© Sportreport

In der 1. Runde der Tipico Bundesliga trafen in der NV Arena die Mannschaften von SKN St Pölten und dem WAC aufeinander.

Die Hausherren behielten die Oberhand und konnten sich mit 4:3 durchsetzen. Wir haben die Stimmen zum Spiel, bereitsgestellt von Sky Austria …

SKN St Pölten – WAC 4:3 (2:2)
Schiedsrichter: Robert Schörgenhofer

Christian Ilzer (Trainer WAC):
… über das Spiel: „Es war wirklich eine Achterbahnfahrt. St. Pölten hat am Beginn gleich angeklopft. Da waren wir noch nicht wach genug. Dann, vor dem 1:0, haben wir schon richtig gute Chancen vorgefunden. Mit dem 1:0 hat man gesehen, in schwierigen Phasen kippen wir noch komplett, haben dann aber sofort das 2:1 gemacht, Moral bewiesen und vor der Pause in einem Topmoment das 2:2. Ein wunderschönes Tor vom Wernitznig und dann haben wir die Partie komplett kontrolliert, komplett im Griff gehabt. Dann passiert das. Man muss da das 4:2 machen.“

Dietmar Kühbauer (Trainer SKN St. Pölten):
… über das Spiel: „Wir haben es uns dann selbst schwer gemacht, weil wir dann wirklich einen Riss in unserem Spiel hatten. Aber ich denke einmal Fußball ist kein Wunschkonzert. Wir haben dem WAC dann das Spiel übergeben und zu wenig aggressiv gespielt. Entscheidender war wie wir zurückgekommen sind und das soll für das neue St. Pölten stehen.“

Husein Balic (SKN St. Pölten):
… über das Spiel und die turbulente Schlussphase: „Es war natürlich ganz arg. Ich meine super für uns, dass es dann geklappt hat mit dem Sieg. Ich denke wir haben in der Vorbereitung hart dafür gearbeitet und ich bin einfach froh, dass wir uns dafür belohnt haben.“

… über sein Tor zum Sieg: „Ich bin wirklich extrem froh, dass das auch mit meinem ersten Bundesligator geklappt hat und natürlich ist es umso schöner, dass es dann auch so endet.“

… über das Elfmeterfoul an ihn: „Er hat mich schon berührt. Wenn man Kontakt spürt, muss man im Sechzehner fallen. Er trifft mich am rechten Schienbein. Für mich ein klarer Strafstoß.“

Rene Gartler (SKN St. Pölten):
… über das Spiel: „Gott sei Dank sind wir durch die Energieleistung vom Husein zurück ins Spiel gekommen. Seine Einwechslung war ein ganz wichtiger Faktor und ich freue mich richtig für ihn, weil er das schon in der Vorbereitung und in den Trainings sehr oft gezeigt hat. Der Junge hat noch eine große Zukunft vor sich.“

Andreas Blumauer (General Manager SKN St. Pölten):
… im Videobeitrag über die erfolgreiche Relegation: „Es hat doch sehr viel Substanz und auch Zeit gekostet und jetzt ist es gut, dass es vorbei ist.“

… im Videobeitrag über die Affäre Atanga und das Verhalten der Präsidentin von Wiener Neustadt: „Diese Vorgehensweise, abzuwarten, zu schauen wie das Spiel ausgeht und dann im Nachhinein kommen und zu sagen, wir legen da jetzt Protest ein und eigentlich fahren wir jetzt drüber, das noch dazu als Aufsichtsrätin der Bundesliga, das ist absolut unverständlich.“

Michael Liendl (WAC):
… über das Spiel: „Wir haben uns einiges vorgenommen, aber hatten einfach keinen Zugriff in der Anfangsphase. Dann haben wir uns eigentlich wieder erfangen, haben uns auch mehr zugetraut und dann haben wir den Ausgleich gemacht. Dass du dann zum Schluss das Spiel noch verlierst ist auch ein bisschen Dummheit, muss man sagen.“

Christopher Wernitznig (WAC):
… über das Spiel: „Wir haben viel zu viele Torchancen zugelassen. Bei den Standards waren wir nicht konzentriert genug und so kriegst du auch deine vier Tore, wenn du so viele Chancen zulässt.“

Alfred Tatar (Sky Experte):
… über St. Pölten: „Beim Spielstand für den WAC haben wir gesprochen und haben gesagt, puh, jetzt geht das wieder los mit der Seuche. Das scheint wieder ein schlechter Auftakt zu werden und plötzlich macht es patsch, patsch und man steht aufseiten der St. Pöltner als Sieger da. Das ist ein psychologischer Auftrieb den man nicht unterschätzen soll.“

… über Gollners Treffer zum 2:2: „Dieses Tor ist natürlich ein Geschenk für die Kärntner“

… vor dem Spiel über die vergangene Saison der St. Pöltner und wie er sie in der neuen Saison erwartet: „Wenn wir jetzt betrachten, dass St. Pölten eigentlich mit Betonpatscherl durch die Saison gelaufen ist und jetzt ist einer gekommen, hat mit einem Vorschlaghammer diese Patscherl weggetan und jetzt könnten sie plötzlich wie die Gazellen durch den Ligaalltag springen. Ich glaube, dass St. Pölten das Potenzial hat die Überraschungsmannschaft der Hinrunde zu werden.“

Andreas Herzog (Sky Experte):
… über das Spiel: „Auch wenn es vom Technischen her nicht Topniveau war. Es war ein Hin und Her, sieben Tore, Spannung bis zum Schluss und noch ein überraschendes Ende.“

… über Rene Gartler: „Er ist im Strafraum extrem kaltblütig. Man sieht es, er braucht nicht viele Chancen.“

… vor dem Spiel über Christian Ilzer: „Ich denke, dass er einen sehr guten Job gemacht hat. Ich kenne ihn schon sehr lange, er war mit mir bei der Trainerausbildung bei der A-Lizenz und da habe ich ihn schon schätzen gelernt. Es ist für ihn jetzt, glaube ich, auch ein bisschen einfacher, wenn er mit einer Mannschaft kommt, wo die Erwartungen nicht so groß sind.“

Presseinfo Sky Austria

weiterführende Links:
– zum Spielbericht

29.07.2018


Die mobile Version verlassen