Die bulls Kapfenberg und die Swans Gmunden feierten in der letzten Runde des Grunddurchgangs der Basketball Bundesliga Erfolge. Die bulls stoppten den Erfolgslauf der Traiskirchen Lions und setzen sich mit 73:55 durch. Überstunden mussten die Schwäne in ihrem letzten Spiel der regular season machen. Sie gewannen zu Gast bei den Fürstenfeld Panthers nach Verlängerung mit 95:91.
Mit dem Top-Duell Erster gegen Zweiter beendeten die bulls Kapfenberg und die Traiskirchen Lions den Grunddurchgang der Basketball Bundesliga. Bereits zu Beginn des Spiels verletzte sich der Spielmacher der Niederösterreicher, Benedikt Danek an der Hand und wurde über die verbleibende Spielzeit geschont. Dies nutzten die bulls aus und brachten ab dem zweiten Viertel viel Geschwindigkeit ins Spiel. Der Tabellenführer kontrollierte die Bretter und traf hochprozentig von außen (53% Dreier). Die Löwen waren bei ihren Wurfversuchen weniger erfolgreich und liefen schnell einen zweistelligen Rückstand hinterher. Die bulls setzten sich schließlich mit 73:55 durch. Beide Teams gehen nun in eine zweiwöchige Pause, bevor sie zum Halbfinale antreten.
Die Fürstenfeld Panthers hatten sich für das letzte Spiel des Grunddurchgangs viel vorgenommen. Doch auch die Swans Gmunden wollten den Grunddurchgang unbedingt mit einem Erfolgserlebnis beenden. Die Panthers starteten gut in die Begegnung und erspielten sich bis zur Halbzeit eine Führung von fünf Punkten. Vor allem Marko Car war von den Schwänen nicht zu bremsen. Er verbuchte in Summe 44 Punkte und stellte damit eine neue persönliche Bestmarke in der Basketball Bundesliga auf. Bei den Swans fand Enis Murati die richtige Antwort und legte 35 Punkte auf. Beim Stand von 81:81 ging das Spiel schließlich in die Verlängerung, in der sich die größere Rotation der Swans durchsetze.
Die Spielpaarungen der 36. Runde im Überblick:
bulls Kapfenberg – Traiskirchen Lions
73:55 (19:17, 39,27, 60:39)
Fürstenfeld Panthers – Swans Gmunden
91:95 O.T. (22:23, 43:38, 64:64, 81:81)
BC Vienna – Oberwart Gunners
Montag, 19.00 Uhr im Hallman Dome, Wien X
Klosterneuburg Dukes – Flyers Wels
Montag, 19:00 Uhr im FZZ Happyland Klosterneuburg
Die Spiele der 36. Runde im Detail:
bulls Kapfenberg Traiskirchen Lions
73:55 (19:17, 39,27, 60:39)
Mike Coffin, Headcoach der bulls: “Es war ein schwieriges Spiel. Teilweise haben wir guten Basketball gezeigt, hatten aber auch weniger guten Phasen. Wir haben verdient gewonnen. Jetzt liegt der Fokus bereits auf dem Halbfinale.“
Benedikt Danek, Spieler der Lions: „Kapfenberg war heute besser. Wir müssen uns jetzt gut auf das Halbfinale vorbereiten.“
Marck Coffin, Spieler der bulls: “Benedikt Danek ist frühzeitig ausgefallen. Wir konnten dann mehr Tempo machen. Jetzt müssen wir uns auf die Playoffs fokussieren.“
Shawn Ray, Spieler der Lions: „Es war ein schweres Spiel. Auch wenn es um keine Platzierung mehr ging, wollten wir natürlich den Grunddurchgang mit einer guten Leistung beenden. Das ist uns nicht gelungen. Gegen dieses Team brauchen wir eine perfekte Leistung. Jetzt gilt es uns fokussiert vorzubereiten.“
Flyers Wels Fürstenfeld Panthers
91:95 O.T. (22:23, 43:38, 64:64, 81:81)
Erich Feiertag, Teambetreuer der Panthers: “ Wir haben ein tolles Spiel gemacht, kämpferisch wie sportlich, doch ein paar Unkonzentriertheiten im 3. und 4. Viertel haben uns den Sieg gekostet. Trotzdem eine fantastische Leistung im letzten Spiel des Grunddurchgangs. Gratulation an die Mannschaft und das Trainerteam.”
Toni Blazan, Spieler der Swans: „Wir waren heute die glücklichere Mannschaft. Wir haben zu viele einfache Punkte der Panthers zugelassen, deswegen war das Spiel so eng.“
Presseinfo ABL/ÖBL/red.
29.04.2018