© Sportreport

Bereits am Samstag hatte der UTTC Oberwart ein Nachtragsspiel, im EO Einkaufszentrum, gegen den Badener AC, mit 4:0 gewinnen können. Auch der Sonntag brachte durchwegs Siege der Favoriten.

In vier Spielen gab es ebenso viele Heimerfolge. Leader SPG Walter Wels gewann gegen Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt mit 4:0. Cupsieger KSV HiWay Grill Kapfenberg fertigte den UTTC Oberwart mit dem gleichen Score ab. Der TTV sReal Wiener Neudorf unterlag bei der SPG Linz mit 1:4 und auch die Turnerschaft Innsbruck verlor mit 1:4 beim ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen. Im Montagsspiel konnte sich Titelverteidiger SG Stockerau beim Badener AC mit 4:1 durchsetzen und bleibt der SPG Walter Wels somit auf den Fersen.

Oberwart gewinnt im Einkaufszentrum
Im Herbst hatte sich der UTTC Oberwart, damals in Baden, hauchdünn mit 4:2, gegen den Badener AC durchsetzen können. Damals zeigte der junge Andreas Levenko, auf Seiten der Kaiserstädter, eine tolle Leistung und konnte beiden Einzelspiele für sich entscheiden. Am vergangenen Samstag, im ungewohnten Ambiente des EO Einkaufszentrums in Oberwart, lautetet das erste Spiel Victor Vajda gegen Eric Glod. Vajda, ungarischer Legionär in Diensten der Burgenländer, konnte dieses Linkshänder-Duell, gegen den Luxemburger im Badener Dress, nach vier Sätzen mit 3:1 gewinnen und die Hausherren damit in Führung bringen. Im zweiten Single trafen Levenko und Dominik Habsohn aufeinander. Habesohn, der sich im Herbst knapp geschlagen geben musste, war auf Revanche aus. Diese glückte dem Wiener, der für die Oberwarter aufläuft, in souveräner Manier. Habesohn gewann glatt mit 3:0 und konnte die Führung der Heimischen somit ausbauen. Im Duell der „3er“ trafen nun Mathias Habesohn, für den UTT Oberwart und der Kasache Denis Zholudev, im Trikot des Badener AC aufeinander. Habesohn zeigte eine konzentrierte Leistung, gewann die Partie souverän und stellte damit auf 3:0 für den UTTC Oberwart. Die Badener mussten nun das Doppel für sich entscheiden um noch im Spiel zu bleiben. Die Gäste aus Baden lagen bereits mit 2:1 Sätzen in Front, ehe der vierte Satz eine Vorentscheidung bringen sollte. Glod/Zholudev vergaben gegen Vajda/M. Habesohn, im vierten Durchgang, mehrere Matchbälle und mussten diesen, mit 17:19, noch abgeben. Im fünften Satz blieben die Oberwarter dann mit 11:6 siegreich und konnten somit den klaren 4:0 Sieg der Burgenländer sicherstellen.

UTTC Oberwart geht in Kapfenberg unter
Das Hinspiel zwischen dem UTTC Oberwart und dem KSV HiWay Grill Kapfenberg war im Herbst eine spannende Angelegenheit. Cupsieger Kapfenberg konnte sich knapp mit 4:2 durchsetzen. Die Burgenländer hatten bereits am Samstag, durch einen Sieg gegen den Badener AC, Selbstvertrauen tanken können. Wer nun eine offene Partie, am Sonntag, erwartet hatte, sah sich schnell getäuscht. Die Kapfenberger zeigten, vor eigenem Publikum vom ersten Ball an, das für sie nur ein Erfolg zählte. Christoph Simoner brachte die Heimmannschaft durch einen klaren 3:0 Erfolg über Dominik Habesohn in Führung. Der Kroate Frane Tomislav Kojic erhöhte, nach einem 3:1 gegen Victor Vajda, den ungarischen Legionär der Oberwarter, auf 2:0. Auch David Vorcnik ließ seinem Gegner, Mathias Habesohn, kaum eine Chance und stellte die Weichen endgültig auf Sieg. Vorcnik/Simoner besiegten abschließend Vajda/Mathias Habesohn, ebenfalls ohne Satzverlust und vollendeten den klaren 4:0 Erfolg der Steirer.

