© Sportreport

Der 21. Spieltag der Sky Go Erste Liga ist schon wieder Geschichte. Die Kollegen von der Bundesliga haben die Zahlen, Daten und Fakten zur abgelaufenen Runde der zweithöchsten Spielklasse Österreichs.

SV Guntamatic Ried – FAC Wien (1:1)

– Julian Wießmeier erzielte sein 4. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Seine letzten 3 Treffer erzielte er in Spielen gegen den FAC Wien.

– Wießmeier traf erstmals seit dem 5. Mai 2017 in einem Heimspiel in der Sky Go Ersten Liga. Damals noch für den SC Austria Lustenau gegen den FC Wacker Innsbruck.

– Marco Sahanek erzielte den 300. Treffer in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

– Sahanek erzielte sein 10. Tor in der Sky Go Ersten Liga für den FAC Wien. 5 der 10 Treffer erzielte er von außerhalb des Strafraums.

– Albin Gashi war zum 4. Mal in der Sky Go Ersten Liga an einem Tor direkt beteiligt (2 Tore, 2 Assists). Der FAC Wien ist in Spielen mit Torbeteiligung von Gashi ungeschlagen (3 Siege, ein Remis).

SC Austria Lustenau – SC Wiener Neustadt (2:1)

– Mario Stefel war an 4 der letzten 5 Treffer des SC Wiener Neustadt in der Sky Go Ersten Liga direkt beteiligt (2 Tore, 2 Assists).

– Ronivaldo Bernardo Sales erzielte 4 seiner 9 Treffer in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga per Kopf. Nur Lucas Rangel Nunes Goncalves traf 2017/18 ebenfalls 4-mal per Kopf.

– Ronivaldo erzielte 31 Treffer in der Sky Go Ersten Liga. Er traf erstmals per Elfmeter.

– Die letzten 3 Torvorlagen von Daniel Sobkova wurden allesamt per Kopf verwertet. Die Torschützen hießen Peter Haring, Christoph Kobleder und Ronivaldo.

– Der SC Austria Lustenau gab 74% der Schüsse von innerhalb des Strafraums ab – nur am 16. Spieltag in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga war der Anteil der Vorarlberger höher (92%).

FC Blau Weiß Linz – FC Liefering (2:1)

– Dominik Szoboszlai erzielte sein 8. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf erstmals nicht aus dem laufenden Spiel heraus, sondern per direktem Freistoß.

– Szoboszlai erzielte sein 3. Tor als Wechselspieler. Alle 3 Jokertore in der Sky Go Ersten Liga erzielte er von außerhalb des Strafraums.

– Gabriel Lüchinger traf in seinem ersten Spiel mit seinem 3. Schuss erstmals in der Sky Go Ersten Liga.

– Manuel Krainz erzielte in seinem 11. Spiel mit seinem 3. Weitschuss seinen ersten Treffer in der Sky Go Ersten Liga.

– Der FC Blau Weiß Linz gewann nach einem 0:1-Rückstand – erstmals in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

TSV Hartberg – FC Wacker Innsbruck (0:2)

– Christoph Freitag erzielte seine letzten 3 Treffer in der Sky Go Ersten Liga ausschließlich in Auswärtsspielen. Die letzten 2 nach Vorlage von Daniele Gabriele.

– Florian Jamnig erzielte sein 8. Tor in dieser Saison. Er traf erstmals in einer Saison der Sky Go Ersten Liga so häufig.

– Jaming erzielte seine letzten 4 Treffer in der Sky Go Ersten Liga in der 2. Hälfte. Die letzten 3 Tore allesamt in Auswärtsspielen.

– Daniele Gabriele lieferte 2 Assists ab. Zum 2. Mal in einem Spiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Das gelang sonst nur Mario Stefel und Dario Tadic.

– Zakaria Sanogo war an 8 Schüssen direkt beteiligt (5 Schüsse, 3 Schussvorlagen) – erstmals in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga.

WSG Wattens – KSV 1919

– Aufgrund der Wettersituation und der Nicht-Bespielbarkeit des Platzes konnte das Meisterschaftsspiel WSG Swarovski Wattens – KSV 1919 der 21. Runde der Sky Go Ersten Liga nicht planmäßig ausgetragen werden.

– In Abstimmung mit den beiden Klubs und den TV-Partnern wird der Ersatztermin mit Montag, den 12.03.2018 um 18.30 Uhr fixiert. Das Spiel wird in einer Highlight-Zusammenfassung zur Verfügung stehen.

Medieninfo: Bundesliga

24.02.2018


Die mobile Version verlassen