Für Neo-Salzburger Zlatko Junuzovic ist die Qualifikation für die Champions League Pflicht. Die Ligareform wird von Markus Schopp, Thomas Letsch und Christian Kegelvits positiv aufgenommen. Die Beach-Boys Doppler/Horst gewähren Einblicke in das Tourleben. Und Legenden-Sohn David Brabham will seinen prominenten Familiennamen wieder im Motorsport platzieren. Das waren die Highlights von „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 23. Juli 2018.
Moderation: Andreas Gröbl
Die Themen: Fußball, Formel 1, Beachvolleyball
Die Gäste: Zlatko Junuzovic, Thomas Letsch, Markus Schopp, Christian Keglevits, Peter Rietzler, Clemens Doppler, Alexander Horst, David Brabham
Zlatko Junuzović: „Die Quali-Hürde musst du nehmen.“ – Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 23. Juli 2018
FUSSBALL
„Ich werde auch neben dem Platz versuchen, jedem zu helfen, der etwas braucht.“
Salzburg-Neuzugang Zlatko Junuzovic über seine Rolle in der Mannschaft.
„Die Liga wird dadurch attraktiver und etwas Neues ist auch immer eine Chance. Wir müssen uns drauf einlassen.“
Thomas Letsch möchte, wie auch die anderen Talk-Gäste, der Ligareform eine Chance geben.
„Die Halbierung der Punkte wird eindeutig zu wenig sein, wenn man Salzburg überholen will. Da müsste man schon dritteln.“
Christian Keglevits über Titelchancen der Salzburg-Herausforderer.
„Wir wollen nicht mehr nach hinten schauen, aber uns war klar, dass einige Veränderungen her mussten. Im ganzen Verein ist momentan eine Aufbruchsstimmung und das wollen wir nutzen.“
Austria-Trainer Thomas Letsch blickt nach den vielen Kader- und Infrastrukturneuerungen positiv in die Saison.
„Sportlich haben es sich die Hartberger absolut verdient, in der Bundesliga zu spielen. Dass man in die Kategorie der kleinen Dorfklubs fällt, ist ganz einfach so.“
Hartberg-Coach Markus Schopp will mit dem Aufsteiger das Maximum aus den Möglichkeiten herausholen.
„Es ist egal, welcher Gegner kommt. Diese Hürde musst du nehmen.“
Zlatko Junuzovic über die Chancen in der CL-Qualifikation.
BEACHVOLLEYBALL
„Ich brauche dieses Gefühl, bei einem großen Turnier zu starten. Das hätte ich zuhause nicht. Ich brauche einfach den Rhythmus, um das gewisse Kribbeln zu spüren.“
Clemens Doppler schläft beim Heimturnier im Hotel.
„Es ist wie in einer Beziehung. Es gibt Tage, an denen man sich nicht so gerne sieht und andere, an denen alles passt.“
Alexander Horst über die sportliche Partnerschaft mit Freund Clemens Doppler.
„Beim Beachvolleyball ist Routine ein riesen Thema. Bei den jährlichen Fitnesstests hinken wir den Jungen auch überhaupt nicht nach und man trainiert im Alter auch klüger.“
Clemens Doppler wäre in Tokio 2020 fast 40 Jahre alt.
FORMEL 1
„Ich wollte einen Neustart und brauchte den Namen. Dann stand ich plötzlich vor deutschen Gerichten und musste mich bemühen, den Namen zurückzubekommen. Das hat sieben Jahre gedauert.“
David Brabham möchte seinen Familiennamen wieder in den Motorsport zurückbringen.
Medieninfo Servus TV/„Sport und Talk aus dem Hangar-7
24.07.2018