© Sportreport

Audi Sport customer racing hat sich für die 24 Stunden auf dem Nürburgring viel vorgenommen: Vom 10. bis 13. Mai soll der Audi R8 LMS bei dem Langstreckenklassiker um seinen fünften Sieg kämpfen.

Audi Sport customer racing unterstützt in diesem Jahr vier offizielle Teams: Das Sport Team WRT – Gewinner des Rennens 2015 –, das im Vorjahr erfolgreiche Audi Sport Team Land sowie die zweimalige Siegermannschaft vom Audi Sport Team Phoenix sind fest etablierte Größen auf der Langstrecke. Den Kreis komplettiert das Sport Team BWT. Das Team von Peter Mücke stellt sich 2018 zum ersten Mal dem Wettbewerb in der Eifel.

Zwölf Piloten teilen sich die Cockpits, darunter drei Audi-Werksfahrer aus der DTM – Robin Frijns, Nico Müller und René Rast. Die Audi-Sport-Piloten Christopher Haase, Christopher Mies, Kelvin van der Linde, Frank Stippler, Dries Vanthoor, Frédéric Vervisch und Markus Winkelhock wie auch Sheldon van der Linde bringen wertvolle Erfahrungen und viele Siege aus dem Kundensport mit. „Die 24 Stunden auf dem Nürburgring haben sich ihren Charakter als extreme Herausforderung für Profis und Amateure bis heute bewahrt“, sagt Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. „Mit den von uns unterstützten Teams und weiteren privaten Einsätzen sind wir im Kampf um den Gesamtsieg gut aufgestellt. Und mit sieben früheren Siegern an Bord haben wir auch fahrerisch eine starke Truppe.“

Zur Vorbereitung nutzen Teams und Fahrer unter anderem die ersten Rennen in der am Wochenende beginnenden VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring sowie das Qualifikationsrennen am 15. April.

Sport Team WRT

Robin Frijns/René Rast/Dries Vanthoor (NL/D/B)

Sport Team Land

Kelvin van der Linde/Sheldon van der Linde/Christopher Mies (ZA/ZA/D)

Sport Team Phoenix

Nico Müller/Frank Stippler/Frédéric Vervisch (CH/D/B)

Sport Team BWT

Christopher Haase/Markus Winkelhock/NN (D/D)

– Ende –

Medieninfo: Audi

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

21.03.2018


Die mobile Version verlassen