille von Mayer überholt Österreich im Medaillenspiegel Frankreich & Schweden und Rücken somit auf Rang 6 vor. Nächstes Ziel, Kanada, liegt jedoch noch einiges an Medaillen entfernt.
Zweite Goldmedaille für Mayer
Bereits bei der Abfahrt 2014 in Sotschi konnte Mayer Gold sichern. Wie im Tv zu hören war sagte er diesmal: ,,Ich kann ja nicht schon wieder Gold gewinnen“. Aus dem Lächeln kam er zumindest bislang nicht mehr heraus.
Roman Möseneder, Salzburg/Pyeongchang
16.02.2018