Beim fünften Heimrennen von Red Bull Racing am Spielberg hat es mit dem ersehnten Heimsieg des österreichischen Teams endlich geklappt!
Max Verstappen löste mit seinem Triumph vor Ferrari mit Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel unfassbaren Jubel auf den Rängen aus. Für die niederländischen Fans gab es kein Halten mehr! Ein sensationelles „Motorsport-Festival“ mit 185.000 Zuschauern am gesamten Rennwochenende gipfelte am Sonntag in einem wunderbaren rot-weiß-roten und orangen Fahnenmeer auf den Tribünen des Red Bull Ring.
Gänsehaut pur am Spielberg! Turbu- lente Szenen auf der Strecke mit prominenten Ausfällen, darunter beide Mercedes-Piloten, und sehenswerte Überhol- manöver waren die Zutaten des Österreich Grand Prix 2018. Und noch eine gute Nachricht für alle Fans: Unter www.projekt-spielberg.com/f1tickets können sie sich bereits ihre Plätze für den nächsten „Holiday Grand Prix“ sichern!
Fans der Königsklasse erleben großartiges Racing am Spielberg
Die niederländischen und österreichischen Fans auf dem Red Bull Ring hielt es nicht mehr auf ihren Plätzen. Bis zur letzten Sekunde fieberten sie mit ihrem Superstar Max Verstappen mit. Beim ersten Heimsieg von Red Bull Racing am Spielberg wurde den Racing-Enthusiasten an der Strecke Motorsport-Action vom Feinsten geboten. Der Pole-Setter Valtteri Bottas und auch sein Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton mussten das Rennen wegen technischer Probleme frühzeitig beenden. Nach 71 Runden und der Zielflagge – geschwenkt vom F1-Superfan Leopold Umundum aus Judenburg – brachen auf zahlreichen Tribünen orange Jubel-Stürme los. Der 20-jährige Ausnahme-Pilot brüllte seine Freude in den Boxenfunk, wurde vom Team gefeiert, und war nahezu sprachlos: „Wahnsinn, die Reifen waren am Schluss wirklich schwierig zu kontrollieren, aber es ist sich ausgegangen. Unglaublich, hier auf dem Red Bull Ring zu gewinnen vor all diesen Fans!“ Bei der Siegerehrung überreichte der österreichische Ski-Superstar Marcel Hirscher die Trophäe an Max Verstap- pen. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Andreas Gabalier hatten die Ehre, die Pokale an Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel zu übergeben.
Rot-weiß-rote Bundeshymne – die Dritte!
An diesem Tag wurde bereits zum dritten Mal die österreichische Bundeshymne gespielt. Nach dem Sieg von Thomas Preining im Porsche Mobil 1 Supercup und vor der Startaufstellung durch die Grazer Phil- harmoniker erklang „Land der Berge“ nun auch für Red Bull Racing. Der Österreich-Grand-Prix auf dem Red Bull Ring zählt zu den größten Sport-Events des Landes und weckt jedes Jahr aufs Neue in unvergleichlicher Weise die Emotionen des heimischen PS-Volkes. Während ein Bundesheer-Hubschrauber mit einer überdimensionalen Nationalflagge über den voestalpine wing flog, sorgten die Tribünen ganz in rot-weiß-rot für eine einzigartige Atmosphäre. Vor dem Rennen gelang es Daniel Ricciardo bei der Fahrerparade, das Publikum auf der Red Bull Tribüne zur „Welle“ zu animieren. Leider sah auch das Geburtstagskind im Fahrer- feld – der Australier feierte seinen 29. Geburtstag am Rennsonntag – die Zielflagge wegen technischer Probleme nicht.
Motorsport-Idole feiern „einfach geile Zeit“ bei „Legends Parade“
Vor dem Rennstart des Österreich-GP schlägt traditionell die große Stunde der „Legends Parade“. Die Fans erlebten dieses Mal Boliden der „Deutschen Rennsport Meisterschaft“ und Ikonen der Motorsport-Geschichte. Niki Lauda, Gerhard Berger, Franz Klammer, Dieter Quester, Hans-Joachim Stuck, Jochen Mass, Toine Hezemans, Christian Danner, Hans Heyer, Harald Grohs und Matthias Lauda ließen Erinnerungen an vergangene Rennsporttage aufleben. Von schier unendlich vielen Impressionen eines unvergesslichen Motorsport-Wochenendes – Public Pitlane Walk, „Styrian Green Carpet“, Autogramm-Sessions in der F1 Fanzone, Ö3 Konzerte, Stunt- und Airshows und vielem mehr – zehren die Fans noch bis zum nächsten „Holiday Grand Prix“ im Herzen der Steiermark.
Tickets 2019
Alle Fans der Königsklasse können sich bereits Tickets für den nächsten Grand Prix am Spielberg sichern. Wer bis 31. Dezember unter www.projekt-spielberg.com/f1tickets zugschlägt, sichert sich minus 20 Prozent auf alle Tickets (ausgenom- men V.I.P.-Bereich). Das „Motorsport-Festival zum Anfassen“ wird auch bei seiner 6. Auflage auf dem Red Bull Ring seinem Na- men mit allen beliebten Side Event Highlights alle Ehre machen!
