Bei Handball Tirol trennte man sich vor wenigen Tagen von Trainer Raúl Alonso nachdem es sportlich mit der Niederlage vergangenen Freitag gegen den SC Ferlach nicht nach Wunsch lief. Mit Frank Bergemann wurde auch bereits sein Nachfolger gefunden. Auch der HC Bruck zog die Konsequenzen aus den bisherigen Ergebnissen und trennte sich von Coach Günther Schöberl. Gegen Ferlach wird am Freitag sein Co. Gerald Marko das Team leiten. Im Parallelspiel der Quali-Runde der HANDBALL LIGA AUSTRIA empfängt die HSG Graz den HC LINZ mit dem in Torlaune befindlichen Srdjan Predragovic. In der Bonus-Runde sollen im morgigen Heimspiel der Handball WESTWIEN gegen Bregenz Handball endlich die ersten Punkte folgen. Im Topspiel der Runde am Freitag um 19:30 Uhr geht es im Duell Meister HC Hard vs. Vize-Meister HC FIVERS WAT Margareten um nichts geringeres als die Tabellenführung.
Handball WESTWIEN vor dem Bregenz-Spiel am Freitag mit Ausfällen
Nach zwei Niederlagen in der Bonusrunde der HANDBALL LIGA AUSTRIA will Handball WESTWIEN nun am Freitag im Heimspiel gegen Bregenz Handball endlich punkten, allerdings hat man mit Ausfällen zu kämpfen. Im direkten Duell gegen die Vorarlberger geht es auch um Platz 4. Nach der Niederlage gegen den Moser Medical UHK Krems vor einer Woche, will Bregenz Handball diesmal zwei Punkte aus dem Osten mitnehmen.
Hannes Jón Jónsson, Trainer Handball WESTWIEN: „Wir müssen am Freitag alles besser machen als gegen die FIVERS letztes Wochenende. So eine Leistung hätte nicht einmal für einen Sieg gegen unsere eigene U20-Mannschaft gereicht. Aber wenn die Jungs spielen wie sie in dieser Woche trainiert haben, dann mache ich mir keine Sorgen. Allerdings liegen vier Spieler im Bett, dazu werden uns Ranftl und Kaiper weiter fehlen. Wir haben aber genug Spieler und gemeinsam werden wir um jeden Zentimeter kämpfen. Bregenz hat eine sehr gute Mannschaft und eine super gefährliche Rückraumreihe, aber wir werden uns auch sehr gut auf ihre neue 3:3-Abwehr-Variante vorbereiten.“
Jörg Lützelberger, Trainer Bregenz Handball: „Wir wollen in Wien unseren Tabellenplatz verteidigen. Dafür müssen wir neben der richtigen Einstellung auch Lösungen für die offensive Abwehr der Wiener aufs Feld bringen. Wir wollen weiterhin variabel und flexibel verteidigen und müssen am Freitag besonders die Kreise der beiden Isländer einschränken. Spielmacher Ragnarsson ist klar der Kopf der Mannschaft. Er trifft den Großteil aller Entscheidungen.“
Kampf um Tabellenspitze
Showdown in der dritten Bonus-Runde der HANDBALL LIGA AUSTRIA. Titelverteidiger HC Hard hat am Freitag, 19:30 Uhr im HLA-Schlagerspiel Tabellenführer und Vizemeister HC FIVERS WAT Margareten in der Sporthalle am See zu Gast.
Petr Hrachovec, Trainer HC Hard: „Wir haben uns seriös auf die Partie vorbereitet und sind auf das schnelle Angriffsspiel der FIVERS auch ohne Vytas Ziura eingestellt. Die beiden Punkte sollen unbedingt in Hard bleiben.“
Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Wir sind alle schon sehr gespannt, was uns in Hard gelingt. Die Vorarlberger sind am Papier natürlich Favorit, haben sich jetzt noch mit einem neuen Legionär verstärkt. Aber wir fahren nicht durch ganz Österreich, nur um eine halbe Stunde am Bodensee spazieren zu gehen. Die halbe Stunde werde ich mir zwar auch genehmigen, aber in erster Linie wir wollen Hard ordentlich ins Schwitzen bringen. Unser Ziel sind heuer zwei Titel: Wir spielen im Cup Final Four und wir spielen um die Meisterschaft. Dass dafür in jedem Spiel unsere beste Leistung notwendig ist, versteht sich von selbst. Das wird schwer, aber schau ma mal, was dabei am Freitag herauskommt.“
Gerald Marko am Freitag als Interimstrainer auf der Bank
Am Mittwoch gab der HC Bruck bekannt, dass der Verein und Coach Günther Schöberl getrennte Wege gehen. Im Heimspiel gegen den SC Ferlach wird Co-Trainer Gerald Marko die Steirer leiten. Nach bislang zwei Niederlagen in der Quali-Runde hofft man gegen die Kärntner auf den Umschwung.
