
Im Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Red Bull Salzburg vs. Black Wings Linz auf dem Programm. Gestern in den frühen Morgenstunden kehrten die Black Wings von ihrem doppelten Auswärtstrip aus Zagreb zurück. Müde, aber glücklich über den errungenen Aufstieg in das Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga. Dort wartet nun ein noch kräftezehrenderes Programm gegen den großen Meisterschaftsmitfavoriten.
Nach der Serie ist vor der Serie – nachdem die Black Wings Linz am Dienstag um 21:51 Uhr den Sack in Zagreb zugemacht hatten, begannen bereits die Vorbereitungen auf das Halbfinale. Das Credo dabei ist dasselbe wie die gesamte Saison über: die Linzer wollen von Spiel zu Spiel schauen und im Vorfeld darauf aufpassen, sich gut auszuruhen und gesund zu bleiben. Die Mannschaft konnte daher auch gestern einen freien Tag genießen und wird heute zu einem Teammeeting in die Keine Sorgen EisArena zurückkehren
„Zagreb war nicht nur physisch, sondern auch emotional eine anstrengende Serie für die Mannschaft, aber auch für den ganzen Club“, meinte Philipp Lukas unmittelbar nach dem Spiel am Dienstag. „Gegen Salzburg wird das eine ganz andere Sache, aber jetzt genießen wir zuerst einmal den Aufstieg.“ Der Fokus liegt also ab heute auf der nächsten Serie, im Halbfinale geht es gegen Red Bull Salzburg. Für Trainer Troy Ward sind die Mozartstädter das „talentierteste Team der Liga“ und daher auch logischer Favorit auf den Meistertitel.
Im Verlauf der bisherigen Saison trafen die beiden Mannschaften bereits sechs Mal aufeinander. Die Bilanz ist überaus ausgeglichen: 3:3 Siege, keine einzige Partie musste in die Verlängerung, das Torverhältnis spricht mit 23:19 leicht für die Salzburger. Die Ausgangslage für das Halbfinale ist noch eine andere, als für die erste Play Off Runde. Dieses Mal hat der Gegner den Heimvorteil auf seiner Seite, die Black Wings Linz brauchen als auf jeden Fall einen oder mehrere Auswärtssiege. Dass sie das auch im Volksgarten von Salzburg können, haben die Linzer in dieser Meisterschaft schon bewiesen (30.11.2017, 5:4 Sieg).
Die Stahlstädter spielen nicht ungern in Salzburg, war auch an der großen Auswärtsunterstützung der Fans lieg. „Salzburg ist für uns ja quasi ums Eck“, lächelt auch Verteidiger Mario Altmann und spricht den Derbycharakter dieses Halbfinalduells an. „Da sind immer so viele Linzer, da haben wir eigentlich noch nie auswärts gespielt.“ Ein Fanmagnet dürfte dieser Halbfinalshowdown auf jeden Fall werden – auch in der Keine Sorgen EisArena. Gestern um 10 Uhr bildete sich schon eine Schlange vor dem Ticketschalter, die Telefone liefen heiß und im Online-Ticketshop wurde fleißig eingekauft. Binnen 40 Minuten waren die Sitzplätze für die ersten beiden Heimspiele in dieser Serie ausverkauft, Stehplatzkarten gibt es allerdings noch für beide Matches.
Es ist eine höchst intensive Serie zu erwarten, die beiden Mannschaften körperlich alles abverlangt. Auf Grund der Osterfeiertage geht es im Zweitagesrhythmus aufs Eis, die Regeneration wird daher ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Attraktive Duelle darf man sich auch erwarten, stehen sich doch jene beiden Teams gegenüber, welche die besten Offensiven der Erste Bank Eishockey Liga stellen.
Das unterstrichen die Black Wings Linz schon in Runde 1, als sie 30 Mal ins Schwarze trafen. Brian Lebler alleine hält bereits bei 7 Toren und hat seinen Saisonoutput auf 45 Treffer geschraubt. Damit hat er den Vereinsrekord von Andrew Kozek aus der Saison 2015/16 bereits eingestellt und schickt sich an, auch in dieser Statistik alleiniger Vereinsführender zu werden.
Termine Play Off Halbfinale (Best of Seven):
25.03.2018, 17:20 Uhr: Red Bull Salzburg – Black Wings Linz
27.03.2018, 20:20 Uhr: Black Wings Linz – Red Bull Salzburg
29.03.2018, 19:15 Uhr: Red Bull Salzburg – Black Wings Linz
31.03.2018, 17:20/18:00 Uhr: Black Wings Linz – Red Bull Salzburg
***02.04.2018, 17:20/17:30 Uhr: Red Bull Salzburg – Black Wings Linz
***04.04.2018, 19:15/20:20 Uhr: Black Wings Linz – Red Bull Salzburg
***06.04.2018, 19:15/20:20 Uhr: Red Bull Salzburg – Black Wings Linz
***… falls notwendig
Medieninfo: BWL
22.03.2018