SPG Walter Wels schlägt den Aufsteiger
Tabellenführer Walter Wels empfing, ebenfalls am Sonntag, Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt. Die Niederösterreicher, die den Klassenerhalt so gut wie geschafft haben, waren dem Favoriten heute in keiner Phase des Matches gewachsen. Bei Wiener Neustadt kam ihr starker chinesischer Legionär heute nicht zum Einsatz, Alexander Chen, Attila Szosznyak und Zoltan Zoltan bildeten das Team des Newcomers. Robin Devos, belgischer Linkshänder im Welser Dress, eröffnete gegen Szosznyak. Devos gewann klar und deutlich mit 3:0. Mit 3:1 besiegte im Anschluss Zsolt Petö den Wiener Neustädter Chen, ehe Dominique Plattner Zoltan, mit dem gleichen Score, das Nachsehen gab. Das Doppel ging ebenfalls mit 3:0 an die Welser, die ihre Tabellenführung somit wieder ausbauen konnten.

Mannschaft der Stunde bezwingt das Schlusslicht
Die SPG Linz darf getrost als Mannschaft der Stunde bezeichnet werden. Die Oberösterreicher haben die 30-Spiele Siegesserie der SPG Walter Wels beendet und konnten in der Rückrunde auch gegen Cupsieger HiWay Grill Kapfenberg gewinnen. Die SPG Linz ist im Frühling noch ohne Punktverlust und konnte diese Serie auch gegen Tabellenschlusslicht TTV sReal Wiener Neudorf fortsetzen. Zwar musste sich der junge Thomas Grininger, in einem Duell zweier Jungstars, dem Wiener Neudorfer Maciej Kolodziejczyk geschlagen geben, alle anderen Spiele gingen jedoch an die Linzer Hausherren. Einmal mehr präsentierte sich Lubomir Pistej, der Topstar der SPG Linz, in Spiellaune. Er besiegte Patrick Juhasz sowie Maciej Kolodziejczyk und blieb auch im Doppel an der Seite seines Partners, Uros Slatinsek, siegreich. Den vierten Punkt, zum schlussendlich ungefährdeten 4:1 Heimerfolg, steuerte Slatinsek bei, der sich gegen Wojciech Kolodziejczyk in drei Sätzen durchsetzen konnte.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen hält Turnerschaft Innsbruck in Schach
Im letzten Spiel des Sonntags gastierte die Turnerschaft Innsbruck in Mauthausen. Gleich das erste Einzel war eine spannende Sache. Doppelstaatsmeister Simon Pfeffer konnte Krisztian Gardos erst nach fünf Sätzen bezwingen und sein Team damit in Führung bringen. Bernhard Kinz-Presslmayer besiegte im zweiten Single des Nachmittags den Innsbrucker Stefan Leitgeb in drei Durchgängen und brachte Mauthausen damit auf die Siegerstraße. Auch das dritte Einzel wurde zur Beute der Hausherren. Martin Storf gewann gegen Christoph Maier mit 3:1, womit die Gäste bereits mit dem Rücken zur Wand standen. Leitgeb und Maier erkämpften einen Fünfsatzerfolg im Doppel, die Innsbrucker konnten also noch einmal verkürzen. Mehr als ein Ehrenpunkt sollte dieser Sieg im Doppel jedoch nicht werden. Pfeffer bezwang auch Leitgeb und sicherte dem ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen damit einen 4:1 Sieg.

Titelverteidiger gewinnt in Baden
Am heutigen Montag gastierte die SG Stockerau, Meister der Saison 2016/17, beim Tabellenneunten, dem Badener AC. Im Herbst konnten die Badener den Titelträger voll fordern und unterlagen nur knapp. Vor heimischem Publikum waren die Mannen aus der Kaiserstadt somit voller Tatendrang. Bei den Stockerauern feierte David Serdaroglu ein Comeback nach überstandener Verletzung. Serdaroglu war es auch, der die Gäste, durch einen Erfolg über den Luxemburger Eric Glod, in Führung bringen konnte. Das zweite Single des Abends brachte eine faustdicke Überraschung. Der für Baden spielende Kasache Denis Zholudev konnte Verteidigungskünstler Adam Pattantyus mit 3:1 besiegen und damit den Ausgleich für die Hausherren herstellen. Routinier Chen Weixing brachte Stockerau durch ein glattes 3:0 gegen Narayan Kapolnek allerdings erneut in Führung. Chen war es dann auch, der im Doppel, an der Seite von Pattantyus, die Weichen auf Sieg stellen konnte. Die beiden Abwehrspieler behielten gegen Zholudev und Kapolnek die Oberhand und fixierten die 3:1 Führung der Gäste. Den Schlusspunkt setzte Pattantyus, der Glod mit 3:1 bezwang und somit den 4:1 Sieg der SG Stockerau unter Dach und Fach bringen konnte. Die Stockerauer sind somit nach wie vor Tabellenzweiter, der Rückstand auf Tabellenführer SPG Walter Wels beträgt nur einen Punkt.