185.000 Zuschauer am Rennwochenende beim Formula 1 Großer Preis von Österreich
185.000 Zuschauer am gesamten Rennwochenende des fünften „Motorsport-Festivals“ und ein rot-weiß-rotes Fahnenmeer auf den Tribünen am Rennsonntag sorgen für atemberaubende Stimmung auf dem Red Bull Ring. Mit den grünen Ampeln für den „Formula 1 eyetime Großer Preis von Österreich 2018“ können sich Fans der Königsklasse auch schon Tickets für den nächsten Grand Prix am Spielberg sichern. Wer bis 31. Dezember un- ter www.projekt-spielberg.com/f1tickets zugschlägt, sichert sich minus 20 Prozent auf alle Tickets (ausgenom- men V.I.P.-Bereich). Seit Donnerstag kosten die Fans das Programm mit den beliebten Side Event Highlights in vollen Zügen aus und freuen sich jetzt schon auf das nächste Formel-1-Wochenende im Murtal mit Public Pitlane Walk, „Styrian Green Carpet“, „Legends Parade“, Konzerten, Air- und Stuntshows und natürlich mit Autogramm- Sessions aller Teams in der F1 Fanzone!
„DANKE!“ für ein atemberaubendes „Motorsport-Festival“
185.000 Fans verwandelten den Red Bull Ring in den vergangenen vier Tagen in ein wahres Eldorado der Motorsport-Königsklasse. Überwältigt von der Begeisterung der ös- terreichischen und internationalen Fans – mit beeindruckender Anhängerschaft aus den Niederlanden, die Max Verstap- pen die Daumen drücken – sagt das Projekt Spielberg „Danke!“ für ein wunderschönes „Motorsport-Festival 2018“. In exakt 12 Monaten gastiert die Formel 1 (voraussichtlich von 28. bis 30. Juni) wieder im steirischen Murtal. Tickets für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2019“ können sich Fans ab sofort unter www.projekt-spielberg.com/f1tickets si- chern und freuen sich über den Frühbucherbonus von minus 20 Prozent bis 31. Dezember 2018. Side-Event-Highlights, wie der Public Pitlane Walk, der „Styrian Green Carpet“, die „Legends Parade“, Air- und Stuntshows sowie Unterhaltung in der F1 Fanzone sind garantiert! Und natürlich können Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Ticket auch das gesamte Formel-1-Wochenende 2019 kostenlos genießen!
Österreichischer Triumph am F1-Sonntag 2018
Hochkarätige Rennaction mit der Formel 2, der GP3 und nicht zuletzt mit dem Porsche Mobil 1 Supercup ließen Racing-Freunde bereits vor dem mit Spannung erwarteten Österreich-Grand- Prix 2018 auf vollen Tribünen jubeln. An diesem Wochenende war es ein 19-jähriger Linzer, der vor allem den heimischen Fans Grund für jede Menge Applaus gab: Thomas Preining sicherte sich nach Trainingsbestzeit und Pole Position auch den Sieg bei seinem Heimrennen des Porsche Mobil 1 Supercup – ein voller rot-weiß-roter Erfolg auch für das Lechner Racing Team, das mit seinem Piloten bereits Anfang Juni im Porsche Carrera Cup Deutschland einen Doppelsieg am Spielberg feiern durfte!
„Land der Berge“ wird zum Hit in den Red Bull Ring Charts
Kurze Zeit, nachdem die österreichische Bundeshymne für Thomas Preining erklang, wurde „Land der Berge“ erneut angestimmt. Um den Formel-1-Fans aus aller Welt zu zei- gen, dass die Motorsport-Königsklasse in Österreich gastiert, wurde die Start-Ziel-Gerade einmal mehr zur Bühne für Botschafter heimischer Kultur. Unter der Leitung des Dirigenten Marcus Merkel spielten 60 Musiker der Grazer Philhar- moniker die rot-weiß-rote Bundeshymne, während die Formel-1-Stars unmittelbar vor dem Rennstart Aufstellung nahmen.
„Einfach eine geile Zeit“ mit DRM-Krachern bei der „Legends Parade“
Bereits am Samstagabend in Fahrt gekom- men, gaben internationale Motorsport-Idole bei der „Legends Parade 2018“ noch einmal so richtig Gas und zeigten den Fans, welche Power in der „Deutschen Rennsport-Meisterschaft“ einst steckte. „Einfach eine geile Zeit“ hatten Niki Lauda, Gerhard Berger, Dieter Quester, Franz Klammer, Hans-Joachim Stuck, Jochen Mass & Co. mit spektakulären Boliden der Marken Alfa Romeo, BMW, Porsche, Lancia und Aston Martin. Die Sonne scheint, die Stimmung ist prächtig und zehn- tausende begeisterte Fans freuen sich auf den Sieger des Österreich-Grand-Prix 2018!
Endstand | ||||
1. | Max Verstappen | NED | Red Bull | 1:21:56,024 |
2. | Kimi Räikkönen | FIN | Ferrari | 1,504 |
3. | Sebastian Vettel | GER | Ferrari | 3,181 |
4. | Romain Grosjean | FRA | Haas | 1 Runde |
5. | Kevin Magnussen | DEN | Haas | 1 Runde |
6. | Esteban Ocon | FRA | Force India | 1 Runde |
7. | Sergio Perez | MEX | Force India | 1 Runde |
8. | Fernando Alonso | FRA | McLaren | 1 Runde |
9. | Charles Leclerc | MON | Sauber | 1 Runde |
10. | Marcus Ericsson | SWE | Sauber | 1 Runde |
Presseinfo Projekt Spielberg/Redaktion Sportreport
01.07.2018