© Sportreport

Am Samstag stand in der 4. Runde der tipico Bundesliga das Spiel Wacker Innsbruck vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. In einem Spiel zweier völlig unterschiedlicher Halbzeiten feierten die Gäste am Ende einen dennoch glücklichen 2:0-Auswärtssieg. Die Wölfe, die im vergangenen Jahr beinahe abgestiegen wären, sind somit weiter erster Verfolger von Serienmeister und Rekordmeister Red Bull Salzburg.

Bereits in der elften Minute gelangen den Gästen der sehenswerte Führungstreffer. Nach einer Hereingabe von Haas verlängert Gartler den Ball mit der Ferse zur 0:1-Führung. Vor der Pause kontrolliert SKN St. Pölten weiter das Spiel souverän. Die Gäste konnten aber den zweiten Treffer nicht nachlegen. Nach der Pause gab es ein völlig verändertes Bild. Nun war Wacker Innsbruck am Drücker. In der 70. Minute hämmerte Durmus den Ball mit einem Volley an die Querlatte. Davor gab es Elfmeteralarm im Strafraum der Gäste. Drescher foult Dieng im Strafraum. Schiedsrichter Harkam endet statt auf Elfmeter auf eine Schwalbe des Innsbruck-Spielers. Eine gravierende Fehlentscheidung. In der Nachspielzeit machte SKN St. Pölten den sprichwörtlichen „Deckel drauf“. Eine Kombination zweier Joker sorgte für den 0:2-Endstand. Der eingewechselte Ljubicic bedient den ebenfalls eingetauschten Schütz der den Ball in den Maschen einnetzt.

Am Ende feiert SKN St. Pölten, aufgrund des Spielgeschehens in der zweiten Halbzeit, einen glücklichen 2:0-Auswärtssieg. Der Kühbauer-Elf wird es am Ende egal sein, weil die „Wölfe“ sich weiter in der oberen Tabellenhälfte festigen. Die Niederösterreicher halten nun bei zehn Punkte und sind weiter der erste Verfolger von Meister Red Bull Salzburg. Auf der Gegenseite hält Wacker Innsbruck weiter bei drei Punkten und ist vor den Sonntagsspielen auf Platz neun.

Wacker Innsbruck vs. SKN St. Pölten 0:2 (0:1)
Tore: Gartler (11.), Schütz (90.+4.)

Aufstellungen:
FC Wacker Innsbruck:
Knett – Schimpelsberger (82./Baumgartner), Meusburger, Maak, Vallci – Freitag (76./Gabriele), Kerschbaum – Durmus, Harrer, Dieng (66./Eler) – Dedic

SKN St Pölten: Riegler – Ingolitsch, Meisl, Luan, Drescher, Haas – Mislov, Luxbacher (71./R. Ljubicic), Hofbauer – Gartler (83./Schütz), Ouedraogo (64./Pak)

18.08.2018


Die mobile Version verlassen