
Steht beim österreichischen Rekordmeister Rapid Wien ein neuer millionenschwerer Sponsorenvertrag ins Haus? Der russische Energiekonzern Gazprom soll demnach an einem Investment bei „einem Wiener Verein“ einsteigen will. Die (logischen) Spuren führen nach Hütteldorf.
Der Reihe nach: Vize-Kanzler und Sportminister Heinz-Christian Stache war beim Eröffnungsspiel der FIFA WM 2018 anwesend. In Moskau erhielt der FPÖ-Chef die Information, dass „Gazprom bei einem Wiener Verein einsteigen will“. Dies erklärte er bei „Fellner! Live“. Wie „Österreich“ weiter berichtet wäre es nun naheliegend, dass es sich dabei um den SK Rapid Wien handeln soll. Die Hütteldorfer pflegen seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit dem Energiekonzern OMV. Dieser hält wiederum eine enge Partnerschaft mit Gazprom.
Ob diese Spekulationen sich bewahrheiten werden die nächsten Wochen und Monate zeigen.
Der russische Energiekonzern Gazprom schaffte es mit einem Umsatz von 91,6 Milliarden Dollar, bei einem Gewinn von 12,1 Mrd. US-Dollar (Rund 10,41 Mrd. Euro) auf Platz 40 der größten Unternehmen der Liste „Forbes 2000“. Im Fußball unterstützt Gazprom Schalke 04 und Roter Stern Belgrad. Weiters besitzt der Konzern den russischen Top-Verein Zenit St. Petersburg.
16.06.2018