Eishockey, Olympia, Olympische Spiele, Schweden, Kanada, Finnland, Südkorea

© Sportreport

Schweden ringt Finnland beim Olympischen Eishockey-Turniere der Herren nieder und zieht damit in das Viertelfinale ein. Kanada erfüllt gegen Gastgeber Südkorea die Favoritenrolle und gewinnt trocken mit 3:0.

Schweden ist nach dem Sieg gegen die Suomi das einzige Team ohne Punktverlust in der Gruppenphase. Von Beginn an legten beide Teams ihr Hauptaugenmerk auf die Defensive und ließen dem Gegener nicht viel Raum. Erst fünf Minuten vor Ende des ersten Drittels wurden die Zuseher Zeugen des ersten Treffers. Lander wurde von Omark auf die Reise geschickt. Dieser nutzte im Breakaway die Chance und schob zur Führung für die Tre Kronor ein. Zwei Minuten nach Wiederbeginn hatte die Suomi allerdings die passende Antwort parat. Kemppainen war nach dem Handgelenksschuss von Koivista zur richtigen Zeit am richtigen Ort und stellte per Rebound auf 1:1. Im letzten Drittel drückte Zackrisson die Scheibe in das Tor der Finnen und brachte die Tre Kronor wieder in Front. Die Finnen gingen in den Schlussminuten volles Risiko. Dies wusste Möller mit dem Empty-Net Treffer zu nutzen. Schweden zieht somit in das Viertelfinale ein. Finnland muss gegen Südkorea in die Viertelfinal-Qualifikation.

Kanada untermauerte gegen Gastgeber Südkorea die Favoritenrolle und ging nach acht Minuten in Person von Thomas in Führung. Die Südkoreaner machten den Ahornblättern jedoch lange Zeit das leben schwer. In der 35. Minute musste der Gastgeber allerdings eine bittere Pille schlucken, als O’Dell auf 2:0 stellte. Zuvor kam die Scheibe direkt von der Bande auf den Schläger des Torschützen, der das halbleere Tor vor sich nutzen konnte. Noch ruhiger wurde der haushohe Favorit in der 44. Minute. Lapierre fand eine Lücke zwischen Schoner und Stange und fixierte den 3:0 Endstand. Kanada qualifiziert sich als bester Gruppenzweiter für das Viertelfinale und trifft dort auf den Sieger des Duells Südkorea vs. Finnland.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

18.02.2018