© Sportreport

Im Achtelfinale der Champions League steht das Hinspiel im Duell Shakhtar Donetsk vs. AS Roma auf dem Programm. Können sich die Italiener in der Ukraine eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erspielen oder setzen die Gastgeber ihren statistischen Erfolgslauf fort?

Werfen wir zuerst einen Blick auf die Situation der Gäste. In der heimischen Meisterschaft liegt AS Roma auf Rang drei. Nach 25 absolvierten Spielen beträgt der Rückstand auf Tabellenführer SSC Neapel 16 Punkte. Der Zug in Richtung Meistertitel ist für die Truppe von Trainer Eusebio Di Francesco mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit abgefahren. Somit kann nur noch die europäische Bühne, sprich Champions League, der Saison 2017/18 die Krönung aufsetzen. Die Generalprobe für das Gastspiel bei Shakhtar Donetsk verlief positiv. Das Auswärtsspiel bei Udinese Calcio konnte mit 2:0 gewonnen werden. Die Tore erzielten Ünder (70.) sowie Perotti (90.). Ist die positive Generalprobe ein gutes Omen für die AS Roma für das Gastspiel in der Ukraine?

Shakhtar Donetsk geht voll mit Selbstvertrauen in das Spiel. In der heimischen Meisterschaft liegt die Mannschaft von Trainer Paulo Fonseca drei Punkte vor Dynamo Kiew. Auch die Generalprobe verlief verheißungsvoll. Im Heimspiel gegen Chornomorets Odessa gelang ein 5:0-Kantersieg. Ferreya und Marlos trugen sich in diesem Spiel doppelt in die Torschützenliste ein. Die Ukrainer mögen zwar aufgrund der Einzelspieler sich leicht in der Außenseiterrolle befinden. Die Statistik aus den bisherigen vier Spielen sollte die Gäste gewaltig warnen. Nachdem die AS Roma das erste Spiel gewinnen konnten konnte Shakhtar Donetsk die nächsten drei Spiele für sich entscheiden. Können die Ukrainer diesen Trend fortsetzen?

Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Shakhtar Donetsk vs. AS Roma ist um 20:45 Uhr.

LIVE – Fußball
Shakhtar Donetsk vs. AS Roma
2 : 1
Spiel beendet

Tore: Feirreyra (52.), Fred (71.) bzw. Ünder (41.)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel




21.02.2018


Die mobile Version verlassen