In der Gruppe A des Eishockey-Turniers der Olympischen Spiele in Pyeongchang musste Kanada eine 2:3 Niederlage nach Penaltyschießen gegen Tschechien hinnehmen. Die Schweiz fegt Südkorea hingegen mit 8:0 vom Eis. Die Tschechen führen vor dem letzten Gruppenspiel die Gruppe vor den Ahornblättern an.
Kanada ging gegen Tschechien als Favorit in das Spiel. Zunächst konnten die Ahornblätter diese Rolle auch untermauern, als Raymond gleich in der 2. Minute ein Überzahlspiel nutzte und die Kanadier in Führung schoss. Bereits wenige Augenblicke später folgte in Person von Dominik Kubalik allerdings die schnelle Antwort. Die Tschechen schwächten sich mit Strafen und dies wussten die Ahornblätter zu bestrafen. Bourque schlug erneut in numerischer Überlegenheit zu und stellte auf 2:1. Die Tschechische Republik kam besser aus der Kabine und nur eine Minute nach Wiederbeginn netzte Jordan zum 2:2 Ausgleichstreffer. Da in der regulären Spielzeit keine Entscheidung mehr fiel, musste die Verlängerung her. In der 3 gegen 3 Overtime fielen ebenso keine Treffer. Im Penaltyschießen behielten die Tschechen letztlich die Nerven und holten sich den Extrapunkt.
Die Schweiz gab sich gegen Südkorea keine Blöße und gewann humorlos mit 8:0. Die Gastgeber konnten somit nicht an die gute Leistung bei der knappen 1:2 Niederlage gegen Tschechien anknüpfen. Im ersten Abschnitt hielten die Koreaner noch dagegen. Den einzigen Treffer der Eidgenossen hatte Hollenstein zu verantworten. Du Bois und Suter legten im zweiten Abschnitt weiter den Grundstein für den Sieg der Schweizer. Im letzten Drittel gaben die Eidgenossen noch einmal richtig Gas und erzielten fünf weitere Tore. Mann des Spiels war Sutter, der einen Hattrick verzeichnen konnte. Am Ende konnte man beim Endstand von 8:0 von einer klaren Angelegenheit sprechen.
Die Tschechische Republik führt die Gruppe A an und kann aus eigener Kraft im Duell gegen die Schweiz den Einzug in das Viertelfinale fixieren. Kanada hat vier Punkte auf dem Konto und liegt auf dem zweiten Platz. Die Schweiz hat mit drei Zählern den dritten Tabellenplatz inne.
17.02.2018