Karl-Heinz Weiland, Obmann HC Bruck: „Es war keine einfache Entscheidung, aber wir denken, dass es in der schwierigen Situation einen neuen Impuls benötigt. Wir möchten Günther für sein Engagement recht herzlich danken und wünschen ihm für die Zukunft das Beste“, und ergänzt zum bevorstehendem Spiel: „Ferlach ist ein Gegner der uns prinzipiell immer gut gelegen ist. Die Partie ist für uns ein Vier-Punkte-Spiel. Wenn wir gewinnen, sind wir voll im Rennen um einen Viertelfinal-Platz, verlieren wir, wird es für uns schwierig. Wir sind top motiviert, spielen natürlich auf Sieg.“
Erstes Heimspiel – schwerer Gegner
Zum ersten Mal nach der Winterpause kommt die HANDBALL LIGA AUSTRIA nach Graz und beschert der HSG mit dem HC LINZ AG einen denkbar schweren Gegner. Die Oberösterreicher führen mit zehn Punkten die Quali-Runde an und sind, genauso wie die Grazer, mit einen Sieg ins Frühjahr gestartet.
Michael Schweighofer, Manager HSG Graz: „Mit Predragovic kommt der Bomber der Liga nach Graz. Ihn müssen wir in den Griff bekommen. Aber alleine kann Predragovic auch kein Spiel gewinnen. Die Deckung muss stehen und die komplette Mannschaft muss wieder topmotiviert auftreten. Vom Tormann bis zu den Werfern müssen wir unsere beste Leistung abrufen. Wenn wir so auftreten wie gegen Ferlach, bleiben die Punkte in Graz.“
Manuel Gierlinger, Trainer HC LINZ AG: „Wir sind optimal in den Bewerb gestartet und wollen nun weiter am Drücker bleiben. Das Spiel gegen Graz wird sicherlich noch um vieles schwerer als der Auftakt gegen Bruck. Die Grazer verfügen über eine starke Mannschaft, die an guten Tagen jedes Team in der gesamten Liga schlagen kann. Wir müssen vor allem die starken Legionäre Nemanja Belos, Matjaz Borovnik und Spielmacher Ales Pajovic in den Griff bekommen. Mit Thomas Eichberger haben die Grazer auch einen jungen, starken Keeper mit viel Zukunftspotenzial. Wir wollen aber unbedingt gewinnen und werden alles dafür tun, zwei Punkte mit nach Linz zu nehmen!“
Frank Bergemann übernimmt Handball Tirol
Handball Tirol konnte Frank Bergemann für den restlichen Saisonverlauf als Cheftrainer gewinnen. Der Bundesliga-erprobte Deutsche wird am Freitag in Tirol erwartet und wird am Abend gleich die erste Trainingseinheit mit Kapitän Alexander Wanitschek, Thomas Kandolf und Co. leiten. Am 2. März wird der 61-Jährige dann gegen die HSG Graz zum ersten Mal an der Seitenlinie der Tiroler stehen. Interimscoach Sebastià Salvat nimmt wieder seine gewohnte Position als Co-Trainer ein.
Thomas Lintner, sportlicher Leiter Handball Tirol: „Ich kenne und schätze Frank seit seiner Zeit in Österreich. Der Kontakt ist nie abgerissen. Wir haben uns über die Jahre immer wieder einmal ausgetauscht. Er war für mich auch der erste Ansprechpartner bei der Trainersuche. Wir sind sehr froh, dass wir Frank für unseren Verein und die Aufgabe begeistern konnten. Ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Wochen entsprechend agieren und auftreten werden.“
Frank Bergemann: „In meiner Zeit in Erlangen waren wir öfters in Schwaz auf Trainingslager, daher der gute Kontakt zu Thomas und seitdem habe ich auch das Projekt Handball Tirol mit Interesse verfolgt. Diese Aufgabe ist spannend und reizvoll. Ich freue mich darauf. Die Mannschaft hat einiges an Potenzial, wir werden gemeinsam daran arbeiten, dieses regelmäßig auszuschöpfen und aufs Spielfeld zu bringen.“
3. Spieltag Bonus-Runde in der Saison 2017/2018
Handball WESTWIEN vs. Bregenz Handball
Freitag, 23. Februar 2018, 19:00 Uhr
HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten
Freitag, 23. Februar 2018, 19:30 Uhr
3. Spieltag Quali-Runde in der Saison 2017/2018
HC Bruck vs. SC kelag Ferlach
Freitag, 23. Februar 2018, 19:00 Uhr
HSG Graz vs. HC LINZ AG
Freitag, 23. Februar 2018, 20:00 Uhr
Medieninfo: Handball Liga Austria
22.02.2018