
Das BG/BRG Hartberg hat sich im Finale der Sparkasse- Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft in Purkersdorf vor 1.100 Zuschauern gegen das Europagymnasium Klagenfurt mit 3:0 durchgesetzt und damit zum zweiten Mal den Titel geholt.
Die Mädchen aus Klagenfurt konnten das Spiel nur im ersten Satz am An- fang offen halten, danach zeigten die Mädchen aus Hartberg aber eine unglaublich kompakte Leistung und gerieten nie in Gefahr, das Spiel zu verlieren. Hartberg holte damit verdient den Titel und gab im gesamten Turnier keinen Satz ab.
BG/BRG Hartberg – Europagymnasium Klagenfurt 3:0 (25:20, 25:21, 25:18)
Wie erwartet begann das Duell der ungeschlagenen Gruppensieger ausgeglichen. Zur Mitte des ersten Satzes zogen die Klagenfurterinnen aber davon, führten bereits mit 14:8. Doch die Mädchen aus Hartberg blieben hartnäckig dran, kämpften sich mit viel Verteidigungsarbeit zurück in die Partie und drehten den Satz zu ihren Gunsten. Plötz- lich ging bei den Klagenfurterinnen gar nichts mehr und Hartberg holte sich den ersten Satz am Ende souverän mit 25:20.
Mit neuem Selbstvertrauen ausgestattet, machten die Steirermädels gleich so weiter und erspielten sich eine 8:5-Führung. Dann aber fanden auch die Klagenfurterinnen wieder zurück zu ihrem Spiel und es entspann sich ein ausgeglichener Satz mit langen und sehenswerten Ballwechseln. Die Hartbergerinnen hatten aber bei einigen so ge- nannten ‚big points‘ auch das Glück auf ihrer Seite, konnten den Vorsprung immer hal- ten und holten auch den zweiten Durchgang mit 25:21.
Zu Beginn des dritten Satzes bäumten sich die Klagenfurterinnen auf und hatten auf die guten Angriffe der Hartbergerinnen die richtige Antwort. Doch schnell schlichen sich wieder unnötige Fehler ein – sichtlich der Nervosität geschuldet –, während die Hartber- gerinnen ihr Spiel durchzogen und bald wieder einen großen Vorsprung hatten. Kla- genfurt zeigte weiterhin gute Angriffe und gab nicht auf, kam bei 13:16 wieder auf drei Punkte heran. Doch die Hartbergerinnen ließen sich nicht beirren und punkteten v.a. mit ihrer starken Verteidigungsarbeit. In einer ausgeglichenen und spannenden Schluss- phase behaupteten die Mädchen aus der Steiermark ihren Vorsprung, holten auch den Satz mit 25:21 und gewannen damit das Finalspiel glatt in drei Sätzen.
Für das BG/BRG Hartberg ist es nach 2014 bereits der zweite Erfolg beim erst dritten Antreten bei einer Volleyball Bundesmeisterschaft. Die Mädchen aus Hartberg setzen damit eine schöne Tradition fort, denn für das Rekord-Bundesland Steiermark ist es be- reits der 13. Bundesmeistertitel. Stolz sein dürfen aber auch die Mädchen des Europa- gymnasiums Klagenfurt, die erst zum zweiten Mal bei einer Endrunde dabei waren und gleich das Finale erreicht haben.
Philipp Mörth, einst selbst erfolgreicher Volleyballspieler in Hartberg und nun Trainer der erfolgreichen Schülerligamannschaft, war überglücklich mit seinen Mädchen: „Ich hatte gehofft, dass wir das heute schaffen. Nach dem anfänglichen Rückstand im ersten Satz haben wir uns super zurückgekämpft und das war auch der Grundstein für den späteren Sieg. Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg und dass wir keinen einzigen Satz abge- geben haben, macht es nur noch schöner.“
Auch Daniel Oberauner, der Trainer des Europagymnasiums Klagenfurt, konnte sich nach der ersten Enttäuschung über das Erreichte freuen: „Ich sehe das als Belohnung für die Mädchen in der Schülerliga, die fast ohne Erfahrung zu diesem Turnier gefahren sind. Es war für uns ein tolles Turnier, auch mit dem ganzen Drumherum, und der zweite Platz ist für uns einfach der Wahnsinn, schließlich sind wir überhaupt erst zum zweiten Mal dabei.“
Den dritten Platz sicherte sich bereits gestern das BG Dornbirn nach einem 2:0-Sieg gegen die NMS Purgstall.
Das war die 41. Bundesmeisterschaft der Sparkasse-Schülerliga Volleyball. Eine halb- stündige Zusammenfassung des Jubiläum-Finalspiels gibt es u.a. am kommenden Sonntag, den 29. April, um 10:25 Uhr auf ORF1 zu sehen.
Ein Dankeschön an das Organisationsteam in Purkersdorf
Die Volleyball Bundesmeisterschaft in Purkersdorf hat einmal mehr gezeigt, wie leben- dig die österreichische Schulsportszene ist. Die Begeisterung und der Ehrgeiz der jun- gen Mädchen war in jedem Spiel zu sehen und zu spüren, was u.a. auch die Platzie- rungsspiele widergespiegelt haben. Selbst im Spiel um den neunten Platz zwischen Jennersdorf und Pregarten wurde kein Ball aufgegeben – der erste Satz ging mit Schü- lerliga-rekordverdächtigen 35:33 an die Burgenländerinnen –, weil die Mädchen mit Spaß am Volleyball und an der Bewegung bei der Sache sind.
