© Sportreport

Am Sonntag stand in der 3. Runde der tipico Bundesliga das Duell SKN St. Pölten vs. Sturm Graz auf dem Programm. Die Gastgeber feiern dabei einen überraschenden 2:0-Heimsieg und setzen den Höhenflug unter Trainer Kühbauer weiter fort. Der Tabellenletzte der Vorsaison rangiert nach drei Runden auf Platz zwei!

Saisonübergreifend konnten die „Wölfe“ nun fünf der letzten sechs Bundesliga-Spiele für sich entscheiden. Vor 3.450 Zuschauern erwischten die Gastgeber einen Traumstart. Mit dem ersten und einzigen Torschuss vor der Pause ging SKN St. Pölten in der 12. Minute durch Luxbacher in Führung. Nach einer halten Stunde blieb den Fans der Gastgeber der Torjubel sprichwörtlich im Hals stecken. Das Schiedsrichtergespann Gartler vermeintlich in Abseitsstellung. Der Ball war zwar im Tor. Der Treffer wurde nicht anerkannt. Definitiv eine knappe, diskussionswürdige Entscheidung. Von Sturm Graz war vor der Pause enttäuschend wenig zu sehen. Die beste Möglichkeit vereitelte Ingolitsch der den Ball in der 17. Minute vor der Linie klärte. Erwähnenswert war definitiv auch die Möglichkeit von Spendlhofer der nach einer Eckenvariante den Ball, knapp vor der Pause nicht im Tor unterbringen konnte.

Nach der Pause hatte Grozurek in einer eins-gegen-eins-Situation gegen SKN St. Pölten den möglichen Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Mit dieser Aktion hatten die Gastgeber ihr Pulver jedoch wieder verschossen. In der Schlussphase sorgte der eingewechselte Fountas für das letzte Ausrufezeichen. In der 86. Minute traf der Joker zum 2:0. Dieser Treffer hatte jedoch einen Schönheitsmakel. Vorlagengeber Gartler stand in Abseitsposition.

In der Tabelle ist SKN St. Pölten aktuell erster Verfolger von Tabellenführer Red Bull Salzburg und liegt zwei Punkte hinter den „Bullen“ auf Position zwei. Sturm Graz rangiert auf Position drei.

SKN St. Pölten vs. Sturm Graz 2:0 (1:0)
NV-Arena, 3.450 Zuschauer, SR Lechner

Tore: Luxbacher (12.), Fountas (86.)

SKN St. Pölten: Riegler – Ingolitsch, Meisl, Luan, Drescher, Haas – Luxbacher (73./Hofbauer), Mislov, Ljubicic (65./Fountas) – Pak (81./Balic), Gartler
Sturm Graz : Siebenhandl – Koch, Spendlhofer, Maresic, Ferreira (75./Pink) – Lackner – Grozurek (67./Kiteishvili), Zulj, Hierländer, Obermair – Eze (46./Hosiner)

12.08.2018


Die mobile Version verlassen