© Sportreport

Stefan Kraft nähert sich am Saisonende immer mehr seiner Topform an. Der Salzburger belegte am Donnerstagabend beim Weltcup-Springen in Trondheim (NOR) den zweiten Platz und stellte damit sein bisher bestes Saisonresultat von Oslo am vergangenen Sonntag ein. Nach Sprüngen auf 141,5 und 138 Meter musste sich der Salzburger nur dem überlegenen Polen Kamil Stoch geschlagen geben.

Für die weiteren ÖSV-Adler ist es diesmal weniger gut gelaufen. Michael Hayböck musste sich mit dem 19. Platz begnügen. Philipp Aschenwald (31.) und Clemens Aigner (35.) verpassten den zweiten Durchgang.

Daniel Huber beendet Saison mit Weltcup-Punkten
Der Salzburger Daniel Huber holte mit Platz 29 noch zwei Weltcup-Punkte in seinem letzten Bewerb der Saison. Er wird bei den kommenden Skifiegen in Vikersund (NOR) und beim Weltcup-Finale in Planica (SLO) kommende Woche nicht mehr dabei sein. Stattdessen steigt Routinier Manuel Fettner wieder in den Weltcup ein.

Michael Hayböck nach dem Bewerb
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/osv-i-michael-haybock-trondheim-i-15032018

Daniel Huber zum Saisonabschluss
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/osv-i-daniel-huber-trondheim-i-15032018

ÖSV-Ergebnis Lillehammer
2. Stefan Kraft (141,5m/138m)
19. Michael Hayböck (131,5m/131,5m)
29. Daniel Huber (129m/112m)
31. Philipp Aschenwald (126m)
35. Clemens Aigner (124,5m)

Weiteres Programm RAW-Air-Serie (NOR)

VIKERSUND (Skifliegen):
Freitag, 16.3. – 17:30 Uhr – Qualifikation
Samstag, 17.3. – 16:15 Uhr – Teambewerb
Sonntag, 18.3. – 16:00 Uhr – Einzelspringen

Medieninfo ÖSV

15.03.2018


Die mobile Version verlassen