Dafür lohnt es sich auch, viele ehrenamtliche Stunden in Kauf zu nehmen, um den Mäd- chen bei dem fünftägigen Sport- und Kulturprogramm unvergessliche Tage zu bieten. Kultureller Höhepunkt diesmal war der Besuch der Spanischen Hofreitschule in Wien, der im Rahmen einer Volleyball Bundesmeisterschaft sicher etwas ganz Besonderes darstellt. Möglich gemacht wurde das von Wolfgang Eberhard, dem OK-Chef der Bun- desmeisterschaft, und seinem großen Team von fleißigen Helfern, denen an dieser Stel- le herzlich gedankt werden soll.
Der Dank geht aber auch an die Sponsoren und Partner sowie die Arbeitsgemeinschaft Schulvolleyball, geleitet von den Geschäftsführern Reinhard Nemec und Florian Sed- lacek, die alle großen Anteil am Gelingen von Österreichs größtem Nachwuchsbewerb haben und für die langfristige Planung und Organisation dieser schönen Schulsportver- anstaltung verantwortlich zeichnen.
Purkersdorf, 4. Spieltag – Finale
BG/BRG Hartberg – Europagymnasium Klagenfurt …………… 3:0 (25:20, 25:21, 25:18)
Endplatzierung Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft 2018
1. BG/BRG Hartberg (ST)
2. Europagymnasium Klagenfurt (K)
3. BG Dornbirn (V)
4. NMS Purgstall (NÖ1)
5. NMS Umhausen (T)
6. SMS Matzen (NÖ2)
7. NSMS Seekirchen (S)
8. pRgORg 3 Komensky (W)
9. NMS Pregarten (OÖ)
10. iNMS Jennersdorf (V)
Ergebnisse vom 3. Spieltag, 24.04.2018
Halbfinale
1. A – 2. B
BG/BRG Hartberg – NMS Purgstall ……………………..….………. 2:0 (25:18, 25:19)
1. B – 2. A
Europagymnasium Klagenfurt – BG Dornbirn ………………..……. 2:0 (25:18, 25:16)
Platzierungsspiele
Um den 3. Platz: Verlierer der Halbfinalspiele
NMS Purgstall – BG Dornbirn …………………….….………. 1:2 (23:25, 25:22, 10:15)
Um den 5. Platz: 3. A – 3. B
SMS Matzen – NMS Umhausen ……………………………… 1:2 (15:25, 25:22, 12:15)
Um den 7. Platz: 4. A – 4. B
pRgORg 3 Komensky – NSMS Seekirchen ………………… 1:2 (26:24, 23:25, 15:17)
Um den 9. Platz: 5. A – 5. B
NMS Pregarten – iNMS Jennersdorf ………………………… 2:1 (33:35, 25:23, 16:14)
Gastgeber der Bundesmeisterschaft 2019 ist Dornbirn
Die 41. Bundesmeisterschaft der Sparkasse-Schülerliga Volleyball ist Geschichte, und einmal mehr gilt unser Dank den Sponsoren, Förderern und Unterstützern dieses größ- ten österreichischen Nachwuchsbewerbs im Volleyball:
Zum Großteil stehen uns diese Partner schon seit 41 Jahren zur Seite und verhalfen der Sparkasse-Schülerliga zu einer langen und schönen Tradition. Es gibt keinen anderen Sportbewerb, bei dem es eine so lange Partnerschaft zwischen den Organisatoren und den gleichen Sponsoren gibt. Im nächsten Jahr ist Vorarlberg wieder an der Reihe, Dornbirn ist Gastgeber der 42. Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft.
Alle Sieger der Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaften
8 Siege NMS Eisenerz (ST) 1990, 1992, 1994, 1998, 2000, 2001, 2016, 2017
5 Siege HS Guntramsdorf (NÖ) 1979, 1980, 1981, 1982, 1983
4 Siege BG Wohlmutstraße (W) 1984, 1985, 1991, 2005
3 Siege HS Jennersdorf (B) 1986, 1988, 1989
3 Siege Peuerbach BG Linz (OÖ) 1987, 1995, 2011
2 Siege BG Reithmannstraße (T) 2003, 2004
2 Siege SHS Tofaiach (ST) 1996, 1999
2 Siege BgBRg 22 Polgarstraße (W) 2012, 2013
2 Siege BG/BRG Hartberg (ST) 2014, 2018
1 Sieg NMS Brückl (K) 2015
1 Sieg BG Blumenstraße (V) 2010
1 Sieg BG T.-Kramer-Straße (W) 2009
1 Sieg HS Bad Radkersburg (ST) 2008
1 Sieg HS Wolfurt (V) 2007
1 Sieg HS Volders (T) 2006
1 Sieg HS 2 Mondsee (OÖ) 2002
1 Sieg HS 1 Perg (OÖ) 1997
1 Sieg HS Umhausen (T) 1993
1 Sieg BG Fichtnergasse (W) 1978
Presseinfo Sparkasse-Schülerliga Volleyball
25.04.2018