© Sportreport

Am 15. August beginnt für beide ÖVV-Teams in der Stadthalle Steyr die Qualifikation zur 2019 CEV Volleyball European Championship. Paul Buchegger, Alex Berger, Srna Markovic und Co. kennen nur ein Ziel: Sie wollen Historisches schaffen, unbedingt zur Europameisterschaft. Die Herren bereiten sich im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn, die Damen in Maribor auf das Saison-Highlight vor. Am Freitag und Samstag absolvierte die Auswahl von Teamchef Michael Warm Testspiele gegen Rumänien und fuhr zwei Siege ein.

Den ersten Vergleich gewannen die ÖVV-Herren 3:1 (25:21, 23:25, 38:36, 26:24), den zweiten 3:0 (27:25, 25:23, 25:18). Topscorer waren am Freitag Berger, Buchegger (je 14 Punkte) und Kapitän Peter Wohlfahrtstätter (10), am Samstag waren es Berger (23), Buchegger (14), Toni Menner und Thomas Zass (je 9). „Im ersten Spiel, denke ich, waren wir zu vorsichtig. Heute war es schon besser. Wir haben unsere Taktik durchgezogen, hatten den Gegner im Griff. Es ist uns auch recht gut gelungen, die Außenpositionen zu entlasten. Wir sind auf einem guten Weg, in der kommenden Woche werden wir an Feinheiten arbeiten. Dann testen wir noch zweimal in Nitra gegen die Slowakei“, berichtet Kapitän Wohlfahrtstätter.

Auch ÖVV-Headcoach Warm ist mit dem Verlauf der Vorbereitung zufrieden, freut sich, dass auch diesmal wieder alle Spieler voll mitziehen. „Die Jungs haben viel vor, das spürt man. Wir sind im Soll und werden weiter Vollgas geben. In der Vorbereitung darf man einfach keinen Tag verschenken. Denn unsere EM-Quali-Gegner Kroatien und Portugal haben heuer schon hervorragende Ergebnisse erzielt“, stellt Warm klar.

In den Partien gegen Rumänien hat der Teamchef viel durchgewechselt. Es geht darum, die Starting-Six zu finden. „Beinahe jede Position ist hart umkämpft. Aber Konkurrenzkampf ist eine gute Sache. Dass wir beide Tests gegen Rumänien gewonnen haben, war jedenfalls für die Stabilität wichtig“, so Warm.

Quali-Heimspiele als Doppel-Events
Die EM-Qualifikationsgegner der ÖVV-Damen heißen Schweiz, Albanien und Kroatien. Auch die Herren messen sich mit Kroatien und Albanien. Der dritte Kontrahent im Kampf um ein EM-Ticket ist Portugal. Wie schon in der Silver European League trägt der ÖVV seine Heimspiele als Doppel-Events in Steyr (15. August), Zwettl (25. August) und Graz (5. od. 6. Jänner) aus.

„Die Fans werden voll auf ihre Kosten kommen! Die kroatischen Damen stehen in der Weltrangliste auf dem 19. Platz, erreichten schon dreimal ein EM-Finale, verpassten überhaupt erst eine Europameisterschaft. Die Herren haben im Juni den Aufstieg in die Golden League geschafft“, erläutert ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath. Besonders hoch einzuschätzen sind die Portugiesen. Rath: „Sie haben Ende Juni den Aufstieg in die FIVB Nations League geschafft, gehören also zu den Top-16 der Welt!“

Heimspiele 2019 CEV Volleyball European Championship Qualifiers
15. August 2018

Damen: 17:45 Österreich – Schweiz
Herren: 20:15 Österreich – Kroatien

Spielort: Steyr, Stadthalle

25. August 2018
Damen: 17:45 Österreich – Kroatien
Herren: 20:15 Österreich – Portugal

Spielort: Zwettl, Stadt- & Sporthalle

5. od. 6. Jänner 2019
Damen: Österreich – Albanien
Herren: Österreich – Albanien

Spielort: Graz, Sportpark Hüttenbrennergasse

Presseinfo ÖVV/sportlive

04.08.2018


Die mobile Version verlassen