ErgebnisseTischtennis Bundesliga Herren
17. – 19. März 2018

13. Runde, 17.03.2018 (Nachtragsspiel)

13:00 Uhr, Badener AC vs. UTTC Oberwart (Platztausch!) 0:4
eo Einkaufszentrum Oberwart Europastraße 1, 7400 Oberwart

1 Eric Glod Victor Vajda 1:3
2 Andreas Levenko Dominik Habesohn 0:3
3 Denis Zholudev Mathias Habesohn 0:3
4 Eric Glod/
Denis Zholudev
Victor Vajda/
Mathias Habesohn
2:3 (Doppel)

15. Runde, 18.03.2018

16:00 Uhr, Walter Wels vs. SolexConsult Wiener Neustadt 4:0
Sporthalle Vogelweide, Porzellangasse 44-46, 4600 Wels

1 Robin Devos Attila Szosznyak 3:0
2 Zsolt Petö Alexander Chen 3:1
3 Dominique Plattner Zoltan Zoltan 3:1
4 Zsolt Petö/
Dominique Plattner
Zoltan Zoltan/
Alexander Chen
3:0 (Doppel)

16:00 Uhr, HiWayGrill Kapfenberg vs. UTTC Oberwart 4:0
HS Dr. Körner / Turnhalle, Lannergasse 1, 8605 Kapfenberg

1 Christoph Simoner Dominik Habesohn 3:0
2 Frane Tomislav Kojic Victor Vajda 3:1
3 David Vorcnik Mathias Habesohn 3:0
4 David Vorcnik/
Christoph Simoner
Victor Vajda/
Mathias Habesohn
3:0 (Doppel)

16:00, SPG Linz vs. TTV sReal Wiener Neudorf 4:1
Sportpark Lissfeld, Hausleitnerweg 105, 4020 Linz

1 Lubomir Pistej Patrik Juhasz 3:0
2 Thomas Grininger Maciej Kolodziejczyk 1:3
3 Uros Slatinsek Wojciech Kolodziejczyk 3:0
4 Uros Slatinsek/
Lubomir Pistej
Wojciech Kolodziejczyk/
Patrik Juhasz
3:1 (Doppel)
5 Lubomir Pistej Maciej Kolodziejczyk 3:1

16:00 Uhr, ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen vs. Turnerschaft Innsbruck 4:1
HS Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 2, 4310 Mauthausen

1 Simon Pfeffer Krisztian Gardos 3:2
2 Bernhard Kinz-Presslmayer Stefan Leitgeb 3:0
3 Martin Storf Christoph Maier 3:1
4 Simon Pfeffer/
Martin Storf
Christoph Maier/
Stefan Leitgeb
2:3 (Doppel)
5 Simon Pfeffer Stefan Leitgeb 3:0

15. Runde, 19.03.2018

18:00 Uhr, Badener AC vs. SG Stockerau 1:4
Sport- u. Veranstaltungshalle Baden, Waltersdorferstraße 40, 2500 Baden

1 Eric Glod David Serdaroglu 0:3
2 Denis Zholudev Adam Pattantyus 3:1
3 Narayan Kapolnek Weixing Chen 0:3
4 Denis Zholudev/
Narayan Kapolnek
Weixing Chen /
Adam Pattantyus
0:3 (Doppel)
5 Eric Glod Adam Pattantyus 1:3

Tabelle Tischtennis Bundesliga Herren

Rang Mannschaft Sp S U N Sp-V Sz-V + P
1 Walter Wels 1 (WELS1) 15 14 0 1 58:14 192:81 5 48
2 SG Stockerau 1 (SGSTO1) 15 12 2 1 54:24 186:108 6 47
3 HiWay Grill Kapfenberg 1 (KAPF1) 15 11 0 4 49:21 164:90 7 44
4 SPG Linz 1 (SPLI1) 14 9 1 4 44:30 156:122 4 37
5 ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 1 (MAUT1) 15 9 0 6 40:34 147:131 3 36
6 Oberwart 1 (OBWT1) 14 6 1 7 36:37 148:148 1 28
7 SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 (ANEU1) 15 5 0 10 30:46 122:168 0 25
8 Turnerschaft Innsbruck 1 (INNS1) 14 1 1 12 15:53 81:176 2 19
9 Badener AC 1 (BAAC1) 14 2 0 12 21:50 96:174 0 18
10 TTV sREAL Wr. Neudorf 1947 1 (NEUD1) 13 0 1 12 13:51 73:167 0 14

Presseinfo Tischtennis Bundesliga

19.03.2018


Die mobile Version verlassen